Noten-, Kredit- und 1357 Hypothekenbanken. Deutsche Ueberseeische Bank, Berlin. Kap. 36 000 000 RM. Beteiligung 50% oder darüber. Handel-Maatschappij H. Albert de Bary & Co. N. V., Amsterdam. Kap. 15 000 000 holl. fl. Beteiligung 50% oder darüber. Kreditbank, Sofia. Kap. 50 000 000 Lewa. Beteiligung 50% oder darüber. Carl Schmitt & Cie. A.-G., Pforzheim. Kap. 600 000 RM. Beteiligung 50% oder darüber. J. Wichelhaus P. Sohn A.-G., Wuppertal-Elberfeld. Kap. 1 500 000 RM. Beteiligung 50% oder darüber. Bank für orientalische Eisenbahnen, Zürich. 7500 000 Francs. Beteiligung über 25 %. Geestemünder Bank, Wesermünde-Geestemünde. Kap. 1 250 000 RM. Beteiligung über 25%. Akzeptbank A.-G., Berlin. Kap. 200 000 000 RM. Be- teiligung unter 25%. Bank des Berliner Kassen-Vereins, Berlin. Kap. 4 505 040 RM. Beteiligung unter 25%. Bank von Danzig, Danzig. Kap. 7 500 000 RM. Be- teiligung unter 25%. Berliner Lombardkasse A.-G., Berlin. Kap. 1 000 000 RM. Beteiligung unter 25 %. Deutsch-Asiatische Bank, Berlin. Kap. 4 600 000 sh. Tael. Beteiligung unter 25%. Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank A.-G., Berlin. Kap. 20 000 000 RM. Beteiligung unter 25%. Hauptbank für Tirol und Vorarlberg-Tiroler Landes- bank, Innsbruck. Kap. 1 250 000 S. Beteilig. unt. 25%. Internationale Crediet-Compagnie in Amsterdam. Kap. 11 000 000 holl fl. Beteiligung unter 25%. Mecklenburgische Depositen- und Wechselbank, Schwerin. Kap. 3 000 000 RM. Beteiligung unter 25%. Niederlausitzer Bank A.-G., Cottbus. Kap. 3 000 000 RM. Beteiligung unter 25%. Oldenburgische Spar- und Leih-Bank, Oldenburg. Kap. 5 000 000 RM. Beteiligung unter 25%. Wiener Bank-Verein, Wien. Kap. 45 000 000 S. Be- teiligung unter 25%, sowie aus folgenden Kommandit-Beteiligungen: Philipp Elimeyer, Dresden; Ephrussi & Co., Wien; Georg Fromberg & Co., Berlin; J. A. Krebs, Freiburg i. Br.; C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., Düsseldorf. b) Maßgeblich bei sonstigen Gesellschaften: Actiengesellschaft für Baubeteiligungen und Bau- finanzierungen, Berlin. Gegr. 26./5. 1911. Kap. 1 650 000 RM. Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrievermögen, Berlin. Gegr. 21./1. 1922. Kap. 20 000 RM. Aktiengesellschaft für Vermögensverwertung, Berlin. Gegr. 9./2. 1911. Kap. 5000 RM. Bahnmaterial-Beschaffungs-Ges. m. b. H., Berlin. Bankangestelltenwohlfahrt G. m. b. H., Berlin. Gegr. 7/4. 1921. Kap. 12 000 RM. Behrenstraße 17 Grundstücks-Verwaltungs-G. m. b. H., Berlin. Gegr. 5./11. 1909. Kap. 100 000 RM. Behrenstraße 64/65 Grundstücksgesellschaft m. b. H., Berlin. Gegr. 10./12. 1922. Kap. 350 000 RM. „Brunhilde' Grundstücks-Gesellschaft m. b. H., Ber- lin. Gegr. 4./2. 1921. Kap. 20 000 RM. Elberfelder Terrain-Gesellschaft m. b. H., Wuppertal- Elberfeld. Gegr. 7./3. 1905. Kap. 150 000 RM. Gebrüder Künstler Berliner Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin. Gegr. 8./9. 1920. Kap. 36 000 RM. Gelände am alten Botanischen Garten, Berlin. Geschäftshaus Behrenstraße G. m. b. H., Berlin. Gegr. 31./3. 1913. Kap. 300 000 RM. Gesellschaft zur Verwertung von Grundstücken m. b. I., Essen. Gegr. 5./10. 1912. Kap. 8000 RM. Getreidevereinigung A.-G., Hamburg. Gegr. 1928. A.-K. 500 000 RM. Kap. Grundstücks-Verwertungsges. Kreuzbergstraße G. m. b. H., Berlin. Gegr. 1919. Kap. 500 RM. Hannoversche Revisions- und Treuhand-G. m. b. H., Hannover. Gegr. 24./9. 1913. Kap. 6000 RM. Heilbronner Treuhandges. m. b. H., Heilbronn. Gegr. 1911. Kap. 50 000 RM. Heiligegeiststraße 51 Grundstücksgesellschaft m. b. H., Berlin. Gegr. 18./6. 1920. Kap. 75 000 RM. Hypotheken-Verwaltungs-Gesellschaft m. b. H., Ber- lin. Gegr. 1./12. 1921. Kap. 500 000 RM. Immobiliengesellschaft m. b. H., Gleiwitz. Gegr. 24./2. 1921. Kap. 5000 RM. Immobilien-Gesellschaft m. b. H., Magdeburg. Gegr. 29./3. 1894. Kap. 100 000 RM. Johannaberg G. m. b. H. Beamtenerholungsheim der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft, Berlin. Gegr. 11./7. 1898. Kap. 126 000 RM. Keramentwerk G. m. b. H., Köln. Gegr. 21./1. 1922. Kap. 50 000 RM. Kölnische Grundstücksgesellschaft m. b. H., Köln. Gegr. 29./9. 1897. Kap. 300 000 RM. Kontorhausbaugesellschaft m. b. H., Hamburg. Gegr. 23./2. 1922. Kap. 10 000 RM. „Kriemhild'' Grundstücks-G. m. b. H., Berlin. Gegr. 21./3. 1921. Kap. 20 000 RM. Lager- u. Speditionsges. m. b. H., Hamburg. Gegr. 1915. Kap. 1 000 000 RM. Landgesellschaft Pelkum m. b. H., Osnabrück. Gegr. 1909. Kap. 500 RM. „Matura“ Treuhänderische Betriebs- und Verwal- tungs- G. m. b. H., Berlin. Gegr. 4./10. 1920. Kap. 300 000 RM. Mauerstraße 23 Grundstücks-Verwertungs-Gesell- schaft m. b. H., Berlin. Gegr. 1908. Kap. 50 000 RM. Noord-Nederlandsche Exploitatie en Financieele Mij., Amsterdam. J. C. Pfaff A.-G., Berlin. Gegr. 13./7. 1910. Kap. 1 000 000 RM. Realkredit- u. Immobilien-Verwertungsges. m. b. H., Berlin. Gegr. 1903. Kap. 500 RM. Revisions- und Treuhand A.-G. „Thüringen', Mei- ningen. Gegr. 14./2. 1922. Kap. 20 000 RM. Rheinisch- Westfälische „Revision“ Treuhand A.-G., Köln. Gegr. 18./3. 1920. Kap. 100 000 RM. Rheinische Treuhand A.-G., Mannheim. 1910. Kap. 400 000 RM. Schwäbische Treuhand A.-G., Stuttgart. Gegr. 19./6. 1919. Kap. 200 000 RM. Süddeutsche Revisions- und Treuhand A.-G., Mann- heim. Gegr. 28./3. 1919. Kap. 200 000 RM. Terraingesellschaft Groß-Berlin G. m. b. H., Berlin. Gegr. 10./7. 1902. Kap. 200 000 RM. Treuhandges. m. b. H., Osnabrück. Kap. 500 RM. Villenkolonie Hildesheim A.-G., Hildesheim. Gegr. 8./5. 1901. Kap. 60 000 RM. Vitua G. m. b. H., Köln. Gegr. 6./6. 1923. Kap. 500 RM. Wasa, Hauskaufges. m. b. H., Wien. Werder Bauges. b. H., Berlin. Kap. 20 000 RM. Gegr. 3./8. Gegr. 1911. m. Gegr. 1919. Statistische Angaben: Aktienkapital: 144 000 000 RM in 110 000 Aktien zu je 1000 RM (Nr. 1–110 000), 300 000 Aktien zu je 100 RM (Nr. 110 001–410 000) und 200 000 Aktien zu je 20 RM (Nr. 410 001–610 000), sämtlich auf den Inhaber lautend. Vorkriegskapital der Deutschen Bank 250 000 000 M. Begeben 1870: 15 000 000 M zu pari, 1871 15 000 000 M zu 110 %; 1872 15 000 000 M zu pari, 15 000 000 M 1881 130 %. – Bis 1905 allmählich erhöht auf 200 000 000 M. – Ut. G.-V. v. 31./3. 1914 noch 50 000 000 M im Zu- sammenhange mit der Uebernahme Berg. völligen der