1388 Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. Aktiengesellschaft für Hypotheken und Grundbesitz. Sitz in Dresden A 1, Eliasplatz 4. Vorstand: Verlagsbuchh. und Redakteur Gerhard Aktieneinzahlungskonto 112 500, Verlust 1931 53 411, Wauer, Dresden. – Passiva: A.-K. 150 000, Kreditoren 20 796, Akzepte Prokurist: J. L. Schmidt. 362, Darlehen 8572, Rückstellung für Kursverlust Aufsichtsrat: Vors.: Betriebsdir. a. D. Paul 2400. Sa. 182 130 RM. Plattner, Freiberg/Sa.; Stellv.: Kaufm. Hans Fickler, Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ge- Kaufm. Kurt Lehmann, Dresden; beeid. Landmesser neralunkosten 16 634, Zinsen 728, Reisespesen 327, Rudolf Schwarzbach, Meissen. Inserate 2020, Gehalt 7836, Vermögenssteuer 175, Kurs- Gegründet: 2./7. 1930; eingetr. 11./9. 1930. Sitz verlust 2400, Gewinn- und Verlustkonto 43 345, Ab- der Ges. bis 30./1. 1931 in Berlin. Firma bis 14./8. schreibung: Inventar 212. – Kredit: Provision 19 510, 1931: Deutsch-Schweizerische Aktiengesellschaft für Rabatt 2, Akkordgewinn 754, Verlust 1931 53 411. S.. Vermittlung von Hypotheken und Grundbesitz. Dann 73 677 RM. bis 19./6. 1933 Aktiengesellschaft für Vermittlung von Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse Hypotheken und Grundbesitz. 11. Debitoren 11 659, Kaution Drewag 50, Aktienein.- Zweck: Beschaffung von Betriebsmitteln für zahlungskonto 112 500, Hypotheken 4152, Inyentar sämtliche Wirtschaftszweige durch Aufnahme und 4027, Verlust (Verlust früherer Jahre 53 411, Verlust Vermittlung von Anleihen auf hypothekarischer Grund- 1932 13 110) 66 521. – Passiva: A.-K. 150 000, Darlehen lace im In- und Auslande Erwerb u. Veräußer. von I 462, Separatkonto 2630, Akzepte 362, Kredit. 8334, Ga. Grundstücken. Aufteilung und Besiedlung von Ge- haltsrückstände 23 632, transitorische Posten 100, Rück- länden, Durchführung von Finanzierungen und die stellung für Kursverlust 2400. Sa. 198 920 RM. Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden „„ Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- %% . % lustvortrag 53 411, Generalunkosten 3392, Reisespesen pei Unternehmungen zu 110, Inserate 533, Gehälter 11 321, Geschäftsmiete 911, beteiligen Handelsregisterkosten 602, Gewinn und Verlust 29. —– Hapitzl 80 000 RM in 80 Akt. zu 1000 RM. davon „„ Provision 3761, Rabatt 27, Verlust 66 521. Sa. 56 000 RM voll eingezahlt. Urspr. 150 000 RM in 150 Akt. zu 1000 RM. übern. Eröffnungsbilanz am 1. April 1933: von den Gründern zu pari, mit zunächst 25 % Einzahlung. Aktiva: Kasse 6, Kaution Drewag 50, eigene Aktien – Lt. G.-V. vom 8./4. 1933 herabgesetzt auf 80 000 RM. 24 000, Debitoren 34, Hyp. Herr 1531, Inventar 4027, Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am Kaufrecht auf 81 ha Geländekomplex Augustusburg 8./4. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. 64 981. – Passiva: A.-K. 80 000, Darlehen 5721, Kre- Bilanz am 31., Dez. 1931: Aktiva: Kasse ditoren 8810, Transitorische Posten 100. Sa. 94 630 RM. 32, Postscheck 6, Inventar 4027, Kaution Elektr. Werk Dividenden 1930–1932: 0 %. 50, Verlag 29, Debitoren 10 544, Hypotheken 1531, Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mitteldeutsche Treuhand-Aktiengesellschaft. Sitz in Dresden-Blasewitz, Emser Allee. Vorstand: C. O. R. Weber, Frau Olga Walther, ferner Erhöh. des A.-K. um 275 000 RM in 275 Akt. zu Frl. Waller. 1000 RM, ausgeg. zu 100 %. Die G.-V. v. 2./10. 1928 Aufsichtsrat: Dr. med. Volkmar Walther. Wwe. % des A.-K. um 200 000 RM zur teil- A weisen Ausgleichung des Kapitalentwertungskontos. Me ..... Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: Im ersten = 7 3 — hn3 Q* === Gegründet: 10./1. 1917; eingetragen 14./5. 1919. Geschäftshalbi. 1 „ 1 1 Zweck: Die Einricht. u. Prüfung kaufmännischer BEilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: 63 Buchführungen, Vermögens- u. Grundstücksverwaltun- stücke 170, Debitoren 53 679, Auto, Maschinen, Iu.- gen u. verwandte Geschäfte. ventar, Vorräte, Drucksachen 63 254. — Passiva: Kre- Die Ges. besitzt die Grundstücke Emser Allee 9, ditoren, Hypotheken 845, A.-K. 100 000, Gewim Augsburger Str. 105 u. Hochuferstr. 13 in Dresden. 1930 u. 1931 13 258. Sa. 323 103 RM. Kapital: 100 000 RM in 100 Akt. zu 1000 RM. Gewinn- u. Verlustrechnung: Debet: Allee. 000 M in 25 Akt. zu 1000 M, Übern. von meine Unkosten 73 759, Gewinn 1931 5411. Sa. 79 170 den Gründern. Die G.-V. v. 22./7. 1925 beschloß Umstell. Reichsmark. – Kredit: Roheinnahmen 79 170 RM. des A.-K. von 25 000 M in voller Höhe auf 25 000 RM, Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sächsische Handelsbank in Liqu. Sitz in Dresden, Gewandhausstraße 5 II. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Thieme, Rechts- = 50 M, ab 1./2. 1908 die VII. Rate mit 1½ % = 15 M, anwalt Dr. Carl Mendel, Rechtsanwalt H. Kellner, ab 1./2. 1910 die VIII. Rate mit 1½ % = 15 M, ab 15./4, Albert Müller, Dresden. 1413 die IX. 7½ % = 7Ö M pro Aktie zur Aus- Gegrunget; 24 % bew 14/10 1898 pie % ané s. g4s % 486 250 M vom 27./8. 1901 beschloß Liquid. Liquidator: Direktor EBilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Kasse Alfred Reichelt, Dresden. Grundstück Bürgerwiese 21 12, Debitoren 289, Grundstück Bürgerwiese 21 153 30/, und ein solches in Radebeul konnten infolge der un- Areal Radebeul 2140, Verlust (Verlustvortrag aus günstigen Verhältnisse des Dresdner Grundstücks- 1930/31 6464, Verlust 1931/32 9030) 15 495. – Passiva: marktes noch nicht verkauft werden. A.-K. 42 000, Konto schuldige Hyp. 63 775, Wertberich- Kapital: 42 000 RM in 2100 Aktien zu 20 RM. 33%% .. 25 S§4 17 M. Vorkriegskapital: 5 250 000 M. : Ver- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver Ab 8./10. 1902 kam die I. Liduid.-Rate mit 50 % = lustvortrag aus 1930/31 6464, Grundstücksertrags- und 500 M, ab 20./11. 1902 die II. Rate mit 8 % = 80 M 7793. . sunkosten 1299, 28 Ko. ab 14./2. 1903 die III. Rate mit 5 % == 50 M, aß 5./. 1904 Tastenkonto 7793, Handlungsunkosten 1299, 28. a die IV, Rate mit 4 % = 40 M, ab 5./4. 1906 die V. Rate 187, Kredit: Zurückvergütete Steuern 248, Verlust mit 3½ % = 35 M, ab 14./7. 1906 die VI. Rate mit 5 % 195 495. Sa. 15 743 RM.