1444 Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1939 1./1.1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins- und Dividendenshemne 275 413 265 830 354 158 359 339 312 836 216 900 Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken. 36 036 363 218 404 296 336 711 158 413 199 018 Weeh kkkkk 3........... 571 073 % %%% * 10 178 2 285 967 1 767 929 1 525 787 2 006 634 364 816 Guthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 8 Monaten.... 719 404 Debitoren in laufender Rechnung.... 1 844 439 9 157 847 10 687 958 10 372 452 9 256 650 9 180 530 HRigene Werfpapiesrsrsr 108 913 555 447 540 669 532 587 449 285 170 109 BIsnge 65 000 65 060 65 130 65 135 42 115 Hypgtheken 609 425 110 521 Bankgebäude ... 36.% 83 800 Seonstise Hamebillieggn * 10 000 343 000 838 000 247 000 MIBisnsnn 22 000 43 000 40 000 30 000 31 940 20 000 RÜÜÜ —T% .. (24 000) (18 000) E( .. (1 016) (799 540) (879 447) (288 004) (410 862) (284 082 Pfand Mechsegg (1 252 490) (1 364 169) Ötise ARfii9tt“v“v“ 77 021 Summa 2 306 979 13 159 308 14 205 069 14 438 551 13 448 330 12 551 808 Passiva GBARa???s? 300 000 1 150 000 1 150 000 1 150 000 1 150 000 1 150 000 Verzussaktiitetnsnsnsn 50 000 50 000 50 000 50 000 50 000 ss3.... . 50 000 95 000 100 000 110 000 120 037 170 074 el e?es = 2 746 955 BZitffease — 40 000 45 000 50 000 50 555 = Noch nicht erhobene Dividende.... — 268 420 214 132 90 IYoHfk . 6165 9139 10 000 225 000 28 000 214 200 Kreditoren: Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen 6 und sonstige deutsche Kr ditinstitute . = 2 854 Sonstige Efeditoren 1 950 814 7196 327 8 194 174 9 261 569 9 069 227 2 876 637 19ef0st(se%h%hu 4 521 780 4 607 202 4 549 365 2 986 825 2 480 504 .%.(½ pPP% — 51 000 Renenb ankEEsdie 24 000) (18 000) Bürgschafte (1 016) (799 540) (879 447) 288 004) (410 862) 284 082) Eaüschd (1 252 490) (1 364 169) Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbege- benen Wechseel.... „.. (1 666 238) Eigene Ziehungen überhauft..... 939 215 %%‚―§ . 146 9806 (ei Pda 1.. . 76 795 48 274 42 403 4 109 4 508 Summa 2 306 979 13 139 308 14 205 069 14 438 551 13 448 330 12 551 808 An eigenen Aktien befinden sich bei Ablauf Hypotheken sind 221 500 RM abgetreten. An Eig als Lombardunterlage weitergegeben. – Aus Anteilen verschiedener Genossenschaften besteht ei des Geschäftsjahres 1932 im Besitz der Bank 400 RM. Von den in der Bilanz aufgeführten Aktiv- enen Wertpapieren wurden 230500 RM an dritter Stelle lombardiert und an Wechseln 217 433 RII Gewinn- und Verlust- Rechnungen ne Haftsummenpflicht von 21 300 RM. Debet Handlunesunkosten.. 530 230 / %%..... * 605 640 ― 678 026 921 211 30 739 elhißte auf Hffektfernrn 43 831 3 938 10 671 76 174 Verlust auf verkaufte Grundstücke.... — 32 8 24 974 // %%%%%.GQQQ......... 28 894 23 798 39 019 321 796 ( r ᷑ AAAA 76 794 48 275 42 403 4 109 4 508 Summa 911 299 806 357 763 387 635 991 993 415 Kredit %%% 3 822 5 605 33 273 32 403 4109 fsen ünd Pfeislonenivvvn 875 620 787 008 712 562 588 996 347 013 Sorten, Devisen, Kupons usw.. 31 856 13 743 17 551 14 592 8 295 ek tellulgsbontgg = 634 000 Summa 911 299 806 357 763 387 635 991 993 415 Die Bezüge des Vorstandes betrugen im Geschäftsjahr 1932 insgesamt 37590 RM, die des Aufsichtsrates (Tagegelder, Reisespesen) insgesamt 274 RM. Aus dem Geschäftsbericht 1932: Das Geschäftsjahr 1932 muß für die deutsche Wirtschaft als Katastrophen- Die Umsatztätigkeit ist jahr angesprochen werden. dementsprechend um rund 30 % Durch Beschluß der G.-V. vom 30./12. 1931 ist die Ges. aufgelöst. – Liquidatoren: Gen.-Dir. Bruno Stie- ringer, Dir. Ernst Sund, Dir. Willy Eitner, Stettin. Aufsichtsrat: Vors.: Gen.-Dir. Dr.-Ing. Xaver zurückgegangen. Stettiner Kredit-Anstalt Aktien-Gesellschaft in Lidqu. Sitz in Stettin, Roßbmarkt 2. 28./5. Trotzdem hielt sich der Einlagenbestand sowohl im Konto-Korrent-Verkehr als auch der Bestand der De- positen- und Spargelder ziemlich auf gleicher Höhe. Mayer; Stellv.: Konsul Ed. Gribel, Gen.-Konsul a. D. Gustay Meister, Carl Friedr. Braun, Otto Karkutsch, Gen.-Dir. a. D. K. Walter, Stettin. Gegründet: und 5./7. 1909 mit Wirkung