1484 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Balunat aan 31./12.19268 31./12.1029 31./12. 1930. 31./12.1981 31./12 1952 1./1. 1924 Passiva 366 %%%% 540 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Heservefsndddds... 100 000 100 000 100 000 100 000 — Grundstücksentwertungskonto..... = 100 000 Straßenbaurügeklege 500 000 450 000 450 000 450 000 450 000 — Rückstellungen für Steuern und Straßen- ẽ %%%%% ....... — — — 15 224 50 000 Rückstellungen: Haftsummen der Beteiligungen — — — = 90 000 untbsehuldes 3 117 500 117 500 34 914 GItoCt 25 756 265 584 274 324 297 461 288 622 210 356 Bank Verbinaälichkeiten — 110 462 2 203 50 215 ersang poses 321 029 250 000 250 000 == =- = Rückständige Tantieme für A.-R. u. Vorstand. = 3 13 000 Rückständige Dividende 1928/29.... == 14 000 14 928 86. % . — (14 351) (62 354) Üttmtm .... — 56 228 81 100 Summa 1 484 785 2 121 812 2 155 424 2 090 647 2 112 326 1 323 413 Erläuterungen zur Bilanz 1932: Bisher standen dem Grundstücks-Konto Reserven gegenüber in einem Grundstücks-Entwertungz- Konto von 100 000 RM und einer Straßenbau-Rücklage von 450 000 RM. Diese Posten wurden abgebucht und unter Berücksichtigung der Wert- minderung der Grundstücke in die Bilanz nur mit 351 610 RM eingesetzt. – Die Grundschulden sind entsprechend der Minderbewertung der Grund- stücke nur mit 4 914 RM bewertet. – Die Beteiligung bei der Evangelischen Zentralbank e. G. m. b. H., die im Jahre 1931 bis auf 1 RM abgeschrieben war, erhöhte sich um 30 000 RM. In dem Liquidationsverfahren dieser Bank war eine Erhöhung der Anteile um je 500 RM beschlossen worden, so daß die Beteiligung mit 30 001 RM zu Buche stand. Auch hierauf wurde eine Abschreibung von 30 000 RM vorgenommen. –— Die Effekten bestehen hauptsächlich aus Aktien der Lichtenberger Terrain-Aktiengesellschaft. – Bei den Kreditoren hat die Lichtenberger Terrain-Aktiengesellschaft auf einen Teil ihrer Forderung an die Ges. in Höhe von 100 000 RM verzichtet infolge eines Vergleiches, den die Ges., die Lichtenberger Terrain-Aktien- gesellschaft und die Evangelische Zentralbank e. G. m. b. H. im Hinblick auf die gegenseitigen Forderungen geschlossen haben. – Unter den Ver- bindlichkeiten den Banken gegenüber sind die Forderung der Evangelischen Zentralbank e. G. m. b. H. aus der Erhöhung der Anteile im Betrage von 30 000 RM enthalten und Forderungen für Vorlagen, die diese Bank zur Begleichung von Steuer-Rückständen für die Ges. geleistet hat. – Auf der Haben-Seite erscheinen die außerordentlichen Erträge, die sich aus den oben erwähnten Vorgängen auf dem Grundstücks-Entwertungs-Konto und der Straßenbau-Rücklage ergeben. Ferner wurden die Haftsumme für die Evangelische Zentralbank e. G. m. b. H. mit 60 000 RM und für die Deutsche Privatbank e. G. m. b. H. mit 30 000 RM abgebucht, da voraussichtlich diese Haftung nicht mehr in Frage kommt. Die Bezüge des Vorstandes betrugen im Berichtsjahre 6834 RM. Der Aufsichtsrat erhielt keine Vergütung. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Verlust-Vortrag vom Vorjahre.... — — 292 661 698 503 Konto Dubio-Abschreibungen..... — 117 499 151 069 10 000 Effekten-Abschreibungen..... — — 243 900 78 091 14 719 Abschreibungen auf Beteiligungen... — — 59 998 — 30 000 Abschreibungen auf Deutsche Verkehrsbank.. — 6 165 Abschreibungen auf Grundstücken... — — — 1 023 390 Rückstellungen für Haftsumme Ev. Zentralbank Aud Deutsehe Privatbaakk — — — 90 000 PEPE 39 3 33 3 33 705 ²R+œGSOlv é ...........W.QWQQ......... 56 45 Sonstige Unkosten. 55 542 100 116 25 246 23 614 4 479 Straßenreinigungskonte....... 916 1 500 2 560 Grundstücksentwertungskonto.... 100 000 Zinsen- und Dividendenkonto... — — 104 651 140 11 030 %g ..%% qAA;... 56 228 81 100 3 2 3 summa 111 570 181 216 625 265 800 709 1 826 710 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahre... 81 100 8à Reserven Auflosung — 250 000 100 000 ((//p...... — — 1 502 2 115 1 916 Außerordentliche Erträge.... à8 876 985 EPratto EffagsgsgsaAs 111 570 181 216 = % .. — 292 661 608 593 947 750 Summa 111 570 181 216 625 263 800 709 1 826 710 1) a) Grundschulden-Konto 82 586 RM, b) Grundst.-Entw.-Konto 100 000 RM, c) Straßenbau-Rücklage 450 000 RM, d) Haftsumme Evangelische Zentralbank 60 000 RM, e) Haftsumme Deutsche Privat-Bank 30 000 KRM, f) Rückstellung für Steuer 42 000 RM, g) verfallene Dividende 1927 2307 RM, h) Deutsche Verkehrs-Bank 10 000 RM, i) Konto-Korrent-Konto 100 000 RM. Gewinn-Verteilung: 1927: Gewinn 40 308 RM (Div. 70 000, Vortrag 11 100). – 1930–1932: Verluste (Div. 37 800, Vortrag 2508). – 1928: Gewinn 56 228 RM (jedesmal vorgetragen),. (Div. 43 200, Vortrag 13 028). – 1929: Gewinn 81 100 RM Tilia Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin vom 7./4. 1933 gelöscht. „Union“, Baugesellschaft auf Actien. Sitz in Berlin W 62, Schillstr. 12. Verwaltung: Prokuristen: A. Aßmann, Dr. B. Hirte. Aufsichtsrat: Geh. Rat Hans Riese, Baron Her- Vorstand: Handelsgerichts-R. Alfred Hirte; Stellv.: bert von Palm, Dir. Dr. Ernst Günther Kolbenach, Paul Teidel, Johannes Ziehl (sämtl. in Groß-Berlin), Prof. Dr.-Ing. Erich Giese, Berlin.