1498 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Teil in der Umgebung von Frankf. a. M. liegen. Büro- gebäude befinden sich in Frankf. a. M. (raunusanlage 1, 2 und Taunusstraße 2, 4, 6), in Berlin (Schöneberger Ufer 20 und Am Karlsbad 28), in Bitterfeld, Düsseldorf, Hamburg u. München. Dem Geschäftsbetriebe dienen: Inventarlagerplätze mit Werkstätten in Niederneuendorf, Berlin-Tempelhof, Bitterfeld, Düsseldorf-Reisholz, Froh- burg (Sachs.), Gehespitz b. Frankfurt a. M., Hamburg- Billbrook, Mannheim, München u. Rendsburg; eine Bau- fabrik in Frankf. a. M.; Ziegeleien in Gehespitz, Rödel- heim bei Frankf. a. M. und Unterföhring bei München; Asphaltfabriken in Breslau u. Unterföhring; 20 Stein- brüche und Steinmetzwerkplätze in der Pfalz, in der Eifel, im Maintal, in Unterfranken und Baden. Gesamtgrundbesitz der Ges.: 230 ha 56 a 69 qm. Filialen in Berlin, Buenos-Aires, Breslau, Danzig, Dresden, Düsseldorf, Gera, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg i. Pr., Istanbul, Lima- Peru, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Regensburg, Rio de Janeiro, Saloniki, Santiago de Chile, Stettin, Stuttgart, Paris, Augsburg, Leipzig, Bogota, Montevideo, Guayaquil. Sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V. in Frankf. a. M., sofern nicht bei der Berufung ein anderer Ort bestimmt wird (1933 am 12./5.). Je 20 RM St.-A. = 1 St., je 6 RM Vorz.-A. 1, in statutarisch be- stimmten Fällen = 8 St. – Vom Reingewinn 5 % zum R.-F. (Gr. 10 %) u. eventl. Rückl.; danach 6 % Div. auf Vorz.-A. u. eventl. Rückst., 4 % auf St.-A.; von dem verbleib. Betrage 10 % Tant. an den A.-R. (außer einer festen Vergütung von 2000 RM pro Mitglied, der Vors. u. Stellv. je 4000 RM), Rest Superdividende oder zur Verfügung der G.-V. Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank u. Disconto- Ges., E. J. Meyer, Lazard Speyer-Ellissen K.-G. a. A.; Frankfurt a. M.: Deutsche Bank u. Disc.-Ges., Lazard Speyer-Ellissen, Jacob S. H. Stern, B. Metzler sel. Sohn & Co.; Hamburg: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. M. M. Warburg & Co.; München: Bayer. Vereinsbank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Beteiligung. u. Tochtergesellschaften: Gesellschaft für den Bau von Untergrundbahnen Baustoff- und Industrie-G. m. b. H., Berlin. 1924. Zweck: Gewinnung u. Verkauf von Baumaterig. lien. Kap. 50 000 RM. Beteilig. 100 %. Siedlungs-Gesellschaft Borgstedt. Gegr. 1919. Zweck Herstellung von Kleinwohnungen für Arbeiter. Kap, 12 000 RM. Beteilig. 100 %. Lausitzer Ton- u. Steinzeugwerke G. m. b. H., Berlin, Gegr. 1921. Kap. 180 000 RM. Beteilig. 93.3 %. Ziegelei Rudolf Jungnickel G. m. b. HI., Töpchin, Gegr. 1924. Kap. 75 000 RM. Beteilig. 662/3 %. Portikus Industriegesellschaft m. b. HI., Berlin. Gegr. 1924. Kap. 20 000 RM. Beteilig. 50 %. Süddeutsche Großbauten Akt.-Ges., Frankf. a. M. Gegr. 1925. Zweck: Erwerb u. Bebauung von Grund. stücken in Süd- und Westdeutschland. Kap. 50 000 RM. Beteilig. 50 %. Aktiengesellschaft Hellerhof, Frankf. a. M. Gegr. 1901. Zweck: Beschaffung gesunder Wohnungen für Minderbemittelte in selbst erbauten oder angekauften Häusern. Kap. 800 000 RM. Kleinwohnungs-Gesellschaft, Offenbach a. M. Kap 20 000 RM. Beteilig. 40 %. Wohnhaus-Gesellschaft Raum, Hamburg. Kap. 20 000 Reichsmark. Beteilig. 40 %. Baugesellschaft Klettenberg m. b. H. i. Liqu., Köln. Kap. 200 000 RM. Beteilig. 37.5 %. Wohnhausgesellschaft Groß Hamburg m. b. H., Han- burg. Gegr. 1925. Zweck: Herstellung billiger Wohnun- gen für Minderbemittelte. Kap. 5000 RM. Beteilig. 20 % Geschäftshaus Altstadt Akt.-Ges., Hamburg. Gegr. 1927. Zweck: Errichtung u. Verwaltung von Geschäfts- u. Wohnhäusern. Kap. 300 000 RM. Beteilig. 33½ % Aktiengesellschaft für In- u. Auslandsunternehmun- gen, Hamburg. Gegr. 1918. Zweck: Förderung u. Be. trieb von Unternehmungen. Kap. 500 000 RM. Beteilig, 0,8 %. Tempelhofer-Feld Akt.-Ges. für wertung, Tempelhof. Gegr. 1910. Beteilig. 0,3 %. Vereinigte Ziegeleien, Frankf. a. M. Kap. 133 000 RI. Beteilig. 8.89 %. Südwestdeutsche Luftverkehrs A.-G., Frankf. a. M. Gegr. 1924. Zweck: Errichtung u. Betrieb von Luft- verkehrslinien. Kap. 1 500 000 RM. Beteilig. 0.33 %, Syndicat Européen d'Entreprises, Paris. Gegr. 1932 gemeinschaftl. mit den Firmen: Julius Berger Tiefbau Gegr, Grundstücksver- Kap. 7 500 000 RM. G. m. b. H., Berlin. Gegr. 1894. Kap. 400 000 RM. A.-G., Berlin; Dorman Long & Company, Ltd., London; Beteilig. 100 %. Holland & Hannen and Cubitts, Ltd., London; Limmer Bilanzen Bollnatb Man 51./12.19286 31./12.1929 31./12.1950 31./12. 1981 31./12.1032 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Bau- 9 RZEZi%e% 1 363 666 Gebzude 1 350 755 Maschinen und maschinelle Anlagen — 15 500 000 15 106 244 13 716 908 12 426 571 11 487 347 207719 Gleensesnsnsnsns 69 502 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar.. 2 052 518 Geschäftseinfichtunhing 1 1 1 1 1 1 Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be- stimmten Wertpapiere... Unter „Wertpapiere“ verbucht 4 381 915 2 176 019 Umlaufsvermögen: Warenvorräte und Baustelleneinrichtungen. 3 500 000 4 415 061 4 277 425 3 329 975 2 424 762 1 160 180 Zum Verkauf bestimmte Grundstücke und Wbhngebhle 1 975 011 e 3 402 701 4 167 948 4 256 291 5 193 394 864 022 852 117 Hypothekenforderungen. 7 500 271 119 232 720 285 152 251 993 95 607 Geleistete Anzahlungen.... Unter „Forderungen“ werbucht 6 018 Forderungen: a) auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistg. 2 770 562 b) an abhängige und Konzerngesellschaften. 535 18 c) an Arbeitsgemeinschaften... 3 471 d) Darlehnsforderungen 2 209 362 17 157 782 20 844 813 13 218 026 11 308 267 24 269 e) Kautionsforderungen...... 3345 1) Sonstige Forderungen...... 430 680 %%... ..6... 44 241 3 015 909 22 395 27 969 108 511 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten- banken und Postscheckguthaben... 294 289 214 566 184 299 423 032 62 609 65 971 Andere Bankguthabe 30692 4 794 493 10 207 153 9 850 410 5 895 823 5 509 150 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 33 671 HF(((............ (5 737 437 3 410 680) 5 717 388) (4 138 576 63 564807 Summa 24 944 545 46 171 455 56 735 519 44 748 954 36 704 707 24 249 761