Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. Bilanzen falünaßk nale 31/12.1928 31./12.1929 31./12.1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Bergwerksgerechtsamme....... 2 239 000 Schacht und Grubenbauae..... 772 400 3% % % .%.. 2 486 000 Geschäfts- und Wohngebäude...... 14 221 200 12 857 700 13 109 900 12 886 800 12 361 500 1 920 600 dde . 1 333 000 ¾f / .....]]. 2 869 800 Reservemaschinenteile........ 380 546 Mobilien und Betriebsinventarien.. 134 579 124 817 140 000 95 835 65 661 51 655 Materialien der Gruben, Walzwerke und sonstige EçE-.²dCõ&GG... 795 411 930 993 1 239 035 1 100 486 578 823 528 890 Kohlen- und Erzbestände...... 30 099 101 091 65 973 227 125 165 656 177 405 Rohaink-, Zinkblech-, Nebenprodukte und sonst. - é/ . %.%.. 824 237 216 694 103 701 404 702 748 485 1 676 162 ./Ü/ / ...... 576 300 ./ . 393 340 3 552 912 2 478 360 3 239 381 2 912 615 3 076 843 f ?? %%‚‚ÜÜ 215 840 ./ % ....... — 21 250 130 542 Kassenbestand einschl. Reichsbankgiro und (feebeuthaben 58 149 30 252 20 677 47 908 56 909 29 620 f ........ 26 701 / .‚ 2 365 027 Geleistete Anzahlungen......... 1 315 842 7 044 965 9 476 843 6 569 851 5 967 036 49 000 %dI.. ÜÜÜÜÜÜ 1 640 394 Forderungen an abhängige Gesellschaften . 152 382 Posten zur Rechnungsabgrenzung... — — 143 671 e — (1 097 800) (58 000) (58 000) Summa 17 772 857 24 859 424 26 634 489 24 572 068 23 436 955 22 839 778 Passiva %% % % %%%%%%....... 16 667 000 16 667 000 16 667 000 16 667 000 16 667 000 16 667 000 (/ .%%%%%%%] . 1 700 000 1 700 000 1 700 000 1 700 000 1 700 000 äele Reservefonde. — — — 1 000 000 66 .....QQQQQQÜQQQQÜ — — — — 2 706 255 1 565 414 Rückständige Dividdende...... 124 893 103 527 104 778 111 483 111 928 / ... 3 500 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun- % nd Leistungesmn 1 105 857 3 784 300 5 402 521 4 568 225 1 167 342 1 010 281 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge- RhEEE 22 313 Posten zur Rechnungsabgrenzung... — — 41 453 Bürgschaftsverpflichtungen.... — (1 097 800) (58 000) (58 000) // .... 2 585 231 2 761 441 1 532 065 1 084 875 720 889 Summa 17 772 857 24 859 424 26 634 489 24 572 068 23 436 955 22 839 778 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet /f /777 %%%%... 8 303 635 7 287 897 Lale aesben . ..... 3 1519 790 1 341 507 108103 schreibungen auf Anlagen... 844 050 750 599 bsehreibengen * 1 500 000 1 500 000 1 200 000 155 950 24 018 %% ‚’ ‚?ZÜ‚˖?‚ͥ’ͥͥͥ* ͥ ͥͥͥ* — — 2 396 072 345 455 566 095 Andere Steuern und Abgaben.... 548 070 252 318 Unkosten — — 664 781 192 531 Alle übrigen Aufwendungen, mit Ausnahme der 895 844 für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ... — — 1 784 472 %.%%......... 2 33233 2 761 441 1 532 065 1 084 875 720 889 Summa 4 083 232 4 261 441 7 312 708 14 600 545 11 548 262 Kredit 3 %/ 374 385 111 268 236 845 110 985 190 121 Bruttoertrag der Betriebe nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 3 708 847 4 150 173 6 476 232 18 854 861 10 165 285 Linsen und sonstige Kapitalerträge... 599 631 634 699 504 993 Außerordentliche Erträige.... — — — 687 863 Summa 4083 252 4 261 441 7 312 708 14 600 545 11 548 262 Bezüge des A.-R. und Vorstandes einschl. der freien Dienstwohnungen und der Naturalbezüge des Vorstandes 1932: insges. 101 064 RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 2 583 232 RM tens der Zink- und Bleipreise nur mit neuen außer- (Wohlfahrt 50 000, Steuerrückl. 700 000, Div. 1 666 700, ordentlichen Opfern aufrechterhalten werden, und dies LIant. 55 264, Vortrag 111 268). – 1929: Gewinn auch nur mit Hilfe der in den zurückliegenden Jahren 761 441 RM (Wohlfahrt 100 000, Steuerrückl. 700 000, auf Grund sparsamer Wirtschaft angesammelten Re- Div. 1 666 700, Tant. 57 896, Vortrag 236 845). – 1930: serven. Der Verlust – ohne Abschreibungen —– be- Gewinn 1 532 065 RM (Wohlfahrt 50 000, Div. 1 333 360, trägt fast 1 000 000 RM, er würde, nachdem der durch- LIant. 37 720, Vortrag 110 985). – 1931: Gewinn schnittliche Zinkkurs in 1932 gegen 1931 um über 1 084 875 RM (Wohlfahrt 50 000, Div. 833 350, Tant. 1% Goldpfund und der durchschnittliche Bleikurs sogar 11 400), vortrag 190 121). —– 1933: Gewinn 720 889 RM (Div. 647 960, Pensions- u. Wohlfahrts-Fonds 50 000, Vortrag 22 929. Aus dem Geschäftsbericht 1932: nsere Erzgruben, die schon im voraufgehenden Geschäftsjahr einen Ver- lust von annähernd 800 000 RM zu verzeichnen hatten, onnten infolge des sich weiter fortsetzenden Abglei- um fast 3½ Goldpfund gesunken ist – das macht für die gewonnenen Erze einen Minderwert von rund 700 000 RM aus – fast den Betrag von 1 500 000 RM erreichen, wenn es nicht gelungen wäre, die Selbst- kosten – auch durch besseres Metallausbringen – um über 450 000 RM zu senken.