Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. fofünarkBan2 1./12. 19288 31./12. 1029 31./12. 1930 31./12.1931 31./12.1952 1./. 1924 Passiva GM RM RM RM RM RM Stahmzkie 7 300 000 7 300 000 7 300 000 7 300 000 7 300 000 7 300 000 VÖIZUBHi 1 200 000 1 200 000 1 200 000 1 200 000 1 200 000 1 200 000 SS . 850 000 850 000 850 000 850 000 850 000 850 000 SPezialtese elendsds 120 000 120 000 120 000 120 000 120 000 120 000 Rese nl 5 238 923 3 716 318 3 446 319 3 427 136 3 327 763 2 498 934 Beamtendispositions- und Pensionsfonds 1 000 000 1 118 476 1 113 477 1 096 502 1 083 062 1 071 639 Rückstellung für Bergschäden.... 8 000 000 6 610 404 6 168 848 5 691 618 5 394 757 5 057 422 Erneuerungsfonds für Koksöfen.... 300 000 300 000 121 876 102 598 102 599 Rückstellung für Aufwertung von Obligations- verpflichtungen... .%. 267 270 10 719 3 764 2 359 1 734 1 369 Rückstellung für Aufwertung rückständ. Hypo- theken und Restkaufgeldee.... 94 823 298 652 230 239 220 021 175 725 95 605 Rfiekstellung für Steueen 846 119 Rückstellung für bedingte Verpflichtungen — * = 200 000 Hypothekarisch gesicherte 5 %ige Schuldver- IB .. 3 800 000 Anzahlungen von Kundlen..... 3 87 858 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- .77171.WWWWWW $2 177 665 6 508 945 4 695 075 5 014 984 4 400 834 568 348 Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 2 699 402 Rückständige Dividende..... — 9 254 15 081 16 659 9 607 4 284 Zöhne ür Dezebe — 461 995 531 058 186 947 68 104 ((%%% % .... — 597 726 Anteil aus der Interessengemeinschaft Gebr. 1 199 475 = =à Stpmm Konig Wlhelll — (562 274) BHBehetdtdtd,, = — — — (3 113 215 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen == = = = 365 486 Summa 26 248 681 29 097 489 27 168 336 25 248 102 24 032 184 26 269 054 Einige Erläuterungen zur Bilanz: Die Beteiligungen haben sich gegenüber dem Vorjahr durch weitere Einzahlungen bei der Ruhr Montanindustrie A.-G., Essen, und bei Kohlenhandelsgesellschaften um 51 896 RM erhöht. Es können insgesamt an Einzahlungen noch 339000 R angefordert werden. – Die unter Umlaufsvermögen ausgewiesenen Bestände an Magazin- und Waren-Vorräte haben sich bei Magazin-Materialien um 53 452 RM und bei Waren-Vorräte um 51 217 RM vermindert. – Die Ausgabe der Obligationen in Höhe von 3 800 000 RM erfolgte zwecks Durch- führung der von der Firma Gebr. Stumm G. m. b. H., Neunkirchen-Saar, den Aktionären gegenüber übernommenen Verpflichtungen aus dem Um- tauschangebot. Dieser Posten erscheint daher sowohl unter Aktiva, als auch unter Passiva als Ausgleichsposten. – Bei den in der Bilanz aufgeführten Bürgschaften handelt es sich im erster Linie um Garantien, die für Kohlenhandelsgesellschaften gegenüber dem Kohlen-Syndikat und gegenüber den Syndikats-Kohlenhandelsgesellschaften übernommen werden sowie um die Garantierung einer Schiffshypothek, die die Firma de Gruyter & Co. auf- genommen hat. Der ausgewiesene Betrag hat sich gegenüber dem Vorjahr durch Hinzunahme von Bürgschaften bei der Ruhrgas Aktiengesellschatt, Essen, und Ruhrchemie A.-G., Oberhausen-Holten, als Gemeinschaftsunternehmungen des Ruhrbergbaus, erhöht. Der ausgewiesene Bürgschafts- betrag ist zum größten Teil durch Sicherungen gedeckt. Von den unter Reservefonds aufgeführten Beträgen hat sich das Konto Reservefonds II durch Abbuchung des Verlust-Vortrages aus 1931 um 1072 828 RM vermindert. In den Vorjahren befand sich ein Betrag von 444 000 RM unter den Kreditoren als Rückstellung für bedingte Verpflick- tungen. Dieser Posten besteht nur noch in Höhe von 200 000 RM, welche unter den Rückstellungen ausgewiesen sind. Die nicht mehr benötigten 244 000 RM sind dem Reservefonds II zugeführt worden. — Dem Konto Rückstellungen für Bergschäden sind die verausgabten Beträge für aus- geführte Reparaturen und Entschädigungen in Höhe von 387535 RM entnommen worden. – Für rückständige Steuern aus dem Jahre 1932 wurde eine Rückstellung von 346119 RM vorgenommen. Gewinn- und Verlust- Rechnungen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Debet RM RM RM RM RM Eeohbeungteehlleee 4 689 750 ―Ze %% .. 878 185 Abschreibungen auf Anlagen.... 986 642 1 027 140 1 067 925 1573 105 1 139 903 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 253 057 Besitzsteuern der Gesellschaft.... 635 338 Sonstige AufwendungRen 470 484 Reingewinn, Anteil aus der Interessengemeinsch. GebRE SuPI 597 726 1 199 475 *àᷣ8 K Summa 1 584 368 2 226 615 1 067 925 1 573 105 8 061 807 Kredit CGevim tHs:Z:sgs.. .. 106 255 — 16 338 — Betrieb eiseh)hh 6 963 503 Erträge aus Beteiligungen..... 1 478 113 2 226 615 952 215 500 276 149 937 Außerordentliche Ertrge...... 710 158 Velillftft = 99 372 1 072 829 238 119 Summa 1 584 368 2 226 615 1 067 925 1 573 105 9 061 807 Produktion: 1927–1932: Kohlen: 1 153 947, Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 597 726 RM 1 207906, 1 320 651, 1 005 333, 853 086, 715 672 t. — zuzgl. 562 274 RM Zuweisung der Fa. Gebr. Stumm Koks: 324 173, 312 505, 354 673, 169 020, 113 201, 107 154 Tonnen; außerdem umfangreiche Gewinnung von Neben- produkten. – Briketts 1931–1932: 37 942, 36 412 t. – Leuchtgaserzeugung (Mill. cbm) 1927–1932: 22.04, 23.81, 25.56, 19.53, 16.04, 15. – Stromerzeugung 1927–1932: 15 459 802, 16 192 896, 17 509 500, 15 666 500, 14 833 050, 13 570 400 kW. Belegschaft durchschnittlich 4093, 3971, 3414, 2492, 2180 Mann. 1927–1932: 3760, Tant. 103 137, (Div. 1 080 000, Tant. 80 000). – 1929: Anteil aus der Interessengemeinschaft 1 199 475 RM Vortrag 16 338), — 99 372 RM. — 1931: Verlust 1 072 829 RM. =– 1932: Ver. lust 238 119 RM. Aus dem Geschäftsbericht 1932: Das abgelaufene Ge- schäftsjahr stand unter dem Einfluß des allgemein fort. schreitenden Niederganges des Wirtschaftslebens, dessen Auswirkungen die Verhältnisse im Steinkohlenbergban (Div. 1 080 000, 1930: Verlust