Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. 1583 Bilanzen Gofdmark-Bilanz 0 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM lagevermögen' des 3666...... 445 000 324 062 566 063 566 063 566 063 566 068 Fabrikgebäude und Wohnhäuser.... 861 500 929 000 1 201 700 1 165 400 1 118 700 1 085 500 In Öfen 739 500 1 417 000 1 728 600 1 819 300, 1 700 800 1 588 220 SäÜ%9³è ¹ wz ......QQ.;W'...... 2 40 300 47 600 42 200 39 600 33 820 . 1 5 700 3 800 3 3 23 (¼ / / . 3 3 3 3 3 3 EE66%% — 100 001 70 001 20 001 20 001 1 Umlaufsvermögen: Ü,) / Q.. 987 735 ////77% % %GQQQQQ... 146 945 %% %.%. 779 416 3 358 567 2 892 087 3 064 453 2 114 150 300 399 Bestände in den Elektrolysen und Fertig- / ? 0 861 648 . p .... 1 = 2 767 2 767 2 428 — betherkrkr — == — — 6 000 6 000 Anzahlungen auf Lieferungen.... 308 596 Forderungen auf Grund von Warenliefe- 697 059 571 555 2 364 376 1 363 457 1 072 239 rungen und Leistungen..... 440 345 // %%%%. — 16 780 238 867 14 771 30 780 32 289 36%% ....... 128 866 Kasse einschl. Reichsbank u. Postscheckguth. 29 601 171 689 28 116 beanbeufhben Unter „Forderungen'“' verbucht 371 385 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 63 072 ./F ....... — — — (97 424) (125 000) ,¾/ÜGͥ / hhh... 72 990 20 435 Summa 3 552 084 6 768 077 9 261 962 8 157 120 6 916 837 6 967 440 Passiva :¼½t(; / .... 2 100 000 2 100 000 4 200 000 4 200 000 4 200 000 4 200 000 (ä/ ë Q.Q... 210 000 210 000 265 000 315 000 355 000 3655 000 Verbindlichkeiten: % . 18 260 = 578 537 520 403 / %%% ... 38 400 938 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen.... 161 926 Andere Verbindlichkeiten..... 1 085 424 4 325 510 3 854 349 3 205 419 2 361 267 72 935 C7 % %.. 1 822 469 Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 250 000 ß( ͥ ¾w % % % ; 100 000 15 277 365 357 29 196 Rückständige Dividende. 915 95 92 50 32 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 75 474 . . 118 575 576 583 436 072 — 336 ‚ . . .. — — (97 424) (125 000) Summa 3 552 084 6 768 077 9 261 962 8 157 120 6 916 837 6 967 440 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet ͥ / r..... 12 180 = — 72 991 lifes Unkeosfken 347 702 716 315 630 061 446 778 öhe 1 308 969 .// % % , . q ]LÜÜÜÜÜÜ 124 256 /¼( 7& %%.... 332 511 159 010 106 308 207 766 156 406 Abschreibungen auf Anlagen.... 218 299 313 556 341 759 345 151 316 071 /fl/ Unter „Handlungs-Unkosten'' verbucht 78 365 Sonstige Aufwendungen ohne Berücksichtigung der Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe... 490 916 // 777 %*WÜQQZ]Z¾B”i.. 150 508 = /,V /// %%%%%%;.. 118 575 576 583 436 072 Summa 1 028 867 1 915 972 1 514 200 999 695 2 546 973 Kredit ]/»4“kÜä fä .......... – 148 784 143 250 144 072 *= Waren und Hüttenlöhne abzügl. Betriebs- %% 1 028 867 1 767 188 1 570 950 778 784 Waren und Hüttenlöhne nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 2 506 912 Außerordentliche Ertrage...... 19 626 nbahmen — = 3 849 98 8 % %% . .Q1Ü .... — 72 990 20 435 Summa 1 028 867 1 915 972 1 514 200 999 695 2 546 973 Die Bezüge des Vorst. u. A.-R. betrugen in 1932: 94100 RM bzw. 10 800 RM. Nach dem Geschäftsbericht für 1932 betrug die Ge- Von Einbußen durch Debitorenausfälle oder Valuta- samtproduktion der Ges. im Jahre 1932: 44 097 (i. V. 36 452) t, worin 31 820 (24 504) t Kupfer enthalten sind. Der wertmäßige Ausgang der Produktion einschließlich 3 der Hüttenlöhne für Umarbeitungsgeschäfte betrug 13.24 (18.36) Mill. RM. Die Kupfererzeugung des Un- ernehmens entspricht gegenwärtig annähernd einem Viertel des deutschen Verbrauchs. Der Absatz der ge- aeigerten Produktion bereite keine Schwierigkeiten. entwertungen sowie von Konjunkturverlusten blieb die Ges. verschont. – Im neuen Geschäftsjahr haben sich die Verhältnisse bisher nicht geändert. Die Werke sind für etwa 3–4 Monate mit Aufträgen versorgt. Die für ärmere Kupferrückstände eingetretene Frachtermäßi- gung hat dazu beigetragen, daß Materialien, die sonst auf Halde geworfen wurden, wieder der Verhüttung zugeführt werden.