1618 Metall- und Maschinen-Industrie. Gewinn- und Verlust-Rechnungen 31./12.1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1981 81./12.1932 Dehet RM RM RM RM RM VMefusNoBB — — — 2 657 209 Handlungs UMhßotekk 1 715 491 1 872 886 687 579 2 827 251 3 Ihn kk 3 412 203 2 804 531 1 193 059 S0ÖZ%h%r — 201 089 198 577 74 652 Zinsen und Geläspesees 351 611 625 366 300 994 nli? .. 288 425 287 409 215 246 Rüekstelttiseegseg?eetett — 511 357 „„ Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme für E) H ........ 1 375 014 Abschreibungen auf Anlagen....... 437 696 365 293 451 710 267 293 192 690 do. auf Beteiligungen... — 150 000 1 140 675 497 912 do. auf H§potlebhek 255 125 10 000 Wertverminderung auf: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen = 169 933 Forderungen an Konzerngesellschaften .. — 471 551 510 770 8018618e Fonderungen.. — — 165 543 01 941 Betefligunge = = 401 464 Waiebeste nldttt — — 490 000 376 652 MWertpapfltt 32 910 23 267 = Hypotheken-Aufwerkünneg 20 720 = %%%%%% % ..... „ 496 905 503 833 =3= Summa 2 703 721 2 915 280 7 299 777 10 952 575 4 702 667 Kredlt Gewinn-Vortrag vom Vorjahkt....... 154 640 62 309 69 258 Böse. 2 569 080 2 852 970 4 193 329 4 852 575 do. abzügl. Aufwend. für Rohstoffe. 4 455 650 Hypefbekenzinneke — = 3 204 E . — 41 545 SdÖnsis EB6. 3 3 — 35 985 Umwandlung von Bankschulden in Genußscheine — 700 000 Gewinn aus Kapitalzusammenlegvung.. — — = 4 800 000 8== Auflösung des Reservefonds...... 600 000 s /. ....... — 3 037 208 — 166 284 Summa 2705 721 2 915 280 7 299 777 10 952 575 4 702 667 Die Bezüge des Vorstandes betrugen für 1932 84698 RM. Der Aufsichtsrat hat eine Vergütung nicht erhalten. Aus dem Geschäftsbericht 1932: Infolge der anhal- tenden Wirtschaftskrise waren unsere Hauptabnehmer, die kommunalen Werke, auch im Berichtsj. 1932 nicht in der Lage, die Erneuerung und den Ausbau ihrer Anlagen in größerem Umfange durchzuführen und uns entsprechende Aufträge zu erteilen. Durch er- folgreiche Einführung neuer Werbemethoden war es uns jedoch möglich, unseren Umsatz in den für- den Haushalt bestimmten Gasgeräten gegenüber dem Vor- jahre zu steigern; ferner haben wir dem weiteren Aus- bau des Auslandsgeschäfts unsere besondere Aufmerk- samkeit zugewandt. Dank unseres bestandes und der erwähnten Maßnahmen haben wir nahezu den gleichen Umsatz wie im Jahre 1931 er- zielen können. Gestetner Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin NW 87, Kaiserin-Augusta-Allee 14–24. Vorstand: Martin Jochims. Prokurist: E. Hesse. Aufsichtsrat: Beeid. Bücherrevisor Max Fritzsche, Berlin; Kaufm. Erwin Marquardt, Berlin-Lichterfelde; Herbert V. Culpan, London. Gegründet: 10./11. 1926; eingetragen 30./12. 1926. Firma bis 4./2. 1927: Akt.-Ges. für Vervielfältigungs- apparate. – Zweigniederlassungen in Breslau, Dres- den, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leip- zig. Mannheim, Stuttgart, München, Nürnberg, Düssel- dorf, Bremen, Königsberg. Zweck: Erzeugung und Vertrieb von Vervielfäl- tigungsapparaten, Büromaschinen, Büroartikel u. deren Zubehör, Errichtung, Erwerb oder Pachtung von An- lagen und Unternehmungen aller Art, welche die Erzeugung und den Vertrieb der angeführten Waren zum Gegenstand haben, Erwerb und Verwertung von Konzessionen, Patenten, Lizenzen, Warenzeichen und Musterschutzrechten im In- und Auslande, die geeignet sind. die vorstehend aufgeführten Zwecke der Ges. zu fördern. Kapital: 750 000 RM in 750 Aktien zu 1000 RM. Urspr. 300 000 RM in 300 Akt. zu 1000 RM, übern. von den Gründern zu pPari. It. G.-V. v. 27/8. 1928 Erhön. des A.-K. um 450 000 RM in 450 Akt. zu 1000 RM, aus- gegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./10.–20./9. 29./3. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. G.-V.: 1933 am Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Maschinen und maschinelle Anlagen 38 192, Betriebs- u. Geschäfts- inventar 209 099, Warenlager 398 071. Forderungen au Grund von Warenlieferungen 1 159 513, sonstige For- derungen 7562, Kasse und Banken 14 377, zahlungen und Depots 13 384, Verlust Passiva: A.-K. 750 000, gesetzl. R.-F. 43 883, Verbind- lichkeiten auf Grund von Warenliefer. u. Leistungen 990 989, zu liefernde Waren 51 813, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 73 751. Sa. 1 910 436 RI. Gewinn- u. Verlust-Rechnuns: Debet: Löhne u. Gehälter 511 667, soziale Abgaben 62 121, Abschreib. auf Anlagen 25 213, andere Abschreib. 31 893, Besiti- guten Auftrags- Voraus- 70 23% ―― steuern 23 068, alle übrigen Aufwendungen 798 316. — Kredit: Gewinnvortrag 1930/31 29 602, Bruttogewim 1 350 412, Zinsen 2027, Verlust (Gewinnvortrag 1930/81 29 602, dagegen Verlust 1931/32 99 839) 70 237. 88. 1 452 278 RM. Dividenden 192 6/2 7–21931/32: ?, , , 0, 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse.