Metall- und Maschinen-Industrie. 1647 Goldmark-Bilanz 12 31./12. 192 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 1./1.1924 31./12. 1928 1./12.1929 / / 9 Passiva GM RM RM RM RM RM %%%%%..... 633 000 1 393 000 1 393 000 1 393 000 1 393 000 1 393 000 %%..... 7000 7000 7 000 7000 7 000 7000 Ördentliche %% 260 000 280 000 288 000 294 000 294 000 294 000 Delkredere, Rückstellung..? 20 738 104 494 240 049 Genußscheine.. 409 900 – — — — — %% ..... — — — /J66....*.;;QÜÜ..ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ 9 000 205 000 198 250 — Hypotheken-Aufwertung %%%00077.0 — 65 000 65 000 Interims-Konto...... 38 131 40 858 85 009 292 263 191 191 ..///......* — 80 650 31 000 E)) 249 875 344 642 1) 261 450 ?) 48 585 Rückständige Dividende.. = 733 1 230 184 Rechnungsabgrenzungsposten... — — — 20 791 f )dd — 136 313 146 306 — Summa 1 602 246 2 553 198 2 469 238 2 007 001 1 989 685 2 003 609 1) Davon Anzahlungen 101 354 RM. – 2) Davon Anzahlungen 25 600 RM. Einige Erläuterungen zur Bilanz: Die Bewertungen in der Bilanz sind genau nach den gleichen Grundsätzen vorgenommen worden wie im Vorjahre, darüber hinaus wurden bei dem Konto Maschinen und maschinelle Anlagen 36 000 RM Sonderabschreibungen gemacht, die der Vorstand in Anbetracht der hinter diesem Konto stehenden wirklichen Werte für unbedingt notwendig hielt. Die Gesamtsumme der mit Unterschrift der Ges. als Aussteller oder Girant im Umlauf befindlichen Wechsel beträgt 490 447 ERM von denen 457 872 RM den Garantievermerk vom Reich und Land tragen. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet / .. — 367 845 ///%.% 177 925 168 780 ― 169 152 Sonstige Aufwendungen....... 1 841 225 1 071 272 159 007 / %...... 177 976 169 887 17 320 IMMHll/ ........... 10 910 Abschreibungen auf Anlagen.... aaete Absehreibüungen 67 409 89 423 251 212 184 020 4 401 % — — 17 910 Rückstellungen auf Russenwechsel und Außen- I% „. 135 532 %%%% %..... 136 313 146 306 — — Summa 559 675 574 398 1 092 437 1 496 309 1 002 384 Kredit . ah... * 24 273 16 033 – — 88 3 % . 3 16 777 %%..... 0 635 402 558 365 851 419 1 128 464 27 062 .¼.¼¾P¼ ........... 241 018 367 845 443 760 Summa 559 675 574 398 1 092 437 1 496 309 1 002 384 Die gesamten Bezüge der Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrates betrugen für 1932 20 800 RM. G.-V. v. 1./3. 1928 beschloß6 Erhöh. um 360 000 RM auf Notiert in Berlin. Zugelassen auch in Dresden und 1400 000 KRM durch Ausgabe von 200 Akt. zu 1000 KRM u. Chemnitz. – Kurs ult. 1927–1932 in Dresden: 110, 112. 600 Akt. zu 100 RM. div.-ber. ab , 928 Die ßbeven 88., 69. 73* 58 %. In Chemnitz: 108, 113, 80, 68, 72* Aktien sind von einem Bankenkonsortium (Commerz- u. (1932 Bör geschlossen) Privat-Bank, Sächs. Staatsbank) übernommen worden mit ... der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 in der Weise anzubieten, daß auf je nom. 3000 RM bzw. Stamm-Aktien 8 8 0 0 0 % 300 RM alte – sowohl St.-A. wie Vorz.-A. – nom. 1000 Vorzugs-Aktien 12 12 12 0 0 0 % Reichsmark bzw. 100 RM junge St.-A. zum Kurse von Angestellte u. Arbeiter: 1930–1932: rd. 250, 05 % zuzügl. Börsenumsatzsteuer bezogen werden können. 130 Großaktionäre: Werkzeugmaschinenfabrik Karl Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 136 313 RM Wetzel in Gera (Aktienmajorität). (R.-F. 8000, Div. 112 280, Vortrag 16 033). – 1929: Kurs: 19287 1928 1929 1930 1931* 1932 Gewinn 146 306 RM (R.-F. 12 000, Div. 112 280, Vortrag Höchster . 110 85 60 % 22 026). – 1930: Verlust 241 017 RM (vorgetragen). — Niedrigster 67 98 80 61 66 40 % 1931: Verlust 367 845 RM. – 1932: Verlust 443 760 RM Letzter 109 110 87.50 7¹ 75.25 51 % (vorgetragen). Franz Wagner Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Crimmitschau, Lützowstraße 7. Die Ges. stellte im April 1932 ihre Zahlungen ein. Gegründet: 4./6. 1923; eingetr. 20./3. 1924. (Fami- Das am 13./6. 1932 eröffnete Vergleichsverfahren ist liengründung.) Ein Schwesterwerk befindet sich in infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom Lodz (Polen). 12./7. 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18./7. 1932 aufgehoben worden. Lt. G.-V. vom Zweck: Herstellungg von Großraumheizungen, Röhren, Kompensatoren, Gewächshausanlagen, Arma- = 29 10./8. 1932 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Rechts- „. turen und allen damit zusammenhängenden Gegenstän- auwalt Albert Hoffmann, Ingenieur Dr. Walter Stiller, Crimmitschau. den, Knammgarnzwirnerei. Aufsichtsrat: Vors.: Gerhard Wagner, Stellw:: Kapital: 400 000 RM in 1000 Akt. zu 400 RM. aau Annemarie Göldner, Frau Charlotte Pfitzner, Liquid.-Eröffnungsbilanz im Juli 1932: Crimmi 9 rimmitschau. Xktiva: Grundstück 1500, Gebäude 22 500, Maschinen