Metall- und Maschinen-Industrie. 1663 sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V. gesetzl. Termin (1933 am 24./4.); je 100 RM St.-Akt. = f St. jede Vorz.-A. = 1 St., in best. Fällen = 10 St. —– Vom Reingewinn zunächst 5 % zum R.-F. (Gr. 10 %) eventl. Beträge zur Bildung weiterer R.-F., dann 6 % den Vorz.-A. mit Rückst., 4 % den St.-A., vom Ueber- schuß 5 % an den A.-R. (einschl. Fixum), Rest Super- div. oder zur Verfüg. der G.-V. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin, Düsseldorf, Duis- burg, Essen, Frankf. a. M., Köln u. Wuppertal-Elber- feld: Deutsche Bank u. Disc.-Ges.: Berlin u. Frankf. a. M.: J. Dreyfus; Köln: A. Levy; Wuppertal-Elberfeld: J. Wichelhaus P. Sohn; Düsseldorf: C. G. Trinkaus, Inh. Engels & Co. Beteiligungen: Demag A.-G., Duisburg (A.-K. 35 000 000 RM, Be- teilig. 17 500 000 RM). Schieß-Defries A.-G., Düsseldorf. (A.-K. 8 000 000 RM, Beteilig. 4 010 600 KM). Carlshütte A.-G. für Eisengießerei u. Maschinenbau, waldenburg-Altwasser (A.-K. 1 200 000 RM). Beteilig. 420 480 RM). Carl Flohr A.-G., Berlin (A.-K. 3 300 000 RM, Be- teiligung 1 725 300 RM). Rybniker Maschinenbau G. m. b. H., Rybnik (Kap. 400 000 Zl., Beteilig. 180 000 Zl.). Vereinigte Kesselwerke A.-G., (A.-K. 3 600 000 RM, Beteilig. 690 000 RM). Gewerkschaft Orange in Liqu. Die Gew. verfügt nur noch über Grundstücksbesitz. Die Veräußerung von Grundstücken war jedoch noch nicht möglich. Düsseldorf. Statistische Angaben: zu 30 RM. Die Vorz.-A. sind im Besitz eines unter Führ. der Deutschen Bank in Berlin stehenden Banken- konsortiums u. können nur mit Genehmig. des A.-R. der Ges. übertragen werden. Sie haben Anspruch auf eine Vorz.-Div. von 6 % (Max.) mit Nachzahlungspflicht u. im Falle der Liqu. der Ges. auf eine vorzugsweise Befriedig. zu 107 % ihres Nennwerts zuzügl. etwaiger rückständiger Vorz.-Div. u. laufend. Zs. von 6 %. Vorkriegskapital: 14 000 000 M. Urspr. A.-K. 10 500 000 M, 1914 erhöht auf 14 000 000 Mark, dann erhöht von 1918–1923 auf 250 000 000 M in 180 000 St.-A. zu 1000 M, 12 000 St.-A. zu 5000 M u. 10 000 Vorz.-A. zu 1000 M. Umstell. lt. G.-V. v. 20./11. 1924 von 250 000 000 M für St.-A. im Verh. 10: 1 u. für Vorz.-A. entsprechend dem Einzahl.-Werte im Verh. 100: 3 auf 24 300 000 RM. Die G.-V. v. 5./5. 1928 sollte zwecks Sanierung (Verlust 1927 3 369 581 RM) Herabsetz. des A.-K. auf 16 000 000 RM (Zus.-Leg. im Verh. 3: 2) be- schließen. Der Antrag wurde jedoch zurückgestellt, bis über die aus der Abwicklung alter Geschäfte sich etwa noch ergebenden Verluste größere Klarheit besteht. Anleihen: 4½ % Teilschuldverschreibungen der früheren Benrather Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Benrath, u. 4½ % Teilschuldverschreib. der früheren Märkischen Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A.-G., Wetter-Ruhr, beide Anleihen rückzahlbar ab 2. Januar 1932. – 5 % Teilschuldverschreib. v. 1921. Rückzahlung mit 11 RM zuzügl. 3.73 RM Zinsen ab 2./1. 1932. – Die Teilschuldverschreib. sind inzwischen zum größten Teil eingelöst worden. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 136,50 77% 57,75 5476 49 45 Niedrigster 59 45 35 560 775 24% 18,75 % Letzter 74,50 46 3876 29,75 35 44 Die Einführung der Aktien an der Berliner Börse ist im Juli 1921 erfolgt. 3 Dividenden: Aktienkapital: 24 300 000 RM in 180 000 St.-A. Stamm-Aktien 0 0 0 0 0 0 % zu 100 RM, 12 000 St.-A. zu 500 RM u. 10 000 Vorz.-A. Vorzugs-Aktien 0 0 0 0 0 0% Bilanzen 31./12.1927 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12.1981 31./12.1932 Aktiva RM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: 976 605 960 006 % % % %%%...‚..ÜÜÜÜÜÜÜ; * 4 855 021 3 971 825 8 820 599 5 789 500 2 707 638 2 636 840 // % % %%%%............. 24 692 516 24 707 296 24 637 573 24 387 373 23 006 409 22 266 409 Umlaufsvermögen: 66... 325 030 373 717 377 875 264 891 161 848 155 621 ( %%%%%.%... 53 190 36 190 31 271 19 190 16 990 18 648 **‚ZQW.Q...... 55 710 == *= Kurzfristiges Guthaben bei der Demag A.-G. — 1 083 538 Forderungen an Konzernweke... 849 280 548 899 595 308 486 183 390 270 38 213 / .. 451 603 497 205 262 556 98 088 49 726 80 B666 Kasse, Reichsbank, Postscheck.. 91 662 84 098 4 159 10 151 1 174 1 281 f.... 201 521 299 610 175 090 9 616 1 853 26 700 Posten zur Rechnungsabgrenzung (bis 1951: % % 3 786 10 451 9 283 20 906 32 604 6 268 / % 3 074 080) (3 823 980) 3 343 368) 2 164 567) (529 000) (482 000) % % ..... 3 369 581 2 049 090 849 442 — — Summa 34 948 905 32 578 385 30 762 955 28 985 901 27 545 118 27 274 439 Passiva / %%% 24 000 000 24 000 000 24 000 000 24 000 000 24 000 000 24 000 000 a%%% 300 000 300 000 300 000 300 000 300 000 300 000 ./ ? ... 430 000 == 2 036 2 661 .. 116 052 56 137 — Rückstellungen (bis 1931 Abwicklungs-K.)).. 2 318 915 1 541 436 886 156 535 187 310 220 554 140 Verbindlichkeiten: aus Teilschuldverschreibungen... 11 617 e..... 554 920 527 019 431 272 396 376 359 149 11 400 bffeker 141 492 .. ............ 6 717 652 5 900 362 5 028 780 3 700 900 2 234 700 2 159 436 aut Grund von Warenlieferungen u. Leistung. 12 030 „Sonstige Verbindlichkeiten. 3? 1 68 508 %%%%.....ÜQQÜÜÜÜQÜÜ 1 803 28 291 54 047 10 012 12 012 Fückständige Anleihezinsen... — — 24 903 26 600 31 589 ./ *ÄÄÜÜQQQQQ.... 3 074 080) (3 823 980) (3 343 365) (2 164 567) 529 000) (482 000)*) %%%% %.. — — — 2 036 625 15 155 Summa 34 948 905 32 578 385 30 762 955 28 985 901 27 545 118 27 274 439 Von diesem Betrage entfallen 585 000 RM auf eine selbstschuldnerische Bürgschaft zugunsten der Carlshütte A.-G. für ein durch Eintragung auf deren Grundbesitz gesichertes langfristiges Darlehen. Für die Demag A.-G. wurden 1932 zwecks Finanzierung von Auslandsgeschäften Exporttratten im Gesamtbetrage von 1297167 RM giriert.