Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie. 1809 Herabsetz. eigener St.-A. — Lt. G.-V. v. 1 erleichterter Form 3 660 000 RM durch Zusammenleg. 11./5. von April 1933.) 7 % Anleihe von 1928: 2 000 000 hfl. in Stücken zu 1000 hfl. Zs. 1./4. u. 1./10. – Tilg.: Vom 1./10. ab durch 20 jährl. Ausl. zu pari im Aug. zum bis spät. 1./10. 1953; vom 1./10. 1934 Gesamttilgung zulässig, des A.-K. durch Einziehung von 1.000 000 RM 1932 Herabsetz. 7 320 000 RM auf der Akt. im Verh. Der Buchgewinn wurde zur Deckung v. Verlusten und zum Ausgleich von wertminderungen verwandt. (Wiederzulass. des herabgesetzten St.-Akt.-K. an der Berliner Börse im ab verstärkte und u. zwar 1934 zu 103 %, 1935 zu des ?2 1934 1./10. 3 600 000 GM auf die Terrains, Fabriken u. Maschinen der C. J. Vogel Draht- u. Kabelwerke in Berlin u. Cöpenick u. der „Ariadne“ Draht- u. Kabelwerke A.-G. in Berlin. – Treuhänder: Nederlandsche Administratie en Trustkantoor in Amsterdam. – Zahlstellen: Amster- dam: Rotterdamsche Bankvereeniging u. N. V. Hugo Kaufmann & Co.'s Bank. – Zahlung von Kapital u. Zin- sen frei von allen gegenwärtigen u. zukünftigen deut- schen Steuern u. Abgaben in holländ. Gulden. – Von der Anleihe wurden in Holland 1 500 000 hfl. am 19./3. 1928 zu 96 % aufgelegt, während die restl. 500 000 hfl. bereits im Auslande placiert waren. Kurs in Amster- 102 50 %, 1936 zu 102 %, 1937 zu 101.50 %, 1938 zu 101%, dam Ende 1928–1932: 95, 87, 79/6, 22, 58 %. 1939 zu 100.50 % u. von 1940 ab zu 100 %. Die Ges. hat Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 sich das Recht vorbehalten, Stücke der Anleihe auf Höchster 101.75 82 95% 5178 33 % dem holländ. Markte anzukaufen, die zur Tilg. ver- Niedrigster 80 63 48.50 27.50 6.25 % wendet werden. Der jährlich durch Auslos. zu til- Letzter 81.75 67.75 50 82 32 0 gende Betrag wird durch die eingelieferten. ange- Eingeführt in Berlin von A. Hirte u. Rud. Stucke kauften Stücke vermindert. — Sicherheit: I. Hyp. von 21./3. 1899 zu 173 %. Bilanzen Goldmartehilan2 50./.1928 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9.1952 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: kk 1 300 000 1 300 000 1 300 000 1 300 000 1 100 000 1 096 360 .¼/ ‚?‚¾?2.... 2 250 000 2 330 000 2 500 000 2 500 000 2 200 000 2 104 000 chnen.. %. 900 000 1 000 000 1 350 000 1 325 000 1 000 000 906 000 . ?? %%%%%........... 1 1 1 1 . / . 1 1 1 1 1 1 %% . ?n:..... 1 1 4 1 1 1 /( % % Q%QQQQQQ.QQ.Q....... — *= 1 1 ///% .] ‟t... 3 371 006 2 358 089 2 300 000 1 682 000 949 000 939 293 1) Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. 396 010 ///% . 1 676 025 3 410 799 3 310 385 2 525 037 1 455 875 264 727 % %RQ. 444 960 %%%% % ‚ “ ˖.**Ä 10 192 192 990 460 579 69 410 124 302 :) peethekkte – 66 878*) Geleistete Anzahlungen..... 3 451 Forderungen aus Warenlieferungen und Lei- // %%%. 901 569 Forderungen an Konzerngesellschaften .. . = 304 271 4 824 414 6 448 889 5 474 902 1 798 594 445 506 ( % 1 879 Forderungen an Verbüände..... 12 690 Übiise Forderungen 39 354 //ÄÄÜÜÜQÜQ — 326 884 288 025 85 988 711 032 913 840 / ... 8 929 Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck. 3 Bestände an ausländischen Sorten... 41 592 98 475 114 286 105 758 46 666 50 / .. 28 389 1 011 555 250 606 490 075 300 306 162 728 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 25 362 ¼ʃ.(ßf ........... — 90 900) (90 900) 90 900) (278 650) (229 762 ./ ............. ==à 608 000 (1 759 858 — Summa 10 081 480 16 660 222 18 050 186 16 555 345 9 628 887 8 873 120 Passiva / ...... 8 200 000 8 200 000 8 200 000 8 200 000 3 600 000 3 600 000 Ĺ⅛ ....... 120 000 120 000 120 000 120 000 60 000 60 000 BB%%%.......QÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ 1 340 000 1 340 000 1 340 000 1 340 000 366 000 366 000 ./ 77 % % 311 692 Verbindlichkeiten: % %% 45 000 3 365 813 3 365 813 3 365 815 3 400 000 3 400 000 //. 27 150 26 857 26 837 26 837 33 000 Rückständige Dividende... — 8 646 7 692 7593 5 244 3 570 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- %%% 190 195 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell- / ....... 8349 350 3 047 786 4 457544 3 495 101 907 482 15 000 7/ %%.... 9232 Verbindlichkeit, Ausstellung eigener Akzepte. 15 092 Tratten-Kredit unter voller Garantie des Reiches = 86 550 / %%%%%%%...... — 1 081 030 627 929 // ...... 226 150 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 123 195 Eventualverbindlichkeiten .%.. 90 900) (90 900) 90 900) (273 650) (229 762) .* — 551 138 552 200 — 64 664 Summa 10 081 480 16 660 222 18 050 186 16 555 345 9 628 887 8 873 120 1 „ 8 Es wurden Kleine Posten zum Zwecke der Abrundung des Beteiligungsbesitzes an bereits zum Konzern gehörigen Gesellschaften erworben. Der Abgang erklärt sich aus einer teilweisen Verwertung der Turiner Beteiligung. 238 000 hfl. eigene Obligationen. 00 Darunter 24700 RM Hypothekardarlehen an den Vorstand. Darunter 239 641 hfl. Barkredit unter das Stillhalteabkommen 1933 fallend, 52 722 8 Rembours-Verpflichtungen gegenüber deutschen Banken. 1 den bei einer ausländischen Bank im umgerechneten Betrage von 405 720 RM in Anspruch egenden eigenen Obligationen sowie inländische Bankkredite für 222 116 RM, welehe zum Tei ausländischen Kunden gesichert sind. Das Wechsel-Obligo betrug am 30./9. 1932: 56318 RM. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, II. genommenen Kredit haften die im Depot dieser Bank 1 durch Hinterlegung von langfristigen Wechseln eines