1838 Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie. Goldmark-Bilanz / 1/1.4924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 81/12. 1932 Passiva GM RM RM RM RM RM Aktienbabital.. 9 200 000 9 200 000 9 200 000 9 200 000 8 500 000 8 500 000 Reservefends (geset-z) 850 000 850 000 850 000 850 000 850 000 850 000 Rieklage 150 000 150 000 150 000 150 000 150 000 150 000 Noch nicht eingelöste Dividdende...... — — 66 Q261996Dhensnsn 123 833 3 500 000 3 500 000 3 500 000 3 500 000 3 570 000 Öbligationen-Zingsensn — 52 500 52 500 52 500 52 500 56 325 Sparguthaben der Beamten und Arbeiter. . 39 975 8 156 812 113 900 Bankelnlden — — 331 951 Remnbetgggggg — — 242 563 123 103 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- Ö Füingen und Leistüngen. 102 932 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen GAsseseh afekk 170 059 Verbindlichkeiten gegenüber Vertreternn . 18 222 Verbindlichkeiten gegenüber Sonstigen.. –2845 725 4284 472 5 051 962 8151 584 1147 136 2 681 Angestellten- u. Arbeiter-Unterstützungskasse. 18 540 Hypothekenschülden. 16 250 Sonstige Verpflichtungen..... 45 230 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 430 583 Bürgsehefterkk (15 886) (157 607) (192 775) (173 226) 219 478) (1 694 696 Reingecv))... „„ — 796 167 814 931 100 547 = Summa 12 709 534 18 783 140 19 599 414 16 984 601 14 930 962 14 168 504 Erläuterungen zur Bilanz am 31. /12. 1932: Die Vorräte sind der veränderten Marktlage entsprechend bewertet. –— Die Forderungen an Konzerngesellschaften setzen sich in der Hauptsache aus Warenlieferungen zusammen. – Mit dem Giro sind Wechsel in Höhe von 7405 RMin Umlauf. – Unter den Avalen befindet sich eine selbstschuldnerische Bürgschaft für eine Annuitätenhypothek der Kabel- Aktiengesellschaft in Höhe von nom. 1 500 000 RM. (Stand Anfang April 1935: 1 401 099 RM.) Gewinn- und Verlust-Rechnungen und Metallwerke Neumeyer Debet Allgemeine Handlungs-Unkosten... 2 390 218 2 571 815 2 194 275 1 622 144 RstNot r:rrr . — — 96 969 Höhne Und Gebiltteae 1 487728 S9ziale Abe be 194 604 173 677 159 548 102 235 Abschreibungen auf Anlagen..... 491 147 493 744 449 478 285 159 314 000 Sonstige Abschreibungen..... 81 000 242 488 — 428 136 717 535 ék kC¹ % ....... 3 13 RBesitzstestd S0Öse gt 588 998 705 402 361 846 351 293 129 402 Amoertisatibnsguo-tfte = — 3 500 Alle übrigen Aufwendungen....... 1 949 566 W-((. . 796 167 814 931 100 547 8=7 Summa 4 347 532 5 022 988 3 279 824 2 824 280 5 072 896 Kredit ÖG―f%%% ] ] ẽůdéu 44 737 60 167 78 931 100 547 985 Gewinn aus Fabrikation und Beteiligungen 4 302 794 4 962 820 3 200 892 2 198 609 RBtkiebe1 eböBßß 3 578 300 Erträgnisse aus Beteiligungen... 1 074 Buchgewinn aus Einziehung von 700 000 RM ÖZener APties — 428 136 — 96 989 1 495 426 Summa 4 347 532 5 022 988 3 279 824 2 824 280 5 072 896 Bezüge des Vorstandes und Aufsichtsrates in 1932: 165 325 RM bzw. 13 500 RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 796 167 RM (Div. 736 000, Vortrag 60 167). – 1929: Gewinn 814 931 RM (Div. 736 000, Vortrag 78 931). – 1930: Gewinn 100 547 RM (Vortrag). – 1931: Verlust (abzgl. Gewinn-Vortrag v. Vorj. 100 547 RM) 96 989 RM (wird vorgetragen). – 1932: Verlust 1 493 426 RM (da- von gedeckt durch Auflös. der gesetzl. Rückl. 850 000, durch Auflös. der Rückl. II 150 000, durch Buchgewinn aus Einzieh. von nom. 500 000 RM Akt. 320 989, so daß ein Vortrag von 172 437 RM verbleibt). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Das Geschäftsjahr stand verstärkt unter dem Druck der Wirtschaftskrise im In- u. Ausland. Mit Ausnahme einer kleinen Periode rungen Verkaufsges.) wurden Hannover-Braunschweigische Stromversorgungs- Aktiengesellschaft. Sitz in Hannover, Rustplatz 20. Vorstand: Carl Frank, Hannover; Senator a. D. Hans Drape, Lüneburg; Stellv.: Carl Müller, Nord- stemmen. Aufsichtsrat: Vors.: Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Frank, Berlin; Stellv.: Kreis-Dir. Dr. Dr. Hinkel, Wolfenbüttel; rialrat Heyden, Landrat Berlin; Albrecht, Konsul Holstein, Kreis-Dir. Kybitz, Braunschweig; Landrat Frhr. Lüneburg; der Besserung in den Monaten Juni bis Oktober wat der Eingang von Aufträgen unbefriedigend. Der Be- schäftigungsgrad zeigte einen weiteren Rückgang gegen das Vorjahr. Das weitere Absinken der Rohstoffpreise verursachte an unseren Beständen einen Verlust in Höhe von 519 837 RM. Infolge Abgleitens ausländischer Währungen sowie Verlusten an in- und ausländischen Debitoren, an in- u. ausländisch. Beteiligungen (eigene Abschreibungen von 717 552 RM erforderlich. Tiefeingreifende Einsbi. in Betrieb und Verwaltung Ausgleich herbeiführen. im Beträge konnten keinen Viniste- Hannover; von Löhneysen, Burgdorf; Landrat Dr. Mercker, a. D.; Oberbürgermeister Meyer, Celle; Landrat 3