Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie. 1865 worden. Demgemäß hat die Elektrizitäts-A.-G. vorm. Schuckert & Co. mit der Siemens & Halske A.-G. und der Gelsenkirchener Bergwerks-A.-G. zu Essen zugleich als Rechtsnachfolgerin der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- u. Hütten-A.-G. Vereinbarungen über die notwendig gewordene Auseinandersetzung und darüber getroffen, daß ein Gewinnausgleich nicht mehr in Frage kommt u. von den Bestimmungen über die Begebung von Genußscheinen bzw. Umwandl. der Vorz.-Akt. in Genußscheine bei Ablauf der Interessengemeinschaft Abstand genommen wird. Bei den Verhandlungen über die Fortsetzung des bewährten Freundschaftsverhält- nisses wurde die Möglichkeit des Ablaufes des Inter- essengemeinschaftsvertrages zum 31./3. 1933 in Aus- sicht genommen. Statistische Angaben: Aktienkapital: 60 000 000 RM in 80 713 St.-A. zu 700 RM, 1 St.-A. zu 900 RM u. 70 000 Vorz.-A. zu 50 RM mit einfachem St.-Recht u. Anspruch auf eine Vorz.-Div. von 6 % mit Nachzahl. Bei einer event. Liqu. oder bei Kündig. sind die Vorz.-A. vorab rück- zahlb. mit 115 %. Von der Gewinnverteilung bleiben die Vorz.-A. ausgeschlossen, welche sich während des Bestehens eines Interessengemeinschaftsvertrages im Eigentum einer der der Interessengemeinschaft ange- hörenden Ges. befinden. (Im Besitz der Ges. waren am 31./3. 1933 nom. 5 915 000 RM eigene Aktien.) Vorkriegskapital: 70 000 000 M. Urspr. A.-K. 12 000 000 M, erhöht bis 1912 auf 70 000 000 M, dann erhöht 1920 auf 140 000 000 M in 70 000 St.-A. u. 70 000 Vorz.-A. zu 1000 M. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 27./2. 1925 von 140 000 000 M auf 52 500 000 Reichsmark in 70 000 St.-A. zu 700 RM u. 70 000 Vorz.- Aktien zu 50 RM durch Abstemp. des Nennwerts der St.-A. bzw. Vorz.-A. von bisher 1000 M auf 700 RM bzw. 50 RM. Zur Durchführung der Fusion mit der Conti- nentalen Ges. für elektr. Unternehm. (s. a. oben) u. zur Abrund. des A.-K. beschloß die G.-V. v. 13./6. 1927 Erhöh. des A.-K. um 7 500 000 RM durch Ausgabe von 10 713 St.-A. zu ie 700 RM u. einer St.-A. zu 900 RM mit Div.-Ber. ab 1./4. 1927. Von den neuen St.-A. wur- dem den Aktion. der Continentalen Ges. für elektr. Unternehm. 7 474 600 RM derart angeboten, daß gegen je 750 RM St.- oder Vorz.-A. der „, Continentalen“ je eine neue St.-A. der Elektrizitäts-A.-G. vorm. Schuckert & Co. zu 700 RM eingetauscht werden konnte. Die restl., zur Abrund. des A.-K. bestimmten 35 St.-A. im Nennwerte zu je 700 RM u. die weitere St.-A. zu 900 RM sind zum Parikurs an die Bayerische Vereinsbank in München mit der Auflage überlassen worden, sie zum Einstands- preis der Ges. zur Verfüg. zu stellen. Anleihen: I. Teilschuldverschreib. von 1898, 1899, 1901, 1908 und 1913, rückzahlbar ab 1./1. 1932. Ueber die Altbesitz-Genußrechte wurden besondere Urkunden ausgegeben. II. 4½ % Teilschuldverschreib. von 1919. Stücke zu 1000 M, abgestemp. auf 7.59 RM (gesetzl. Aufwert.- Betrag). Zs. 1./4. u. 1./10. Tilg. lt. Plan ab 1./4. 1926 bis spät. 1950 durch jährl. Auslos. von 600 000 M, ab 1925 verstärkte Tilg. oder Totalkündig. mit G6monatl. Frist vorbehalten. Eine hypothek. Sicherheit wurde nicht bestellt. Zahlst. wie bei Dividende. – Die Alt- besitz-Genußrechte wurden ab 2./1. 1927 durch Zahlung von je 3 RM abgelöst. Darunter nom. 5915 000 RMeigene Aktien, mit 2 957 950 RM zu Buche stehend. 7 Bilanzen Gofdmark-Bilanz 3 83 „3. /3. 13 1./10.1923 31./3. 1929 31./3. 1930 31./5. 1931 31./8.1932 31./3. 1933 Aktiva GM RM RM RM RM RM Vorzugsaktien befreundeter Gesellschaften 3 500 000 4 550 000 4 550 000 4 550 000 4 550 000 4 550 000 Anlagevermögen: fé BBgddd 147 520 147 520 406 612 406 612 % .... 293 091 134 745 616 300 356 500 550 512 559 300 MEII ttt . 1 1 10 1 1 ((........... 316 115 200 104 186 044 180 988 82 367 Daffeindde Bebeiligungen 60 710 477 60 564 391 60 764 391 60 764 391 60 764 391 60 764 391 RlsfsB dl Unter „Wertpapiere“ verbucht 8 249 799 9 299 700 Umlaufsvermögen: % %%% 5 096 730 15 812 771 16 232 770 16 397 898 8 068 426 8 104 642 * Hypothekenguthab(en 1 200 Forderungen an abhängige Ges. und Konzern- kfkfk. 1955 997 11 121 026 11 632 514 11 800 845 4 846 906 1 595 739 Forderungen an sonstige Schuldner 8 088 ((6 300 000 Kasse, einschl. Guthaben bei Reichsbank und ――Glhththt; 11 373 9 931 725 7 661 25 205 Andere Bankguthaben..... Unter „Forderungen“ verbucht 3 694 918 6666666....GQQÜÜI..ÜÜÜÜÜÜÜÜQÜ (37 222) (38 725) (26 503) (25 000) 25 000) Summa 70 057 415 92 541 930 94 039 563 94 657 351 87 521 475 89 289 803 Passiva Stammaktien %% % .%%... 49 000 000 56 500 000 56 500 000 56 500 000 56 500 000 56 500 000 Vorzugsaktien 3% % % %.%%. 3 500 000 3 500 000 3 500 000 3 500 000 3 500 000 3 500 000 Gesetrliche Rücklage. 5 500 000 5 725 163 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 014 956 Ruckstellungen Z67ààdü........ 3 418 297 8 296 295 9 491 823 9 547 341 9 354 768 10 100 217 W ertberichtigungskonto. 5 275 101 5 275 101 5 275 101 5 275 101 5 275 101 5 25 104 Schaldverschreibungen 3........000707 2 994 618 3 273 354 3 264 085 3 259 103 275 496 104 328 Rückständige Diyidendle 51 338 59 335 72 771 76 545 36 288 Rückständige Dividende auf Genußrechte.. — 8 416 34 362 15 293 17 340 12 176 Hückständige Obligationszinsen. 73 959 76 134 82 058 30 495 22 953 Hypotheken /%%%%%% .ÜÜAÜÜQ 34 500 57 500 57 500 57 500 57 500 57 500 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ges.) und Konzerngesellschaftenn... „„... 354 896 3 257 322 2 987 339 3 956 318 4 599 711 2 957 922 *) erbindlichkeiten gegenüber sonst. Gläubigern. 820 571 osten der Rechnungsabgrenzung... 172 4879) ahetten %%%............. (37222) (38 725) (26 503) (25 000) (25 000) 6 523 479 6 793 884 6 391 862 2 036 520 3 715 303 Summa 70 057 413 92 541 930 94 039 563 94 657 351 87 521 475 89 289 805 Gebildet anläßlich der Aufstellung der Reichsmarkeröffnungsbilanz. Es bringt die Werte der unter den Aktiven aufgenommenen Besitzteile auf emen angemessenen Zeitwert, ohne daß hierbei bestimmte Werte im voraus ins Auge gefaßt worden wären. 9 zinsfreies Konto für den Erwerb von Vorzugsaktien befreundeter Gesellschaften 1 050 000 RM. 3 Zinse) osten der Rechnungsabgrenzung“ enthält die schwebenden Verbindlichkeiten für noch nicht rechnungsmäßig festgelegte Guthaben und msen von Geschäftsfreunden. 663 Der Gesamtwert der in Umlauf befindlichen Genußrechte der aufgewerteten Obligationen und derjenigen der mit der fusionierten Continentalen esellschaft für elektrische Unternehmungen beläuft sich auf 1 229 200 RM.