1906 Industrie der Steine und Erden, Baumaterial. Bilanzen Goldmark-pBilanz ――― /12. ./12. 31./12. /12 1./1.1994 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1939 Aktiva GM RM RM RM RM RM Grund und Boden, Wasserkräfte... 297 000 122 000 122 000 208 500 208 500 208 500 Geschäfts- und Wohngebäude.. 662 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. 2 140 000 788 500 796 000 1547 000 1 296 000 691 00 Maschinen und Betriebsvorrichtungen 834 001 282 500 362 000 660 000 539 000 Hlektriehe HeerpGp 100 001 16 500 11 000 27 500 20 500 467 500 Gleie . bBBB6B666 10 500 41 000 37 000 30 501 24 000 ¼½ %)¼ ? ....... 19 800 3 600 1 1 1 Mobilien und Kontorutensilien... 17 852 15 1 1 1 1 Fabrik-Inventar. „% . 3 1 1 1 1 oh-, Hilfs- und Betriebsstoftfe..... 179 573 f 532 400 538 689 570 662 875 341 688 571 396300 .674% ¹ëk⁴ ẽ ¼ . ... 26 693 6 747 4 776 5 712 8 485 %%% ....... 4714 6 513 14 217 17 442 2 62 WZDDbiess 14 431 1 780 210 1 410 965 991 515 405 516 418 460 Betéiüness 216 747 134 766 134 766 134 766 6 966 6 966 Forderungen aus Warenlieferungen u. 404 469 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kansmes alkääaken 666%.... 458 959 944 820 1 126 238 1 167 046 767 255 164 931 Sonstige Forderung %% 10 580 Eigene Aktien ffen 60 200 // 3 27 602 Andere BZRRZUHHabenrn — 549 000 916 305 Weehkkkkk .... 14543 33% %...... * = 147 279 146 699 3 373 10135 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen = 3 fs 39 949 Summa 4 662 897 4 781 327 4 728 422 5 477 980 4 545 823 4552 736 Passiva SAB 4 000 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 Vorzüs saktitetetennnnn 32 000 32 000 32 000 32 000 32 000 32 000 ReservVefenddss 400 000 112 000 127 000 142 000 155 000 165 000 Rfickstellungsess 100 740 Afahlünges 602 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und %% . „„ 194 198 347 037 278 601 1 021 535 284 253 68 875 Sonstige Verbindlichkeiten.... 62 607 Rfiekstudige Pöbhe 19 579 = Öblis stiensste.desgss 17 120 = DIE I%6‟⅔hu * 8 — 25 000 25 000 25 000 Rögkständige Dividende — 1 944 1 268 2 345 2 342 1014 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3 170 R%%%h1.1 288 346 289 553 255 100 47 228 93 696 Summa 4 662 897 4 781 327 4728 422 5 477 980 4 545 823 4552 730 Einige Erläuterungen zur Bilanz: Rechnungsabgrenzung dienen-“', Die in dem Umlaufsvermögen enthaltenen Wertpapiere und Reichsschuldbuchforderungen sind, soweit sie aus dem Vorjahr stammen, zu den Buchkursen vom s1./12. 1951 wieder angesetzt, während der Bewertung des Zuganges die Anschaffungs- kurse zugrunde liegen; sie bleiben in beiden Fällen unter den Tageskursen vom 31./12. 1932. – An dem Bestande eigener Aktien (nom. 60 200 RM) ist im Berichtsjahr keine Veränderung zu verzeichnen; die Bewertung erfolgte zum Börsenkurs vom 31./12. 1932. – In dem Aktivposten ,Posten, die der sind außer kleineren Übergangsposten vor allem die bis zum Jahresabschlußtag unverrechnet gebliebenen Stückziwen auf den Besitz festverzinslicher Wertpapiere und im voraus entrichtete Besitzsteuern (Hauszinssteuer-Ablösung) enthalten. — Die, Rückstellungen unter den Passiven umfassen im neuen Jahr zu ordnende Verbindlichkeiten, die das alte Jahr betreffen, aber in ihrer genauen Höhe noch nicht bekannt sind. – Die Haftung aus den in Umlauf befindlichen Wechseln betrug am 31./12. 1932 rund 39800 RM. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Eopne üt Cealtes 1 996 10 eale Ababetete Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 261 c (1) 1 470 984 400 005 % %%%....... 260 602 Steuern, BesitzsteueeFrr 212 131 162 942 110 399 Weftpapier Kursverluvssszs — 107 554 216 157 Abschreibungen auf Anlagen..... Andere Abschreibungen....... 115 064 103 533 217 994 226 502 39 764 Rückstellungen für Delkredere, Skonti, Preis- Ratell f %% .. == 25 000 = = RZeIttn 288 546 289 555 255 100 47 228 956986 Summa 403 410 393 086 1 181 209 944 252 1 820 105 Kredit 90 % .%*XàQ...... 3 656 11 426 12 635 180 155 Erütteg eilimmmm — 1 048 459 868 494 1 745 19 Zinsen und Kursdifferenzen.... 116 932 75 357 74 Außberordbutliche Erträge — — 6516 Mehrerlös für verkaufte Anlagen...... — — 3 185 = Rohüberschuß nach Abzug der Unkosten. .. 309 754 381 660 Summa 403 410 393 086 1 181 209 944 232 1 890 195 Blse der Vefwafang 1932: Vorstand 34900 RM, Aufsichtsrat 22 000 RM. Aus dem Geschäftsbericht für 1932: Der Umsatz- an. Wohl kann schon ein geringer Aufstieg 16 Rückgang, der in der zweiten Hälfte des Jahres 1930 gestellt werden, der sich aber nicht im Werte, son 18 einzusetzen begann, hielt auch im Berichtsjahr 1932 nur in den Mengen ausdrückt. Preisrückg fä Abwärtsbewegung bemerkbar. an; erst im September 1932 ist ein Stillstand in der Dieser Stillstand hielt auch im ersten Vierteljahr des neuen Geschäftsjahres Absatzminderung wurden zum Teil kompensler Senkung der Herstellungskosten und Verbilligung V erwaltungs- -Apparates. aes