Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. 1981 Bilanzen Ü――――――― Goldmark-Bilan Mn2 3../12.1928 31./12.1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM %.. 464 0336 1253 864 1 286 443 1257 831 1 224 180 Geschäfts- und Wohngebäude ..„.... = 123 074 Tabrikgebäude und andere Baulichkeiten .. = 714 952 / Q. 907 584 1 931 016 1 873 207 1 754 684 1 645 505 1 569 734 %%% ..% 2 2 Datoren .// % . . .Q.QQ 337 353 78 233 103 078 1 510 537 1 028 430 865 519 Kasse, Postscheck, Notenbanken... 2 885 2 020 4 004 9 703 37 570 19 058 Wechsel und Schecks. — 1 231 141 774 38 750 al%% — (12 000) (12 000) c( .: % /f%%%%. 30 285 514 135 568 315 1 736 761 1 512 478 1 501 339 (/ %%% — 62 684 65 597 95 685 256 285 79 851 Witpapierese — 3 430 3 202 3 465 2 598 5 967 / .............. — 137 952 260 164 465 185 600 628 Summa 1 856 214 3 845 386 3 991 806 6 610 060 6 514 019 5 888 914 Passiva / ? .... 1 500 000 1 500 000 1 500 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 Aiche Rücklagge. 337 552 150 000 150 000 150 000 150 000 % .. Ss 201 285 204 657 204 657 204 657 t ...... 18 662 1 896 242 2 137 148 2 815 735 2 150 253 1 922 156 7 %%.%%%‚;:......... — 587 527 900 959 / ] ÿ—q .‚ — — 439 667 221 581 ( . ä. .......... — — (12 000) (12 000) tenzunnne — 65 798 .(/ ......... 97 858 — — — Summa 1 856 214 3 845 386 3 991 806 6 610 060 6 314 019 5 888 914 Gewinu- und Verlust-Rechnungen Debet // ........ — 137 951 260 164 110 528 //f 7 %%%%%ÿ%ͤ... — — — 1 447 610 /7?7 — 119 985 ... — — — 214 524 // / %..? — — 106 481 insen und Handlungs-Unkosten... 335 726 512 277 531 146 437 628 Steuern und Sozialversicherung.. 280 194 229 133 245 411 217 888 3 Ü 115 397 134 380 137 140 138 303 170 547 Sonstige Aufwendungen...... — — — 106 291 %%%.. 97 858 28 3* Summa 829 176 875 791 1 051 650 1 053 984 2 275 969 Kredit Vortrag ////... — 33 369 = Betriebsgewinn % % ‚ 7ß% . 829 176 704 470 791 486 588 798 1 645 379 Steuergutscheine-Erlöbkrsssz... — — 20 384 ²—Ääwß66666........... — — — 9 576 88% – 137 951 260 164 465 185 600 628 Summa 829 176 875 791 1 051 650 1 053 984 2 275 969 Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 97 858 RM sinken nun offensichtlich den stabilen Tiefpunkt er- Gonderrückl. 3372, Div. 60 000, Tant. 1116, Vortrag 33369). – 1929: Verlust 137 951 RM (auf neue Rechn. forgetragen). —– 1930: Verlust 260 164 RM (auf neue Rechn). — 1931: Verlust 465 185 RM (durch die R.-Fs. luit 354 657 RM getilgt, Rest v. 110 528 RM auf neue Rechn. vorgetr.). – 1932: Verlust 600 628 RM (Vortrag). Vach dem Geschäftsbericht 1932 vollzog sich in der ersten Jahreshälfte der Absatz nur stockend, um bis zur Jahresmitte fast zum Stillstand zu kommen. Es war da- mit auch ein weiterer Rückgang sowohl für das Roh- material als auch für die Garnpreise zu verzeichnen. u der zweiten Jahreshälfte besserte sich die Beschäfti- gung, um bis zum Jahresende wieder abzuflauen. Die reise für das Rohmaterial, die nach jahrelangem Ab- reicht hatten, blieben ab Juli bis zum Jahresende auf der erreichten Preisstufe im Beharrungszustand. Da- gegen sind die Garnpreise auch in der zweiten Jahres- hälfte auf Kosten der Marge zwischen Zug und Garn noch weiter zurückgegangen. Das Verlustergebnis des laufenden Jahres ist darauf zurückzuführen, daß die Ges. gezwungen war, Aufträge zu Preisen anzunehmen, die unter den Gestehungskosten lagen und infolgedessen auch ihre Erzeugung einschränken mußte. Erhebliche Verluste durch die rückgängige Konjunktur des Roh- materials als solche hat sie nicht erlitten, u. ebenso ist sie von nennenswerten Einbußen durch Insolvenzen ver- schont geblieben. Max Weil, Akt.-Ges. für Jute und Sackindustrie in Liqu. Sitz in Düsseldorf, Rather Straße 29. Die Ges. ist durch G.-V.-B. vom 13./5. 1933 auf- Gegründet: 12./4. 1920; eingetr. 2./7. 1920. gelöst „. IJ. Mat Ba Liqu. getreten. Liquidator: Kaufmann Zweck war Herstellung von Säcken, Decken, 11, Düsseldorf. Planen und ähnlichen Waren, Handel mit Jute, mit jur. Arthur neuen und gebrauchten Säcken, Decken. Planen und 0 Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. Dr. Ekekheimer: Stellv.: Bank-Dir. Herm. Vorbert Burger, Düsseldorf. ähnlichen Waren sowie mit Textilrohstoffen aller Xrt. Kapital: 750 000 RM in 2500 Aktien zu 300 RM. Brodführer,