1996 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 51./12. 1981 31./12.1932 Passiva GM RM .RM RM RM RM ienbe.kk4kkk 908 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 750 000 R;§f83. . 90 800 100 000 100 000 100 000 100 000 51 340 Genußrechte der Obligationäre.... „ (27 650) (22 600) (21 000) 20 400) (20 450) Tilgungsfonds der Genußrechte.. 693 1 008 507 508 Rückstellungen: %%% 28 505 Dn% .. 68 40 000 20 821 nfges 19 115 Rückständige Dividendse. 814 1 131 1 185 931 645 BZ3. ........ 14 130 55 936 50 335 47 016 44 543 43 551 Nf 4ͥ ²P¾u ...q..Q............ 324 716 756 761 705 %hen 381 537 308 516 375 003 276 913 177 372 80 446 Öbligafionsstenet 174 207 8 = Hipsfelbunssfesetre 100 817 = = 8 8 33% %%%%%%... 126 174 113 777 25 777 23 761 = Posten der Rechnungsabgrenzung.... 17 480 Reinseiinivivi 3= 153 159 139 928 21 172 = = Summa 1 669 491 1 744 923 1 781 485 1 471 824 1 387 879 1 013 467 An hypothekarischen Eintragungen, die aus der Bilanz nicht ersichtlich sind, bestehen: 1. 250 000 GM Grundschuld aut den Grundstücken in Gotha und Frankfurt a. M. zugunsten der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft aus dem Jahre 1927 als Sicherheit für einen damals von der Gesellschaft in Anspruch genommenen Bankkredit. Seit längerer Zeit und auch augenblicklich hat diese Grundschuld keine Bedeutung, weil eins Kreditgabe richt vorliegt. Die Löschung ist in Aussicht genommen. — 2 Sicherheitshypothek für Straßenbaugelder, die vertragsgemäß durch jährliche Zahlungen zu Diese sind unter „Rückstellungen a) für Straßenbau' ausgewiesen. 32 494 RM (mit Goldmark-Klausel) auf den Grundstücken in Magdeburg ak amortisieren sind und zur Zeit noch 28595 RM betragen. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet %% 464 900 440 112 389 807 299 201 § lltetete 201 549 %sle Pebedndnd 27 614 d¾ ũ %...]]QQ]]. 64 778 86 484 18 665 28 831 30 519 Zinsen und Ablösungen von Genußrechten 28 775 15 658 12 066 9 586 4375 Pebieihungen 56 924 57 059 56 991 57 317 57 800 Abschreibungen, außerordentliche... 28 208 8 645 3 058 = Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 273 705 (((%%/ %%%%%%%%...... 153 159 139 927 21 172 Summa 796 746 747 887 501 761 394 936 685 640 Kredit /j/f QW.W....... — 18 480 19 545 21 172 i üöbersehcc)h% 794 448 714 212 474 511 270 895 622 157 I .. 2 298 15 193 7704 10 167 Außerordentliche Erträge..... 57 034 66 .... — 92 700 5 678 Summa 796 746 747 887 501 761 394 936 685 000 Bezüge der Verwalt. 1931 zus. 28 765 RM. Sanierungs-Gewinn- und Verlust-Rechnung: Debet: Deckung des Jahresverlustes 1952 5878 RM, Neubildung des gesetzlichen Reservefonds Sonderabschreibungen: Grundstücke 53 3670 RM, Fabrikgebäude 140705 Rl, 51346 RM. – Kredit: Gewinn aus Kap.-Herabsetzun 250 000 RM, Gewinn aus Auflösung des R.-F. 7299 RM. Summa 257 299 RM. Anleihe: 4½ % Teilschuldverschreib. v. 1912, da- von Nr. 901–1000 zu 500 M u. Nr. 1051–1500 zu 1000 Mark erst 1920 begeben. – Die Oblig.-Schuld, die per 31./12. 1932 mit 43 551 RM zu Buche steht, ist nach den Anleihebedingungen bis zum Jahre 1950 zu tilgen. Infolge der bisher vorgenommenen freiwilligen Rück- käufe brauchen Auslosungen für mehrere Jahre nicht vorgenommen werden. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 175 146 133.50 109 100 60.50 % Niedrigster 134 92 101 85.75 92 9 % Letzter 145 1988 102 93 96 „ Das gesamte A.-K. ist in Berlin zugelassen. Dividenden: 0 872 8 0 0 0 % Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 153 159 RM (Pens.-F. 20 000, Div. der St.-A. 80 000, Bonus 20 000, Ant. der Genußr. 1980, Tant. 12 697, Vortrag 18 480). – 1929: Gewinn 139 927 RM (Div. der St.-A. 80 000, Bonus 1318, Rückst. f. Straßenbauten 30 000, Tant. 9063, Vortrag 19 545). – 1930: Gewinn 21 172 RM (auf neue Rechn. vorgetragen). – 1931: Verlust 92 700 RM (aus dem R.-F. gedeckt). — 1932: Verlust 5878 RM (durch Sanierung beseitigt). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Auch das Jahr 1932 hat in der allgemeinen Wirtschaftslage die erhoffte Wendung zum Besseren leider nicht gebracht, vielmehr war die geschäftliche Entwicklung, besonders im ersten weiter rückläufig. Der Umsatz 1 „Feuerlöschschläuche' ist auch in Berichtsjahre wieder zurückgegangen, weil die Städte und Gemeinden unter dem Druck ihrer finamziellen Lasten ihre Beschaffungen in Feuerwehrgeräten immer mehr einschränken. In technischen Gummiwaren ist 68 uns dagegen gelungen, eine mengenmäbige Umsatz steigerung zu erzielen. In unserem Auslandsgeschäft haben die bekannten Exportschwierigkeiten zu effef halben Jahre, unserer Abteilung weiteren Schrumpfung geführt. Infolge des verschürf. ten Konkurrenzkampfes gaben die Verkaufspreise wie 2. B. Flachs dauernd nach, obwohl einige Rohstoffe des Jahres eile und Hanf, in der zweiten Hälfte steigende Tendenz angenommen haben. Diese unge sunde Preisentwicklung hat gegen Ende des Jahres in gewebten gummierten Schläuchen und in technischen wWeichgummiwaren zu konwventionsartigen Zusammel beigetreten schlüssen geführt, denen wir ebenfalls b sind. Die damit erstrebte Besserung der Preise sich im Berichtsjahre noch nicht auswirken. auch das Geschäftsjahr leider wiederum mit einem lust, und zwar im Betrage von 5878 RM, abschliebt. so bedeutet dieses Ergebnis unter Berücksichtigung dr ungünstigen Verhältnisse doch einen erheblichen Forb. schritt gegenüber dem Vorjahre. Es wirken sich darit verschiedene, rechtzeitig durchgeführte Maßnahmen 9 durch die wir insbesondere auch eine weitere star Senkung unserer Unkosten erreicht haben.