2014 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. Gesamtgrundbesitz: 275 663 qm, davon 54 339 qm bebaut. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Preis- u. absatzregelnden Verbänden gehört die Ges. nicht an. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. G.-V.: 1933 in Dresden am 14./6. – Der A.-R. erhält außer einem Fixum von 1000 RM für jedes Mitgl., 2000 RM für den Vors. u. 1500 RM für dessen Stellv., eine Tant. v. 10 % des nach Abzug aller Rückl. u. 4 % Div. ver- bleibenden Reingewinns. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Dresdner Bank, Gebr. Arnhold, Hardy & Co. G. m. b. H.; Dresden: Gebr. Arnhold, Dresdner Bank; München: Hardy & Co. Beteiligung. u. Tochtergesellschaften: Die Ges. besitzt sämtl. Anteile der Celluloidwaren- fabrik. G. m. b. H. in Brockwitz b. Coswig i. Sa. (Kap. 30 000 RM) u. der Wachstuchdruckerei G. m. b. H. in Liqu. in Kötitz (Kap. 40 000 RM) sowie ferner nom. 375 000 RM Aktien der Ketschendorfer Kunstlederfabrik A.-G. in Berlin (Kap. 400 000 RM, deren Betrieb 1929 eingestellt wurde. Die Anlagen in Brockwitz bestehen nur noch aus Wohnhäusern, da der Betrieb in dem überdies durch Brand zerstörten Fabrikgebäude nach dem Kriege nicht Statistische Angaben: Aktienkapital: 5 148 000 RM in St.-Akt. zu 100 u. 1000 RM u. 2000 Vorz.-A. zu 40 RM u. 100 Vorz.4 au 400 RIl. – Die Vorz.-A. haben Anspruch auf en; Vorz.-Div. von 7 % mit Nachzahl.-R. u. 7 % Zusatzdiy für jedes auf die St.-A. entfallende Prozent. Vorkriegskapital: 3 000 000 M. Urspr. 1 500 000 M; 1900 auf 1 000 000 M herabgeset, 1906 Zuzahl. von 33 %. Später bis zum Er allmähl. Erhöhung auf 4 000 000 M, von 1919–1923 Erhöh auf 110 000 000 M. = Lt. G.-V, v. 17./11. 1924 Kay- Umstellung von 107 Mill. M St.-Akt. und 3 Mill. M Vorz.-Akt. auf 4 280 000 und 120 000 RM dureh Abstempelung der St.-A. von 1000 M auf 20 RMW unter Gewähr. von 2 Akt. u. Abstemp. der Vorz.-A. von 1000 M auf 49 RM. — II. G.-V. v. 30 es 250 000 RM St.-A. Es wurden 280 000 RM St.-A. für 205 554 RM zurückgekauft u. das St.-A.-K. auf 4 000 000 Reichsmark herabgesetzt. – Lt. G.-V. v. 14./6. 1927 Er- höhung um 600 000 RM St.-A. zum Erwerb der Aktien der Ketschendorfer Kunstlederfabrik u. Abstoßung einer Bank- schuld dieser Ges. Börsenzul. im Dez. 1927. – Lt. G.-V v. 21./10. 1929 Erhöh. um 1 400 000 RM St.-A., wobel die Erwerber den Kötitzer Aktionären ein Bezugsrecht 4: zu 112½ % einräumten. – Lt. G.-V. v. 3./6. 1962 Ein- ziehung von 400 000 RM eigener St.-Akt. u. somit Her. absetz. des A.-K. auf 5 720 000 RM. — Wiederzulassung des herabgesetzten St.-A.-K. im Sept. 1932. —– Lt. G.-V, v. 14./6. 1933 Einziehung von nom. 572 000 RM von der Gesellschaft erworbener Stammaktien u. somit Herabsetz. mehr lohnte. des A.-K. auf 5 148 000 RM. Bilanzen dmark-Bil Bolumafk Plal2 1./12.19288 31./12. 1929 31./12. 1980 31./12. 1931 31./2.1989 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: indstück 2 216 000 316 128 382 507 385 111 369 127 302 478 6――, éQÄq=RRqœ./.(.RRNR 1 800 000 2 768 000 2 731 000 2 543 000 2 302 000 Maschinen... .... . 610 000 400 000 757 000 875 000 682 500 625 000 Z36666% %%.. — — 60 000 45 000 30 000 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar. 2 3 5 4 4 1 BZI― ISgBBgg Unter „Wertpapiere“ verbucht 176 952 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe..... 523 610 Halbfertige Erzeugnisses....... 1 842 967 2 314 251 2 562 994 1 916 070 1 243 727 128 923 . %. 209 613 NQ....... 100 000 257 502 252 502 242 502 196 444 164 047 E % % % %%%.%....... — — 5 000 15 000 %%% % 840 581 2 437 494 3 390 4988 3 178 470 3 192 9 % %.. 13 589 236 438 286 118 408 555 572 084 Kasse, Postscheck, Reichsbanhnck.... 6 205 44 260 34 859 32 096 35 485 60 064 BaubEuffbenrn 102 233 522 818 998 343 531 479 892 165 1 421 1904 Posten der Rechnungsabgrenzung.... 4740 12 438 7 594 9 677 7 946 11 264 Wechsel- und Scheck-Oblig9g. 132 840 .( ............ (10 000) (42 000) 3 Summa 5 736 120 8 341 335 11 440 423 10 364 965 8 785 265 7 970 380 Passiva ( ¹ͥ — ÜÜÜÄÜÜÜÄÄZ 4 280 000 4 600 000 6 000 000 6 000 000 5 600 000 5 600 000 üs H 120 000 120 000 120 000 120 000 120 000 120 000 ..... 440 000 516 779 516 780 612 000 612 000 612 000 . 11II1I1I1II(C.. — 300 000 300 000 300 000 300 000 300 000 Bipesikionsengggsgs 250 000 300 000 300 000 300 000 150 000 Rücklage für Außenstände....... — 150 000 150 000 150 000 150 000 150 000 Rückstell. für Gebäude-Erneuerung... — = 43 125 Rückstellülhem.. 158 000 Verbindlichkeiten: Daflegen — — 470 000 470 000 470 000 * Teilschuldverschreibungen..... 14 040 585 — Rückständige Dividende..... = 7 644 4 622 4 549 3 925 5 205 Aufwertungs-Hypotheken.... — 53 741 55 741 53 741 72 727 72 727 IEPPEPEPEP . 20 033 155 842 348 842 277 123 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen 217600 Mnd Leistungess Sonstige Verbindlichkeiten.... 862 046 1 357 292 2 205 922 1 561 149 860 847 100 520* Schuld an Tochtergesellschaften.. 197 944 % % ==‚§R]R 17 700 Posten der Rechnungsabgrenzung... 6005 Wechsel- und Scheck-Oblighs. (132 840 % — (10 000) (42 000) — 8= 11 434 %% %%. 3 620 449 970 614 516 402 295765 211 67 Summa 5 736 120 8 341 335 11 440 423 10 364 965 8 785 265 7 970 500 Am 31./12. 1952 betrugen die Giroverbindlichkeiten: aus begebenen Wechseln 55 222 RM, aus begebenen Schecks 77627 RM.