Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. 2047 Bilanzen ―― „ 3 31./12. 1928 31./12. 1929 51./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM ficnt ei Stammaktien 102 517 3 150 000 3 150 000 3 150 000 in a K%%% 570 000 570 000 570 000 Iunbetäeke %%%%%%‚ .... 636 700 1 295 000 1 308 000 1 309 000 9909 199 33 1 %%..... 2 778 065 3 296 000 3 136 000 2 992 000 2 100 000 2 030 000 %...... 7102 142 5 302 016 4 602 017 5 809 018 2 60 064 2615409 / ...... == — %j . 978 200 1 451 000 1 419 000 1 389 000 769 000 386 400 e.) 3.......... 50 112 9760 88 4 657 17 485 64 886 Schuldner und Bankguthaben? 3 304 130 16 002 420 16 819 804 14 369 228 6 867 074 3 30 ) %. 3 123 709 121 699 %%... 5 738 996 7016 115 5 877 480 9963 665 356 615 5 70 165 9 jere und Beteiligungen... 5 840 499 5 747 306 5 627 652 aadsd 132 907 172 992 166 967 164 289 137184 Male und Bürgschaften.... (87 000) (57 000) (1 664 536) 319 ./ ............... — — — — Summa 26 526 359 43 978 184 42 593 806 40 146 168 25 480 852 23 535 238 Passiva (d. .%....... 19 300 000) 24 200 000 24 200 000 24 200 000 16 000 000 16 000 000 / ? %%%.. 32 000 800 000 800 000 800 000 = saiche Rücklage 1 011 030 3 000 000 3 000 000 3 100 000 1 600 000 1 600 000 Rückstellungen......?? — — — — 109 38 — — — — R%%QUé‟,. — 1 100 3 1 29 40 1 100 000 =8 / .%. 5 1 == %% . — — — 777 220 Aus dem Gewinn von 1926 eingezog. A.-K. — 100 000 100 000 — — == Hypotheken und Hypothekenanleihen 288 467 204 254 66 323 58 575 52 750 Gekündigte Anleihen... .... — — — 5 339 4 988 Rückständige Dividenden und Zinsscheine.. = 20 935 30 710 . 9 93 3 998 20 IIZII.. Bamapts 3%% % % % %%% % .%%%... — — 39 In 3 93 Anzahlung von Kundlen...... — — — Sonstige en .... 5 353 360 3 936 341 2 994 669 2 737 711 2 267 836 886 454 Rechnungs-Abgrenzung... — — — 268 000 338 329 Sparkasse für Beamte und Arbeiter... 210 562 319 106 390 423 424 053 449 198 Pensionsfonds für Angestellte... 652 968 711 965 766 379 822 805 855 250 Unterstützungsfonds für Angestellte und Meister 330 940 30 33 3 35 33 908 33 905 33 3 fisen-Stiftung / 669 660 500 112 000 01 13 9300 118 500 Bürgsschaften Gevinn . ..... — 1 906 154 1 723 041 295 264 Summa 26 526 359 45 978 184 42 598 806 40 146 168 25 480 832 28 535 238 ) Bankguthaben 513 987 RM. – 2) Beteiligung 9 000 010 RM. – 8) Ab 1931 einschl. Guthaben bei Reichsbank u. Postscheckamt. –) Davon 100 000 6M Verwertungsaktien. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet fagten und Abschreibungen auf 066 Mikgffä Aaääcd üläkfeedtk 4 716 150 4 481 550 oziale Abgaben und Leistungen.. = 579 317 563 453 436 081 Abschreibungen auf Anlagen... 1 131 890 1 096 174 898 642 95 3 699 3 do. Indeßstg — — — / %ir.... — — — 244 068 %%%%% .... == 2 006 626 523 014 485 242 Honstige Aufwendungen..... — — 1 503 413 1 319 777 ........ 1 906 154 1 723 041 295 264 297 220 Summa 3 038 044 2 819 216 5 855 589 9 324 684 7 625 959 Kredit berschuß nach Abzug der Aufwend. für Roh-, 15 = Betriebsstofe...... =- 7 081 099 Vortrag ½¼fff 8............... 215 997 198 714 166 101 281 824 Vakaufs-Erlös abzügl. Materialkosten. 8 745 155 a i s Kapital-Erträge.... 2 822 047 2 620 502 5 689 487 913 33 9 3 fRhtlen Verlust. 3 %%..... 83à à 2 * 31319 Summa 3 038 044 2 819 216 5 855 589 9 324 684 7 625 959 Bezüge des Vorstands und des Aufsichtsrats 1932: 110 150 und 38 000 RM. Mach dem Geschäftsbericht für 1932 konnte unter zeitig die Belegschaft noch erhöht wurde. Lohn- und Msnutzung der durch die Konzernbeziehungen ge- Tarifkämpfe haben bis auf einen vierwöchentl. Streik gebenen Möglichkeiten u. durch die Erweiterung des in Spinnerei Rheydt, der auf die Sept.-Lohnverordn. der vortiments der Verkauf in Garnen gesteigert u. der- Reichsregierung zurückging, nicht stattgefunden. Die lenige in Geweben gehalten werden. Dabei waren Verkaufspreise haben sich sowohl in Garnen als auch forübergehend stärkere Einschränkungen notwendig, Geweben ständig verschlechtert. Die Margenverschlech- muptsächlich im 2. Vierteljahr, während die Anlagen terung hat angesichts der notwendig zu haltenden Be- 4 Vierteljahr voll ausgenutzt werden konnten, wo- stände nicht unerhebliche Verluste gebracht. eiin Unterstützung der Regierungsmaßnahmen gleich-