Chemische Industrie. 2125 Chemische Fabrik Buckau, Ammendorf (Saalkreis). Gegr. 1869. Grundbesitz: 490 135 qm. Kap. 8 500 000 RM. Beteilig. 95 . Elektro-rhermit G. m. b. H., Berlin. Gegr. 1919. Zweck: Verwertung des Thermit-Schienenschweißver- fahrens der Th. A. Goldschmidt A.-G. Grundbesitz: bringung der Grundstücke, auf denen diese Ges. eine Versuchsfabrik errichtet. Deutsche Ges. für Schädlingsbekämpfung m. b. H., Frankfurt a. M. Gemeinsame Beteilig. mit I. G. Far- benind. u. Deutsche Gold- u. Silber-Scheideanstalt. Statistische Angaben: Bu ils % Aktienkapital: 16 500 000 RM in 81 000 St.-A. Elektrotechnische Fabrik Neufeldt & Kuhnke G. m. %, ../%% b. H., Kiel. Gegr. 1899. Grundbesitz: Kap. 1 900 000 KM. Beteilig. 100 %. Elektrochemische Fabrik Kempen-Rhein Dr. Branden- burg & Weyland, G. m. b. H., Kempen-Rhein. Gegr. 1911. Grundbesitz: 63 200 qm. Kap. 400 000 RM. teilig. 73 %. Kasika Chemische Fabrik G. m. b. H., Berlin- Tempelhof. Gegr. 1926. Kap. 100 000 RM. Beteilig. 100 %. Chlorzinnwerk System Goldschmidt, Verein für chemische u. metallurgische Produktion & Co., Karls- bad. Kap. 333 300 Kr. Beteilig. 50 %. Samesreuther & Co. G. m. b. H., Butzbach (Hessen). Gegr. 1921. Zweck: Ausführ. von Kupferschweißungen, Lokomotivfeuerbüchsen, Bau von Apparaten für die chem. Industrie. Kap. 100 000 RM. Beteilig. 77.6 %. 41 346 qm. Be erhalten vor den St.-A. eine Div. bis zu 6 % mit Nach- zahlungspflicht. Vorkriegskapital: 15 000 000 M. Urspr. 10 000 000 M, 1912 auf 15 000 000 M u. von 1918 bis 1922 auf 150 000 000 M erhöht. – Laut G.-V. vom 27./11. 1924 Umstellung des Stamm -Kapitals von 145 000 000 M auf 29 000 000 RM (5: 1) durch Herabsetz. der Aktien von 1000 M auf 200 RM u. des Vorz.-A.-K. von 5 000 000 M auf 300 000 RM (1626: 1) in Aktien zu 60 RM. – ULt. G.-V. v. 10./4. 1931 Herabsetzung des Grundkapitals von 29 300 000 RM um 11 000 000 RM auf 18 300 000 RM durch Einziehung von 6 092 600 RM nicht gewinnberechtigter u. 4 907 400 RM der Verwalt. zur Verfüg. stehender Aktien u. lt. G.-V. v. 10./6. 1932 weitere Herabsetzung um 1 800 000 RM auf 16 500 000 RM durch Einziehung nichtbevorrechtigter Aktien dieses Betrages. Der dadurch entstandene Buchgewinn u. die Ermäßigung Th. Goldschmidt Corporation, New York. Gegr. des R.-F. auf 10 % des A.-K. gaben der Ges. die Mög- 1923. Zweck: Industrie- u. Handelsvertretung. Kap. ilichkeit, auf Beteilig. 385 000 RM u. auf Forderung an 50 000 Doll. Beteilig. Majorität. Tochterges. 957 000 RM abzuschreiben u. eine Sonder- Chemische Fabrik Holten G. m. b. H., Oberhausen- rücklage für Wertvermind. von 400 000 RM zu bilden. Holten. Gegr. 1924. Kap. 1 000 000 RM. Beteilig. ge- Kurs: 1927 1928 1929 1030 ld? lle meinsam mit J. G. Farbenindustrie A.-G. u. Ruhrchemie Ma 33 3165 33 91 A.-G., Oberhausen-Holten. „„ Letzter 119 96.25 57 36 40.375 33¾% % Société des Produits Glasso et Siccolae, Paris. Gegr. 1927. Grundbesitz: 116 000 qm. Herstellung von Cellu- lose- u. Oellacke. Maßgebliche Beteilig. zus. mit fran- zös. Interessenten u. der Glasurit-Werke M. Winkel- hausen A.-G., Hamburg. In Berlin zugelassen 16 200 000 RM St.-Akt. Auch in Frankf. a. M., Düsseldorf u. Essen notiert. Zum Terminhandel zugelassen. Kurs in Frankfurt a, M. ult. 1927–1932: 119, 97.50, 62.50, 37, 40.25*, 33 %. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Vereinigte Leichtmetall-Werke G. m. b. H., Bonn. Stamm-Aktien 5 5 5 0 0 0 % Gegr. 1927. Kap. 1 800 000 RM. Beteilig. 1626 %. Vorzugs-Aktien 6 6 6 6 0 0 % Deutsche Bergin-A.-G. für Holzhydrolyse, Mann- Beamte u. Arbeiter 192 7–1932: 804. 787, heim-Kheinau. Beteiligung mit 154 000 RM durch Ein- %12 % 0 Bilanzen Solmaftblan 31./12.19288 31./12.1929 31./12. 1930 31./12. 1931 51./12.19832 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM .... 3 500 000 2 334 000 2 100 000 2 065 000 2 052 000 2 195 228 BB36 %%%%... 3 392 534 1 900 000 1 900 000 1 895 000 1 784 000 1 629 000 %% ..... 1 350 230 1 300 000 1 285 000 1 285 000 1 262 000 1 060 000 N•( .. 186 427 1 1 1 1 10 Haschinen und Apparate...... 2 218 464 1 275 000 1 500 000 1 241 000 1 215 000 1 159 000 %% % % . 100 000 1 1 1 1 1 In Herstellung begriffene Bauten... 234 750 139 802 97 867 198 327 % % %%..... 3 330 697 1 336 480 989 335 796 394 629 890 1 068 894 Vorausbezahlte Versicherung. 3261 8 33 385 ¹ẽ Ü 7Ü—‟ü ..%% ―― 33 755 20 737 21 965 8 188 41 913 Festverzinsliche Wertpapiere und Wechsel.. 906 468 772 236 705 251 130 332 164 98 845 ,¼( ? QQ‚‚ 10 409 246 14 225 142 14 700 000 14 833 279 13 507 000 12 333 102 / ..‚‚ = * — 103 278 % %%%%%%.%%%...... — 838 2 702 309 Amahlung /? 1216 723 383 263 199 255 312 830 70 362 /*** 2 288 438 12 667 534 9 236 678 7 359 367 4 184 497 Hypotheken und Grundschulden. — 105 000 105 000 119 400 565 048 744 715 Anspruch auf eigene Aktien.. — 8 2 052 421 Bewertung der nicht gewinnberechtigten Aktien 9739 500 5 933 888 5 933 888 5 935 888 318 Tatente und Lizenzverträge.... 1 1 1 1 1 1 lur Rechnungsabgrenzung.. 3 51 634 Bürgschaften und Sicherheiten.... (51 000) (1 972 713) (5 179 573) 4 524 036) 7 796 500) (6 962 297) Summa 37 923 950 42 102 639 38 331 468 38 365 005 25 610 158 23 187 923 Passiva e%%%% 29 300 000 29 300 000 29 300 000 29 300 000 16 500 000 16 500 000 ../.........W.QW.*WWWWW 2 930 000 2 930 000 2 930 000 2 930 000 1 650 000 1 650 000 ............WW — = 201 038 Wertberichtigung 33... .... — — 1 750 000 1 750 000 21 932 vonderrücklage für Wertminderungen .... 93 400 000 ............. 1 551 945 296 400 296 400 296 400 296 400 ́ ¼½ 8........ 381 461 109 124 97 574 93 584 68 331 51 499 .../% % .....;;.‚‚‚‚ ..**Ü 3 722 543 5 730 605 3 388 372 3 463 808 4 910 241 1 844 106 6% %%..... 934 = 3 2 550 166 ü...... 2 513 603 1152 058 33 „ 6466c ....ÜÜÜÜÜ]ÜÜ'. '. 88 000 71 133 77 309 310 743 38 565 311 7432 Lur Rechnungsabgrenzun 288%%% . *= 40 356 Bürgschaften „ ..% (51 000) (1 972 713) (5 179 573) 4 524 036) 7 796 500) (6 962 297) ä.% ‚ ‚/ . ‚’’’ͥ’ͥͥͥ ͥͥ‚**̃ — 1 151 774 1 094 755 220 470 6 616 17 031 Summa 37 923 950 42 102 639 38 331 468 38 365 005 25 610 153 25 187 923