2188 Papier-Industrie. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1952 Aktiva GM RM RM RM RM RM kk 140 000 91 868 91 868 91 868 91 868 91 868 Ö6―‚―=§―gs3s88 . 500 000 361 302 378 132 388 132 381 132 376 132 Beamten- und Arbeiter-Wohnhäuser.. 225 000 147 000 140 000 135 000 130 000 125 000 Maschinen und Einrichtungen.... 860 000 607 133 545 003 489 902 443 502 404 502 Aufwertungs-Ausgleich für Hypotheken... — 15 000 — es¹ß 412 996 820 359 833 227 705 177 574 715 521 912 „ Pfff...T........ — — — — 4720 11 965 38 ........... = — 8 975 7 660 on éq % . . Ded 358 530 719 281 910 294 620 777 386 639 454 108 Kasse, Wechsel, Schechk 16 487 19 250 25 120 55 696 135 805 86 608 Wertpapiere und Beteiligungen.... 1 1 1 1 2 NM .. — — 40 948 2 513 015 2 781 465 2 921 646 2 486 554 2 157 360 2 120 906 Passiva ARtiehpbtttl 1 440 000 1 840 000 1 840 000 1 840 000 1 840 000 1 840 000 Teilschuldverschreibungen..... 31 629 18 010 16 320 14 680 5 190 2 322 Darlehen, Gläubiger, Anzahlung..... 693 639 808 403 904 116 492 836 201 416 201 1591 Aufwertung für Hypothekben... 15 000 15 000 12 000 = — RMöEsbelunesnsn – 55 085 45 971 33 300 41 075 22 425 Re ..... 332 646 20 000 50 000 52 500 65 000 Balbnstede. 15 000 — — — ( %%%%%........ 44 966 80 237 43 738 17 178 — Summa 2 513 015 2 781 465 2 921 646 2 486 554 2 157 360 2 120 906 1) Davon Bankschuld: 6039 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Velist Voit ss.. ... 131 764 = Eehn Gehultt — 768 327 619 413 Soziale Abgaben. %... — 68 261 63 194 Abschreibungen auf Anlagen.... 61 083 69 505 do. auf Außenstände... 120 810 123 007 102 705 55 124 15 975 p- . — 13 267 Besitz- und „ .%%......... — — 84 804 90 761 Geésehefteukostegg 97 305 87 784 bnkestse * 6% 663 653 „ 573 154 517010 BZißBBB . 44 966 80 237 43 738 17 178 = Summa 759 801 672 078 519 277 1 738 506 1 443 740 Kredit % s ... – 12 966 47 837 38 838 12 278 Erträge aus Beteiligungen... = 125 125 Wonbgeihieees 5 451 5 075 PÖBREH(Bhh .. 759 801 659 112 471 439 1 694 091 1 364 500 Außerordentliche Einnahmeen.... = 93 13 918 M% .... — 7 046 Mfntt... = 2 40 948 Summa 759 801 672 078 519 277 1 738 506 1 435 740 Bezüge der Verwaltung 1932: 54 240 RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 44 966 RM (R.-F. 20 000, Div. der Vorz.-A. 12 000, Vortrag 12 966). – 1929: Gewinn 80 237 RM (R.-F. 30 000, Div. der Vorz.-A. 2400, Vortrag 47 837). – 1930: Gewinn 43 738 RM (R.-F. 2500, Div. der Vorz.-A. 2400, Vortrag 38 838). – 1931: Gewinn 17 178 RM (R.-F. 2500, Div. der Vorz.-A. 2400, Vortrag 12 278). – 1932: Verlust 40 948 RM (Vortrag). Nach dem Geschäftsbericht für 1932 machte sich erst im Herbst eine bis Jahresende dauernde Belebung des Geschäfts bemerkbar. Die Verkaufspreise konnten aber nicht mit den Gestehungskosten in Einklang ge- halten werden, so daß ein Ueberschuß trotz aller Am strengungen auf dem Gebiete der Betriebsersparnisse nicht herausgewirtschaftet werden konnte. Gebrüder Rauch Akt.-Ges. Sitz in Heilbronn, Hospitalgrün. Vorstand: Dr. phil. Rudolf Diefenbach; Stellw.: Paul Dornbusch, Dipl.-Ing. Reinhard Feyerabend. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. jur. Fritz Lenck- ner, Stuttgart; Bank-Dir. Friedr. Mück, Frau Anna v. Rauch, Heilbronn; Fabrik-Dir. Dipl.-Ing. Oskar Lenz, Waldhof b. Mannheim; Bank-Dir. Kurt Bassermann, Freiburg i. Baden; Fabrikant Alfred Amann, Bönnig- heim. Gegründet: 14./5. 1923; eingetragen 27./6. 1923. Die Gründer (Familiengründ.) brachten in die A.-G. ein das gesamte Vermögen der bisher. Kommanditges. Gebrüder Rauch, Papierfabrik in Heilbronn, mit allen Aktien u. Passiven u. dem Firmenrecht auf Grund der auf 28./2. 1923 aufgestellten Bilanz u. ihre Forder. an dieselbe. Zweck: Herstellung und Vertrieb von Bap Halbstoffen u. verwandten Artikeln sowie der Hande mit solchen, im besond. der Erwerb u. die Fortführ der unter der Firma Gebrüder Rauch in Heilbronn bis- her betrieb. Papierfabrik. Kapital: 800 000 RM in 8000 Aktien zu 100 3 Urspr. 6 500 000 M in Akt. zu 1000 M übern.) den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 3 um 1 500 000 M auf 6 Mill. M. Lt. G.-V. v, 24. d. %e Umstell. des A.-K. von 8 Mill. M auf 800 000 RM hältnis 10: 1).