* Druck- und Verlagsgewerbe. 2205 Aus dem Geschäftsbericht 1932: Die weitere Ver- ahlechterung der wirtschaftlichen Lage im Berichts- Ar wirkte lähmend auf die Unternehmungslust im bewerbe und Handel. Es war deshalb nicht möglich, lie Inserenten der Gesellschaft für eine umfangreiche Hopaganda zu gewinnen. Wenn trotz dieser Verhält- usse das Anzeigengeschäft der Zahl nach nur wenig linter den vorjährigen Auftragseingängen zurück- ken ist, so verdankt die Gesellschaft dies den lügjährigen Beziehungen zu ihren Inserenten und dem uschen, das ihre Fachblätter in ihren Wirtschafts- Peigen genießen. Infolge des allgemein kleineren Um- Iss der Inserate und der gedrückten Preise sind die Sitz in Berlin W 35, Vorstand: Dr. Friedrich Wentzel, Paul Mathis. vAufsichtsrat (39) Vors Di jr Günthber einer, Berlin; Stellv.: Dr. Andrew Thorndike, Senzig Mämreltov); Generalsekr. Dr. Franz Habersbrunner, Gegründet: 1855, als A.-G. 1./1. 1889. Bilanzen Golümarkpllanz 31./12. 1928 31./12.1929 31./12. 1930 31./12.1931 31./12.1932 1./1.1924 – Aktiva GM RM RM RM RM RM cke........? 350 000 350 000 350 000 350 000 350 000 300 000 *ÄÄÄÄÄÄÄÄ 300 000 255 000 250 000 245 000 240 000 213 700 /%% 120 000 130 000 117 000 105 300 96 390 86 750 .///................ 100 000 47 000 35 000 28 000 22 400 21 000 %% . „ 10 251 1 1 .6%%...... 9 000 1 1 35 6666.G........... 1 960 000 1 700 000 1 700 000 1 700 000 1 700 000 300 000 ((tefte 12 359 e //**. 60 000 168 757 163 029 133 217 112 785 7760 Gonuszahlungen.. ..... .. 35 372 %%........*ÜÜ.ÜÜÜQQ.. 3 504 24 094 27 176 25 709 11 489 12 285 %% .. 62 488 578 918 562 442 457 283 286 425 408 302 bperes....... 765 82 093 98 659 100 443 87 382 2 714 ........ 186 492 390 516 371 005 464 818 352 859 130 628 Summa 3 161 500 3 726 361 3 674 315 3 609 772 3 259 733 1 530 871 Passiva // ?p ‚ ‚ ‚‚‚‚‚== 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 1 350 000 ....//..... 61 500 97 500 97 500 97 500 = ..... 100 000 201 000 221 500 239 000 252 500 135 000 ien % . — 3 / . — — — Räckständige Dividende..... 1 452 1 544 1 465 1 914 65 /f/ ......... 426 409 358 771 271 809 5 318 41 176 Summa 3 161 500 3 726 361 3 674 315 3 609 772 3 259 733 1 530 871 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet flte 216 622 229 771 208 668 202 621 . .. 105 650 / ....... Unter „Unkosten'' verbucht 18 329 andlungsunkosten und Porti ... 61 560 .. 20s uis 143 908 188 000 88 399 uverlst.... „% 3 451 2 950 — 12 998 — / ....... 39 179 33 285 28 138 21 615 18 963 Bonderabschreibungen..... — — 1 668 573 // RQQQ*‚‚‚‚‚Ä..WQÄÄÄÜÜ̃̃̃ 426 409 358 771 271 809 5 318 41 176 Summa 905 898 850 901 692 519 375 556 1 979 787 Kredit / .....XI.;..ÜÜÜÜÜ 17 454 2 068 2 326 1 109 4 819 Reifiebs-Eberschuß ... 849 075 792 146 663 472 348 145 Betriebs-Uberschuß, abzügl. Löhne.... 261 872 .... — 10 870 / ..... – 5 400 Trigewordene Beträge aus Kap.-Herabsetz. u. aus Verminderung des R.-FFFEth. — — 1 668 375 Vesondere Einnahmen u. Rückvergütungen.. –— — 6 972 4 % % % % % % %............... 39 369 36 686 26 720 26 301 21 431 Summa 905 899 830 901 692 519 375 556 1 979 737 Betriebsresultate der Gesellschaft jedoch stärker be- einflußt worden. Der Auftragsbestand der Gesellschaft weist auch weiterhin einen stattlichen Umfang auf; die Zahl der Einzelaufträge hielt sich voll auf der bis- herigen Höhe. Im neuen Geschäftsjahr hielt sich der Auftragseingang zunächst auf der bisherigen Höhe, wurde aber dann mit dem Herannahen der innen- politischen Entscheidung schwächer. Obgleich im Augenblick die Zurückhaltung bei der Erteilung von Aufträgen noch anhält, glaubt die Gesellschaft bei zu- nehmender Entspannung der allgemeinen Lage eine stetige Weiterentwicklung des Unternehmens in Aus- sicht stellen zu können. Haasenstein & Vogler, Actiengesellschaft. Potsdamer Straße 27a. Zweck: Die Ges. betreibt seit dem 1./1. 1920 mit Ausnahme der Verwalt. der eigenen Beteilig. keinerlei Geschäfte mehr. Diese sind sämtlich auf die Ala An- zeigen-A.-G. auf Grund eines Interessengemeinschafts- Vertrages übergegangen. Die Ges. hat nur einen An- spruch auf Anteil am Gewinn der Interessengemein- schaft.