2356 Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. Die noch in Umlauf befindlichen Stücke sind vom Einführungskurs in Berlin Sept. 1883: 157.50 % 2./1. 1932 ab zurückgezahlt. – Die Genußrechte in Auch notiert in Frankfurt a. M. und Hamburg. Kurs Höhe von 494 600 RM sind noch in Umlauf, Verzin- in Frankfurt a. M. ult. 1927–1932: 99, 73, 73, 55, –* sung und Tilg. der Genußrechte sind auch 1932 nicht 44 %. eingetreten. Zahlstellen: Lübeck: Ges.-Kasse; Berlin: Berliner Handels-Ges., Deutsche Bank u. Disconto-Ges., 12 173 30 1900 973 1932 Mendelssohn & Co.; Frankfurt a. M. und Hamburg: Gesalgtbestagd Sadlenst . . Deutsche Bank und Disconto-Ges. 3.%.. - ahresdurch- Aktienkurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Hochster 140 102 39.625 80 52.50 45% netrrebeelnnammen 1928–1932 17 11 0% Niedrigster 94.50 70 74.50 56 560 „09 24 % 18 382 958, 16 172 781. 13 094 240, 9 828 835 RM. —– Be Letzter 100 73 50 150 65 50 66 45 % triebskoeffizient: 85.27, 84.06, 89.59, 97.56, 99.24 % Bilanzen folünatt Biaß: 31./12.1926 31./12. 1929 51./12. 1930 31./12.1931 31 1./1.1924 4=. * /12. /12. /12.1932 Aktiva Rür RM RM RuI Ral E6 .. 59 340 261 60 885 452 61 214 850 61 579 293 61 590 099 61 683 753 Hausgrundstücke und Hypotheken.. — 1 014 563 990 611 954 816 919 476 881 024 Wertpiete.. 6 246 175 637 140 781 138 646 94 904 90 996 Gutkaben bei Banlken 777 458 2 251 479 2 096 147 169 388 1 101 624 918 891 .... 910 646 1 603 778 1 674 890 1 433 800 810 944 672 177 Betriebsyvorsellisgse 28 068 — — — „ IeBo esdsd 6 139 016 2 075 540 2 517 560 1 981 040 1 145 797 721 036 EZssenbestge 229 913 134 885 180 355 85 382 137 110 114 677 Summa 67 431 608 68 121 334 68 815 196 66 342 365 65 799 955 64 982 557 Passiva 8 BEBHIIILI/ 45 000 000 38 685 400 38 685 400 38 685 400 38 685 400 38 685 400 Aufgewertete Anleihe von 19099 ... 2 009 231 661 275 661 275 661 275 661 275 8 925 nf―pZp¹pef. (494 600) (494 600) (494 600) (494 600) (494 600) Gesetzliche Rücklage 4 500 000 8 704 955 8 704 955 8 704 955 8 704 955 8 704 954 Abschreibungen und Rückstellung für soziale Zveegg . 10 397 521 11 425 477 11 425 477 11 425 477 11 425 477 11 425 476 Erneuerungs- und Reservefonds.... 3 000 000 2 056 668 2 336 668 2 336 668 2 828 796 2 669 312 Efediteesess 2 524 857 4 571 310 4 976 841 3 749 453 2 895 366 2 415 232 Rückstellung zur Verstärkung der flüssigen Bafrieb ltttt — — 700 000 700 000 Reingewinn einschl. Vortrag.... — 2 016 249 2 024 580 779 137 398 686 473 256 Summa 67 431 608 68 121 334 68 815 196 66 342 365 65 799 955 64 982 557 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Befriebs Ausg abhen 14 701 795 15 451 940 14 489 657 12 774 691 9 754 264 Rücklagen in Erneuerungs- u. Reservefonds . 622 002 968 056 973 936 S 725 848 Reingewinn einschl. Vortrag...... 2 016 249 2 024 580 779 137 398 686 475 256 Summa 17 340 046 18 444 576 16 242 730 13 175 377 10 953 369 Kredit % ÜÄẽ¼erf 98 957 61 618 69 949 79 137 398 686 Nicht abzuführende Beförderungssteuer .. = * 725.848 Beffiebs-Einnahmestt 17 241 089 18 382 958 16 172 781 13 094 240 9 828 855 Summa 17 340 046 18 444 576 16 242 730 13 173 377 10 953 369 Gewinn-Verteilung: 1928: Reingewinn einschl. Kraftwagens. Die Versuche, Verkehr und Einnah- Vortrag 2 016 249 RM (davon Div. 1 934 270, Gewinn- men durch starke Senkung der Gütertarife und anteil der Ausschußmitgl. 20 361, Vortrag 61 618). – Einführung von zahlreichen und weitgehenden Tahr. 1929: Reingewinn einschl. Vortrag 2 024 580 RM (davon preisermäßigungen im Personenverkehr allgemein zu Div. 1 934 270, Gewinnanteil der Ausschußmitgl. 20 361, heben, sind, wie dies in Zeiten wirtschaftlichen Vortrag 69 949). – 1930: Reingewinn einschl. Vortrag Niederganges stets der Fall ist, erfolglos geblieben. 779 137 RM (davon Rückstellung zur Verstärkung der Für das laufende Jahr sind beträchtliche Vittel 10 flüssigen Mittel 700 000, Vortrag 79 137). – 1931: Rein- Nachholung der in den beiden Vorjahren rückstän i gewinn einschl. Vortrag 398 686 RM als Vortrag. — gebliebenen Erneuerungen des Oberbaues Vo 1932: Reingewinn einschl. Vortrag 473 256 RM (auf und zum Teil bereits verwendet. Weitere, gleichfalk neue Rechnung vorgetragen). erhebliche Beträge wird die Ges. für die Rrüe . Nach dem Geschäftsbericht 1932 sind die Ursachen von Fahrzeugen und für teilweise Motorisierung . für den weiteren Verkehrsrückgang die gleichen wie Personenverkehrs in diesem und dem nächsten Jalre in den beiden Vorjahren, nämlich die allgemeine Wirt- bereithalten müssen. schaftskrise und der ungeregelte Wettbewerb des Lübeck-Königsberger Dampfschifffahrts-Gesellschaft. Sitz in Lübecd-. Vorstand: Konsul W. Heinemeier. Kapital: 25 700 RM in 257 Aktien zu 100 RM. 6 Herm. Eschenburg, Gen.-Konsul Vorkriegskapital: 257 000 M. ... . Urspr. 115 000 M A.-K., erhöht um 200 000 M. 4750 Gegründet: 15./12. 1881. „%„ 907 erhöht um 5 herabgesetzt 1903 um 158 000 M. er 03 Zweck: Reedereibetrieb. – Die Ges. besitzt den VMark. Die G.-V. v. 28./11. 1924 beschloß Umstell. vm Dampfer „Anneliese“. 257 000 M auf 102 800 RM durch Umwert. des Akt.-Vef