Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. 2371 6............ osten sowie andere Nebenbezüge 1677, für Wohlfahrts- 9 zwecke (Pensionen und soziale Beiträge) 40 389, Unter- naltung und Ergänzung der Ausstattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsmaterialien 28 581, Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen mlagen 50 378, Unterhaltung, Erneuerung und rgänzung der Betriebsmittel und der maschinellen nnlagen 28 166, Benutzung fremder Bahnanlagen und fiür Dienstleistung fremder Beamten 3199, verschiedene Aunsgaben 45 593, Betriebsüberschuß 18 416. – Kredit: febertrag aus dem Vorjahre laut letzter Jahres- vorstand: Betriebs-Dir. Hermann Winkler. Aufsichtsrat: Vors.: Oberbürgermst. Dr. Schütze, Rechnungsrat Amey, E. Krüger, E. Baldamus, E. Mül- fer, P. Tegtmeyer, A. Mahnke. Gegründet: 7./5. 1909; eingetragen 16./8. 1909. Firma lautete bis 1925: Neue Strassenbahn-A.-G., bis 22/6. 1928: Stendaler Strassenbahn-Akt.-Ges. Zweck: Beförderung von Personen und Lasten in stendal und Umgebung, Erwerb der dazu erforderlichen Grundstücke und Anlagen. Kapital: 40 000 RM. Urspr. 125 000 M (Vorkriegskapital) in 625 Nam.-Akt. zu 200 M. Lit. G.-V. v. 7./11. 1921 erhöht um 75 000 M. It. G.-V. v. 11./6. 1925 Umstell. von 200 000 M auf 40 000 RM (5: 1). Persönl. haft. Gesellschafter: Geh. Kom- merz.-Rat D. Franz Gribel, Konsul Ed. Gribel. Aufsichtsrat: Vors.: Dr. Xaver Mayer, Braeunlich, Stettin; Anton Brötje, Bremen. Gegründet: 2./7. 1879. Zweck: Transport von Gütern. Entwicklung: 1931 Erwerb von 13 Dampfern von der Stettiner Dampfer-Compagnie (s. auch Kap.) sowie Verkauf von zwei Dampfern. Die Ges. besitzt munmehr 20 Dampfer. Beteiligungen: Firma Lohff & Siedler, Stettin, und Bleihof Handels-Ges. m. b. H., Danzig (Kapital 20 000 Danz. G.). Beide Beteiligungen wurden 1931 von der Stettiner Dampfer-Comp. erworben und stehen mit 26 000 RM zu Buch. Kapital: 1 350 000 RM in 100 Aktien Lit. A zu MM und in 2100 Aktien Lit. B zu 600 RM. Alle Atien lauten auf Namen. 660 15 1 000 000 M (Vorkriegskapital). Lt. G.-V. vom D0 6 in voller Höhe auf Reichsmark umgestellt. –— 1250 000 V. 27./11. 1930 beschloß Kapital-Erhöhung um zum Ab RM. Die G.-V. ermächtigte die Gesellschafter schluß eines Vertrages mit der Stettiner Dampfter- gun bagnie A.-G. zZwecks Ankauf von Schiffen u. Beteili- lie 3 31 Kaufpreis erhielt die Stettiner Dampfer Co. Mi 51 3 RM neu auszugebenden Aktien der Renata 262 000 R erechtigung ab 1./1. 1931 u. einen Betrag von 2 10 in bar. Die G.-V. v. 21.4. 1932 beschloß Herab- es Grundkapitals in erleichterter Form durch absetz. des Nennbetrags der Akt. über 1500 RM auf Hans Persönl. haftende Gesellschafter: Geh. D. Franz Gribel, Konsul Ed. Gribel. ufsichtsrat: Vors.: Dr. Xaver Mayer, Hans nmick Hans Hofrichter, Stettin. v Gegründet: 15./9. bzw. 8./10. 1874. – Lt. G.-V. 17./4. 1926 Uebernahme der Ostsee-Dampfschiffahrts- es. zu Stettin ohne Liqu. Stendaler Verkehrsgesellschaft Aktiengesellschaft. Sitz in Stendal. rechnung 15 000, aus dem Personen- und Gepäckverkehr 4619, aus dem Güterverkehr 287 915, für Ueberlassung von Bahnanlagen und für Leistungen zugunsten Dritter 21 078, für Ueberlassung von Betriebsmitteln 14 150, Erträge aus Veräußerungen 7058, verschiedene Ein- nahmen 36 008. Sa. 385 828 RM. 1932 Bezüge des Aufsichtsrats 2400 RM, Bezüge der Direktionsmitglieder 23 892 RM. Dividenden 192 7–1932: 6, 3, 6, 3, 2, 0 %. Zahlstellen: Eigene Kasse; Siegen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Reichsbank. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1933 am 27./4. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. 53 947, Wagenpark 13 600, Kaut. 176, Hyp. 8796, Inv. 1, Materialien 1006, Bekleidung 1, Bank 5691, rückständ. Hyp.-Zs. 108, Kasse 680, Verlust 4244. – Passiva: A.-K. 40 000, Darlehn I 25 000, Darlehn II 6226, Hyp. 12 871, Darlehnstilgungskonto 4153. Sa. 88 250 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- waltungsunkosten 363, Zs. 540, Abschreib. 3400, TLilg 1403. – Kredit: Gewinnvortrag 51, Betrieb 1303. rück- ständige Hyp.-Zs. 108, Verlust 4244. Sa. 5706 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Renata- Dampfschiffs-Gesellschaft in Stettin Th. Gribel K.-G. a. A. Sitz in Stettin, Große Lastadie 50. 1200 RM u. der Akt. über 1000 RM auf 800 RM. LDer Buchgewinn von 450 000 RM dient zum Ausgleich des Verlustes von 199 303 RM, zur Auffüllung des R.-F. mit 80 000 RM u. zur Wertminderung der Dampfer mit 170 697 RM. Weitere Herabsetz. in erleichterter Form beschloß die G.-V. v. 22./5. 1933 um 450 000 RM auf 1850 000 RM durch Herabsetz. des Nennbetrages der Aktien von 1200 RM auf 900 RM und von 800 RM auf 600 RM. Verwendung zum Ausgleich des Verlustes von 220 062 RM und Wertminderung der Dampfer mit 229 938 Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am 22./5. – Stimmrecht: Je 300 RM A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Dampf- schiffe 2 080 769, Beteilig. 26 000, Forderungen 8270, Bankguthaben 56 838. – Passiva: A.-K. 1 350 000, R.-F. 135 000, Vorträge für Winterlagekosten 44 000, Schiffs- hyp. 158 342, nicht abgehob. Div. 1548, A.-R.-Vergütung für 1932 3000, Gläubiger 479 987. Sa. 2 171 877 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Hand- lungsunkosten 10 218, Steuern 16 118, Zs. 38 474. Kurs- verlust auf holl. fl. 888, Verlust Lohff & Siedler 989, Verlust Bleihof-Handels-Ges. m. b. H., Danzig 1459, Abschreib. auf Dampfer 261 960. – Kredit: Betriebs- überschuß der Dampfer 65 044, Entnahme aus dem R.-F. 45 000, Verlust 220 062. Sa. 330 106 RM. Buchgewinn aus Herabsetzung des Akt.-Kapit. 450 000 Reichsmark; davon zum Ausgleich des Verlustes 220 06? Reichsmark, Wertminderung der Dampfer 229 9838 RM. Die Bezüge des A.-R. betrugen für 1932 3000 RM. Dividenden 192 7–1932: 5, 5, 5, 2, 0, 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Stettin-Rigaer Dampfschiffs-Gesellschaft Th. Gribel K.-G. a. A. Sitz in Stettin, Große Lastadie 50. Besitztum: Die Ges. besitzt die Dampfer „Nord- land“', „Regina“', „Rügen“', „Ostsee“ und „Hellmuth. Kapital: 1 500 000 RM in 6000 Nam.-Akt. zu 200 RM u. 300 Akt. zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 810 000 M. Urspr. 261 000 M, erhöht 1898 um 219 000 M. 1914 um 330 000 M, 1922 um 8 190 000 M. Umgestellt lt. G.-V. vom 149*