2436 Nahrungs- und Genußmittel-Industrie. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1/1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 81./12. 1951 31./12. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Rückständige Einlagen auf A.--K.... 750 000 Anlagevermögen: Gnee 600 000 615 000 863 000 863 000 8653 000 863 000 . % 2 927 329 3 292 136 3 942 311 3 932 639 3 825 223 3 720 008 aschinen und maschinelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar. 2 925 067 1799 174 2 947 846 2 383 584 1 801 922 1 Rte Csgggg?t??,? Unter „Wertpapiere“ verbucht 21 611 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.... 5 414 253 5 069 773 Halbfertige Erzeugnisse...... 2 078 473 4 520 010 5 759 080 5 961 547 1 099 834 889 002 Fertige Erzeugnisse, Maren.... 706 988 666 131 % % % % %%%%...... 1 083 596 33 213 785 236 774 403 772 599 173 555 Hypotheken... %.. 55 500 Anzahlungen und Guthaben bei Lieferanten. 73 610 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen feingesdn 353 488 4 706 372 5 153 591 4 439 381 3 440 197 1 774173 Zweifelhafte Forderungen.... 103 112 Forderungen an abhängige Gesellschaften.. 65 696 Sonstige Forderunggenmn. 100 779 MBk.... 104 619 Seheeäkeg 14 264 Kassenbestand (einschl. Guthaben bei Reichs- 200 816 3 846 078 2 154 230 2 919 040 2 035 025 191 470 Pank und Postsehechk Andere Bankguthab'en 2 941 372 Rechnungsabgrenzungspost(en..... 167 194 Eutionen ee% (351 300) (292 500) (1 500) (1 500) (1 500) Summa 10 168 770 18 811 983 21 604 795 21 275 598 19 959 041 19 241 150 Passiva BIBIIII11I 8 000 000 11 000 000 14 500 000 14 500 000 14 500 000 14 500 000 Rellll-ß/. 800 000 1 311 536 2 285 700 2 300 587 2 301 356 2 298 789 Seandenerr . — 500 000 500 000 500 000 500 000 500 000 Räiek Hhv .. 661 652 de% füif lenßnß . 494 936 522 661 581 136 521 590 132 350 Verbindlichkeiten: AiIPSse 225 000 78 880 82 600 — — 62 812 Anzahlungen und Guthaben der Kunden 20 724 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen... 648 833 4 198 315 2 5849 361 2 306 799 1 876 504 511 52 SÖnstise editorfen 226 907 Rückständige Dividendsde...... – 5 593 5 946 5 664 3 996 4547 Rechnungsabgrenzungsposten... 25 528 Ransbin lep... — (351 300) (292 500) (1 500) (1 500) 1500) Reingewiiiin...... 37 1 1904 908 1 300 051 1 138 955 644 835 620 003 Summa 10 168 770 18 811 983 21 604 795 21 273 598 19 959 041 19 241 156 Wechselobligo am 31./12. 1932: 34 419 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Handlunss Ukostenmnmn. 6 321 243 7176 598 8 605 202 7 865 617 Eune und (ellslteseses 4402 749 aazle tfen 321 360 %% .. 1 445 112 1 192 255 981 263 847 504 849 550 ßůP ² ? ...... 68 490 Abschreibungen auf Anlagen.... 955 005 1 033 090 976 890 943 166 644 820 Andere Abschreibungen . 442 681 Alle übrigen Aufwendungen (ohne die für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe).. 3509 03 Neilgecillilnn9b9bddnsnsn 1 194 998 1 300 051 1 138 955 644 833 620 03 Summa 9 982 850 10 701 995 11 702 311 10 301 122 10 860 69 Kredit YÖ‚§²Tg %%% . 105 807 135 863 142 121 157 408 104 %%% . 30590 141 424 67 034 3 11 % % /%/%% .... 9 877 043 10 535 540 11 419 766 10 076 678 10 742 Außerordentliche Erträige..... 91 Summa 9 982 850 10 701 995 11 702 311 10 301 122 10 860 469 Im Geschäftsjahr 1932 beliefen sich die Bezüge des Vorstandes (4 Personen) auf 198 890 RM und die des Aufsichtsrates (10 Personen) auf 47627 RIl. Urspr. 1 500 000 M, allmählich bis 1912 auf 4 500 000 M u. von 1920 bis Sept. 1923 auf 400 000 000 M erhöht (s. heimer Fabrik u. 1 000 000 RM. frühestens ab 1. div.-ber. u. zunächst mit 25 % eingezahlt. von der Dres 1932 dner Bank mit der Verpflichtung übernommen, sie zu Verfügung der Verwaltung zu halten, die der „ hierauf statt einer jährl. Entschädig. v. 150 000 3 3 Option hierauf v. 1932–1935 zu 10 % unter dem 0r . kurs unter Öjähr. Akt.-Sperrung einräumte. — 600 El vom 20./5. 1933 Herabsetz, des A.-K. von 14 EI auf 13 750 000 RM durch Einziehung von 750 30 im Laufe des Jahres 1933 erworbenen eigenen Aktien. Großaktionäre: Nestleé & Anglo-Swiss Cond. Milk Co., Vevey (ca. 70 %). Jahrg. 1927/28). – Lt. G.-V. v. 23./8. 1924 Kap.-Umstell. v. 400 000 000 M auf 8 000 000 RM (50: 1) durch Herab- setzung der Aktien von 1000 M auf 20 RM, von 6000 M auf 100 RM unter gleichzeitiger Gewährung einer weiteren Aktie von 20 RM, u. von 100 000 M auf 2000 RM. – Lt. G.-V. v. 9./7. 1928: Erhöh. um 3 000 000 RM, davon 2 000 000 RM den Aktionären zu 140 % (4: 1) angeboten, 1 000 000 RM Verwert.-A. Börsenzulass. im Nov. 1928. – Lt. G.-V. v. 9./8. 1929 Erhöh. um 3 500 000 RM in St.-A. zu 1000 RM, davon 2 500 000 RM, die nicht unter 134384 % ausgegeben werden durften, für den Erwerb der Hatters-