3 3 — Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 2493 Bramarco Export und Import Akt.-Ges. Sitz in Berlin C2, Spandauer Straße 39. vorstand: Walter Marc, Robert Wilsar; Stellv.: Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-EF., w, besond. Hermann Hengstenberg. Rückl., 5 % Div., 20 % Tant. an Vorst., 5 % Tant. an prokuristen: Alexander Bertheau. A.-R., Rest weitere Div. bzw. nach „ Aufsichtsrat: Kaufmann Hugo Diedrichs, Stock- Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kassa- bholm; Max Braun-Wogau, Berlin; Ferdinand Berg, bankguth. 56 271, Finangierungsgeschäft in den Rand- 111 staaten 304 175, Wechselbestand 48 045, Debit. 553 752, 3 96. e. 3 Warenbestand 534 143, Effekten 27 250, Hyp. 29 944, In- Gegründet: %. ventar 3727, transitorische Summen 10 655, Verlust für Zweck: Import und Export von Waren aller Art 1932 28 291. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 49 300, Kre- für eigene und fremde Rechnung. ditoren 1 046 953. Sa. 1 596 253 RM. Kapital: 500 000 RM in 1000 Nam.-Akt. zu 500 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un- Urspr. 1 000 000 RM in 1000 Nam.-Akt. zu 1000 RM, kosten 69 239, Zinsenverlust 22 779, Inventar 414. – übern. von den Gründ. zu pari. –—. Lt. G.-V. v. 15./8. 1932 Kredit: Warengewinne 64 141, Verlust für 1932 28 291 Herabsetz. des A.-K. um 500 000 RM. (vom R.-F. abgeschrieben). Sa. 92 432 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Dividenden 192 7–1932: 5, 5, 0, 0, 0, 0 %. Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Crewa“ Aktiengesellschaft für Credit- u. Warenverkehr. Sitz in Berlin W 10, Von-der-Heydt-Straße 3. Vorstand: Johann Trauten. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G. V.: Im ersten Aufsichtsrat: Dr. Carl Dorst, Syndikus Dr. Fritz Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Seidler, Frl. M. Wothke, Berlin. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasse 220, Gegründet: 18./8. 1923; eingetr. 4./7. 1924. Debitoren 2320, Inventar 450, Verlust 2010. Sa. 5000 Zweck: Aufnahme, Vermittlung u. Vergebung von RM. – Passiva: Kapital 5000 RM. Darlehen sowie sonstige Kreditgeschäfte, Export und * 7 70 3 3 Import und sonstiger Verkehr mit Waren aller Art. %%%„ [%%%%Q.. lustvortrag 1930 1758, Notariats- und Stempelgebühren Kapital: 5000 RM in 10 Aktien zu 500 RM. 9 . ...... Urspr. 22 Mill. M in 220 Akt. zu 100 000 M, übern. 252. Sa. 2010 RM. — Kredit: Verlust 2010 RM. von den Gründern zu 125 %. Lt. G.-V. v. 23./12. 1924 Dividenden 192 7–1931: 0 %. Umstell. auf 5000 RM (4400: 1) in 10 Akt. zu 560 RM. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsch-Irische Handelsgesellschaft, Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin S 59, Urbanstraße 49. Vorstand: Günther Zorn. schüsse 5000, R.-F. 445, Rückstellung 400, Bank 8512, äufsiehterat; Thomas Patrick Dowdall, Cork Kreditoren 6607, Akzepte 13 785. Sa. 39 748 RM. rland); Viktor Zorn, Georg Reyher, Rechtsanwalt 5 „% Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- Herbert Schachian, Bücherrevisor Albert lustvortrag 1929/30 160, Unkosten 8022, Verlust an Effekten 701. – Kredit: Warenbr. 7827, Kursdifferenz et: 9./1., 24.–25./4. 1923; eingetragen 10, Verlustvortrag 1931/32 1046. Sa. 8883 RM. 5. 7 ; Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasse 80, . „ guthaben 148, Inventar 100, Provisionsansprüche 2508, Kapital: 10 000 RM in 100 Akt. zu 100 RM. Verlust 2237. – Passiva: A.-K. 5000, Vorschüsse 5000, . , 68 73 63 3 „% 39 R.-F. 445, Rückstellung 400, Bank 9165, Kreditoren rn zu . – Die G.-V. v. 30./10. e- 9 8 7781. à 39 715 R ( %.............. u 00 RM u. die G.-V. v. 8./6. 1926 Erhöh. um 5000 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten lustvortrag 1046, Unkosten 6162. – Kredit: Waren- Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. bruttogewinn 4573, Kursdifferenz 398, Verluste 2237. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kasse 130, Sa. 7208 RM. bank 4727, städtische Sparkasse 5, Debitoren 31 555, bDbividenden 1927–1931: 0 %. euerguthaben 46, Inventar 100, Provisionsansprüche Ad0, Verlust 1046. – Passiva: Kapital 5000, Vor- Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Bussan Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W8, Mohrenstraße 50. Vorstand: Tsunejiro Hatanaka, Tsunejiro Wa- delsgeschäften aller Art. Die Dauer der Ges. ist auf ahabe. 50 Jahre beschränkt. rehuristen: Masuo Nobuhara, Taiichi Kapital: 1 000 000 RM in 10 000 Akt. zu 100 RM, nawa %%.... Shimada, YVutaro Ha- übernommen von den Gründern zu pari. Gesründef- 22.2.1926; eingee X P—U'ͥ:'́? / P p) ........? Ais bis 19./11. 1928 in Hamburg, jetzt daseibst Zweig- 28./4: — Stimmrecht: 1 Aktie 3 1 St. Mederlassung. Bilanz am 31. Okt. 1932: Aktiva: Grund- Zweck: Betrieb eines deutschen selbständigen besitz 17 100, Gebäude 17 817, Geschäfts- u. Betriebs- Kommissionsgeschäfts, insbesondere für Ausfuhr von inventar 53 825, unabgerechnete Warenkontrakte 377 343, Waren u. Erzeugnissen aller Art (Bussan) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ud für Ei 9 nfuhr sowie der Betrieb von sonstigen Han- Leistungen 980 318, Wechsel 15 858, Kassenbestand