2524 Versicherungs-Gewerbe. München, Neustadt a. d. Haardt (Die Pfalz in Neustadt a. d. Haardt), Stuttgart und Zwickau (Sächsische Feuerversicherung in Zwickau, Filialdirektion der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs-A.-G.). Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Deutscher Transport-Versicherungs-Verband, Ber- lin, Internationaler Transport-Versicherungs-Verband e. V., Berlin, Arbeitsgemeinschaft privater Feuer- versicherungs-Gesellschaften in Deutschland, Berlin, Verband der in Deutschland arbeitenden Unfall- und Haftpflicht-Versicherungs-Gesellschaften, Berlin, Einbruchdiebstahl-Versicherungs-Verband, Erfurt, Ver- band der Kraftfahrzeug-Versicherer, Berlin, Vereini- gung der Versicherer gegen Aufruhrschäden, Berlin, Deutscher Wasserversicherungs-Verband, Frankfurt a. M., Verein Bremer See-Versicherungs-Ges., Bremen, Deutscher Glasversicherungs-Verband, Berlin, Hansa- Industrie- und Tarifvereinigung, Hamburg, Hansa- Speicher-Tarifvereinigung, Hamburg, Verein Danziger Assekuradeure e. V., Danzig, Verein Hamburger Asse- kuradeure, Hamburg, BRheinschiffs-Register-Verband, Frankf. a. M., Verein Stettiner Assekuradeure, Stettin, Fire Offices' Committee, London, Fire Offices' Com- mittee (Foreign), London, Accident Offices' Association, London, und den von den letztgenannten drei Einrich- ―― tungen kontrollierten örtlichen Tarifvereinigungen im Auslande. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.Y, Feuer- und Unfal. meist im Mai oder Juni (1933 am 30./.); jede Aktie 3 Ges. als solehe 300 RM = 1 St. Nur im Aktienbuch der eingetr. Aktion. haben St.-Recht. – V 5 % an die Kap.-Rückl. bis 10 % om Reingewin 9 des Grundkap, aen Aktion. 4 % Div. auf das eingezahlte A.-K.; dann nach Beschl. des A.-R. höchstens 20 % zur Spez.-Res.; von übrigen 12 % Tant. dem A.-R.; vertragsm. Tant a Dir. u. Angestellte; Rest zur Verf. der G.-V...? Zahlstellen: Berlin, Stuttgart u. Lübeck: Kassu der Ges.; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Gez Dresdner Bank, Berliner Handels-Ges., Commerz.- Und Privat-Bank, Hardy & Co. G. m. b. H., Lazard Speyer. Ellissen Kommandit-Ges. auf Aktien; Breslau: E, d. mann; Dresden: Gebr. Arnhold; Frankf. a. M.; Grune lius & Co., Georg Hauck & Sohn, B. Metzler Seel Sohn & Co., Lazard Speyer-Ellissen Kommandit-Ges auf Aktien, Gebr. Sulzbach; Hamburg: M. M. Warburg & Co., L. Behrens & Söhne; Karlsruhe: Veit L. Hom burger; Köln: Delbrück von der Heydt & Co., . Ley, Sal. Oppenheim jr. & Cie., Allg. Deutsche Credit-Anstalt; Lübeck: Commerzbauf in Lübeck; München: Bayer. Vereinsbank, Bayer, H. potheken- u. Wechselbank, Merck, Finck & 00, Schneider & Münzing; Stuttgart: Deutsche Bank und Disconto-Ges. Beteiligungen: 1. Aktien der im Konzern zusammengefaßten Gesellschaften. Beteiligung Nach- Aktienkapital der Ges. zahlungs- Bilanzwertt nom. verpflichtung RM RM RM RM Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank A. G., Stuttgart.... 20 000 000 5 656 400 3 676 660 3 703 709 Assecranz Compagnie Meicur, Bremneen.. 1 000 000 376 000 282 000 75 500 Badische Pferdeversicherungs-Anstalt A. G., Karlsrußnse..... 500 000 250 000 175 000 60 200 Bayerische Versicherungsbank A. G., München..... 8 000 000 4 000 000 2 900 000 1 900 000 Glebus Vewiehlerung fHhluliit%n ....... 3 000 000 2 947 800 2 151 894 736 000 Hammonia Allgemeine Versicherungs-A. G., HHambug... 5 600 000 1 730 380 1 231 800 439 014 Kraft Versicherungs-A. G. des Automobilclubs von Deutschland, Berlin.. 1 000 000 411 000 164 400 102 00 Neue Frankfurter Allgemeine Versicherungs-A. G., Frankfurt/Main.. 5 000 000 3 125 000 2 187 500 fa einschl. Por feuille-Kauibr/ Union Allg. Deutsche Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, Weiar... 3 600 000 1 759 500 1 319 625 430 87/75 Summa 47 700 000 20 256 080 14 088 879 12 965 809 2. Aktien von Grundstücksgesellschaften. Efeia iid tüeksververtüunge [1([1 %%% ..... 1 200 000 1 198 000 1 707 00 iegeselBehet Üünbest trf / ...‚‚Ü.;]... 1 000 000 636 000 605 000 Außerdem besitzt die Allianz das mit 20 000 RM voll Statistische Angaben: einbezahlte Geschäftskapital der Bayerland, Grund- stücksverwertungs-G. m. b. H. in Berlin. Der Beteili- gungswert dieser Ges. ist bereits in früheren Jahren abgeschrieben. Konzern-Gesellschaften ult. 1932 (Sicherheitsmittel und technische Reserven): Allianz u. Stuttgarter Verein Versicherungs-A.-G., Berlin, 208 200 737 RM; Allianz u. Stuttgarter Lebensversicherungsbank A.-G., Stuttgart, 619 926 656 RM; Badische Pferde-Versich.-Anstalt A.-G., Karlsruhe, 889 731 RM; Bayerische 16 890 176 RM; Globus Versich.-A.-G., Hamburg, 5 063 922 RM; Hammonia Allgem. Versich. A. G., Hamburg, 8 359 602 RM; Kraft Vers.-A.-G. des Automobilclubs von Deutsch- land, Berlin, 4 537 328 RM; Neue Frankfurter Allgemeine Versicherungs-A.-G., Frankf. a. M., 9 299 436 RM; Union Allgemeine Deutsche Hagel-Versich.-Ges., Weimar, 4 369 691 RM. Versicherungsbank A.-G., München, Aktienkapital: 60 000 000 RM in 200 000 Vmen Aktien zu 300 RM, worauf 3556 % eingezahlt sind. B. J. H. Stein; Leibzil: G.-V. kann das Grundkap. auch ohne vorherige Vollb Einzahl. erhöhen. Die Uebertragung der Aktien bedntt der Genehmig. des A.-R.; dieser ist nicht verpflichtet, die Gründe anzugeben, aus welchen der Uebergang 0 Aktien abgelehnt wird. Die Ges. besitzt 30 000 Sfüch eigene Aktien, die im Portefeuille der „Freia- Grunt befinden ul in Berlin sich stücksverwertungs A.-G. Buch stehen. D1s bei ihr mit 100 RM pro Stück zu A.-K. der Freia ist bis auf 10 Aktien im Besitz it Allianz u. Stuttgarter Verein A.-G. Vorkriegskapital: 12 500 000 M mit 25% Einzahluns Urspr. 4 000 000 M in 4000 Aktien zu 1000 M. = al. mählich erhöht bis 1912 auf 12 500 000 Eiall 1991–1923 erhönt auf 100 Milj. M mit 25 % 6 (Näheres über die ganzen Kap.-Beweg. s. Jahrg. Mid – Tt. G.-V. v. 8./7. 1924 Kap.-Umstell. von 100 Mn. auf 30 Mill. RM (10: 3) mit 25 % Einzahl. durch 1 000 setzung des Nennwerts der Aktien von 1000 M 300 Reichsmark. Aus dem Reingew. für 1926 wurden Reichsmark eingezahlt war. – Die ao. G.-V. v. 11./11. 1 % das A.-K. um 30 000 000 RM auf 60 000 000 6 höhen durch Ausgabe von 100 000 Namens-A. 4 Aküen Reichsmark mit 26 % Einzahl. Von den 1 wurden 18 337 500 RM Aktien, div.-ber. ab f. /[. M. Dann Herab- 6% auf das A.-K. eingezahlt, so 10 es mit e 0 927, zull