2528 Versicherungs-Gewerbe. Gewinn- und Verlust-Rechnungen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 19381 31./12.1932 2 Debet RM RM RM RM RM Schäden aus den Vorjahren..... 760 861 930 135 1 142 446 1 280 181 1 211 724 Schäden im Geschaftsjahbh 2 138 110 2 744 281 2 711 750 2 635 018 2 630150 Rückversicherungsprämien.... 2 724 638 3 235 623 3 309 057 3 080 657 2 532 398 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 379 776 1 730 206 1 737 959 1 574 739 1 389 935 Pensionen und Sozialversicherungsbeiträge 69 897 95 887 101 144 117 048 121 329 Sonstige Verwaltungskosten..... 751 478 870 259 811 918 701 866 662 047 (ele 271 812 240 922 387 827 246 426 653 640 Gemeinnützige Leistungen.... 81 348 87 308 85 083 88 116 81 701 Abschreibung auf Grundbesitz..... 34 934 = do. 3uf en.. 6 876 14 338 — 9362 Abschreibungen auf Beteiligungen... 8 100 000 do. auf Forderungen ..... 35 183 E= do. auf rückst. Hypothekenzinsen. 8 5 == 41740 do. auf sonstige Aktiva... 8 12 251 6 903 Delkredere-Rückstelununung.... = == == 100 000 50 000 Rückstellung für Ausfälle bei Hypotheken — 160 000 Organisations-Rückstellung.. 100 000 Verlust aus Kapitalanlagen...... 12 508 36 121 208 390 678 046 5 500 Kursverlust auf Fremdwährungen... 99 816 21 108 Pfledüberttiggs 2 378 109 2 547 749 2 792 130 2 728 135 2 580 751 Gevinn einsehl Votragg 628 441 587 815 665 597 388 153 608 970 Summa 11 226 913 13 111 181 13 967 639 13 860 635 12 877 003 Kredit Vöortft .%7‚*,,;.;.. 104 601 154 691 164 065 173 410 163 153 Rücklage aus Aufwertung.... — – 33 670 Rücklage für Haftpflicht-, Unfall- u. Kraftfahr- geug-Versicherung 150 000 200 000 150 000 — = . 1 986 239 2 373 109 2 547 749 2 792 130 2 728 135 Sbfadenreserven 916 639 1 047 341 1 216 831 1 357 973 1 318235 Bestandsprämie aus übernommenem Geschäft. 173 154 PZAmieneinnahbmeun 7 400 691 8 407 601 8 688 440 8 214 963 7251 905 EBolieegebührfen 36 771 45 615 41 773 40 374 36175 Kapitalerträge aus Beteiligungen... 51 246 60 374 90 414 107 810 00 561 do. aus Zinsen 312 188 320 539 319 542 393 135 385 364 do. aus Mietserträigen... 45 016 45 930 46 083 55 379 53 265 Gewinn aus Kapitalanlagen.... 29 572 16 342 12 879 35 369 100 87/0 Senstige EBimahmen 13 415 6 550 16 205 20 503 11 114 Vergütungen der Rückversicherer in der Haft- pflicht- und Unfall-Versicherung 10 für vorjamige Sehaden 109 532 222 256 1852 fur Schäden aus dem Geschättsjahr 104 535 113 356 192 70 für onstige Eeistungenkn. 140 886 266 234 286 458 300 309 270 308 Summa 11 226 913 13 111 181 13 967 639 13 860 635 12 877003 Gesamtbezüge in 1932 des Vorstandes 75 000 RM, des A.-R. 30 000 RM, 7 Einzahl., 400 000 RM vollgez. St.-A. u. 8000 RM voll- gezahlte Vorz.-A. Aachener-Leipziger Versicherungs-A.-G. in Aachen. Gegr. 7./6. 1876; A.-K. 4 000 000 RM mit 29 % Einzahl. Statistische Angaben: Aktienkapital: 5 250 000 RM in 7500 vollgezahlten Inh.-A. zu 100 RM (Nr. 10 001–14 000 u. 50 001–53 500) u. 45 000 Nam.-A. zu 100 RM mit 25 % Einzahl. (Nr. 14 001–50 000 u. 53 501–62 500). Durch Beschluß der G.-V. v. 2./5. 1930 wurden die 10 000 vollgez. Inh.-A. zu 20 RM in 2000 neue Aktien über je 100 RM Nr. 50 001 bis 52 000 getauscht. 20 RM-Aktien sind an der Börse nicht mehr lieferbar. Die Namens-Aktien können nach Vollzahl. durch Beschluß der G.-V. in Inh.-Aktien um- gewandelt werden. Die Uebertragung der Nam.-Aktien bedarf der Zustimmung des Vorstandes. Die Ges. ver- pflichtet sich, die Umschreibung von Aktien auf einen anderen Besitzer nur aus Gründen mangelnder Sicher- heit des neuen Erwerbers für den ausstehenden Teil der Einzahlung zu verweigern. Vorkriegskapital: 7 500 000 M mit 25 % Einzahl. Urspr. 6 000 000 M; erhöht lt. G.-V. v. 23./1 0. 1906 um 1500 000 M auf 7 500 000 M und lt. G.-V. v. 3./12. 1920 um 7 500 000 M auf 15 000 000 M. – Lt. G.-V. v. 14./8. 1924 Umstell. des Aktienkapitals von 15 000 000 M auf übern., sie den alten Aktionären derart zum Bezuge al- zubieten, daß auf nom. 1000 PM alter Aktien 1 neue Aktis zu 100 RM mit 25 % Einzahl. zum Preise von 37.50 M zuzüglich Bezugsrechtssteuer bezogen werden konnte, Die restl. 2 100 000 RM neuen Aktien übernahm die gleiche zu 100 RM mit 25 % Einzahl. maßgebl. Gewinnbeteilig. der Ges. als Kap.-Einzahl. auf neu auszugebende junge A. zu . wenden. Das A.-K. wurde von 4 200 000 RM um 050 0 Reichsmark auf 5 250 000 RM erhöht durch Ausgabe 70n einzuzahl. Nam.-A. über jie 100 RM sämtl. ab 1./1. 1930. Den Aktion. wurde bis z. schließlich ein Bezugsrecht auf die jungen Aktien derge- 1 junge vollgez. Inh.-A. über 100 RM zu 145 % 400 RM alte mit 25 % eingezahlte Nam.-A. 1 %. 25 % eingez. Nam.-A. über 100 RM zu 111.25 % Bei Ausüb. des Bezugsrechts hatten die Aktion. nur 0 Einzahl. selbst aus den Mitteln der Ges. geleistet Ferner ermächtigte die G.-V. v. 2./5. 1980 den A.-R. f. den Vorstand, einen Umtausch der vollgez. Inh.-A. 20 RM in vollgez. Inh.-A. über 100 RM zur Durchführunz zu bringen. – * 1 600 000 RM (50: 2) durch Herabsetz. des Nennwertes der Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931 1 Rl Aktien u. Umtausch der alten Aktien in neue zu 20 RM, llöchster 61.50 71.50 65 88 23.50 105.0EH1 im Verh. von 1000 M Nennwert alter Aktien zu zwei neuen Niedrigster 36 49 1 1. 155 1 über 20 RM; ferner Erhöh, des auf RM umgestellten A.-K. Letzter 50.50 64 46 36.25 4 um 3 600 000 RM mit 25 % eingez. auf Namen lautender Aktien über 100 RM. Von den neuen Aktien wurden 1500 000 RM von einer Bankengemeinschaft unter Füh- rung der Disconto-Ges. zum Preise von 32.50 RM für jede Kursnotiz von 1925—1930 in RuI für die vollgens Aktie zu 20 RM, seit 1931 in RM für die vollgea Aktie zu 100 RM. Aktie zu 100 RM mit 25 % Einzahl. mit der Verpflichtnz Bankengemeinschaft zum Preise von 25 RM für jede Akii Diese Aktien sind unter an ihr befreundets Kreise zum Preise von 37.50 RM pro Aktie veräußert Vols den. – Die G.-V. v. 2./5. u. 26./5. 1930 beschlossen dt Sonderrückl. aus Aufwert. 375 000 RM zu entnehmen . 1500 vollgez. Inh.-A. über je 100 RM u. 9000 mit 25 0 mit Gewinnber,, 16./7. 1930 eis- stalt eingeräumt, daß auf je 400 RM alte junge Aufgeld von 45 % der Einzahl. zu entrichten, während ü A. übeßf