Versicherungs-Gewerbe. 2531 Urspr. 12 000 M (Vorkriegskapital). It. G.-V. vom 24./10. 1924 wurde das Kapital auf 50 000 RM in 20 Akt. 1300 KM u. 20 Akt. zu 1200 RM umgestellt. Laut G.V. v. 4./6. 1925 Erhöh, um 150 000 RM in 150 Namens- e RM eu 100 % begeben und zunächst mit 95 % einbezahlt. Großaktionär: Kölnische Glas-Versicherungs- Aktien-Gesellschaft, Köln. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Semester. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Noch nicht eingezahlt. A.-K. 82 500, Hyp. 93 800, Wertpap. 297 985, kurzfristige verbriefte Forder. 75 004, Guth. bei Bank- häusern 21/131, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 179, rückständ. Zs. 8181, Außenstände bei Gen.-Agenten u. Agenten 46 036, Rückstände bei Versich.-Nehmern 2 893, Kasse einschl. Postscheck 9762, Inv. 1, sonst. Aktiv.: Glaslager 10 000, Saldi versch. Abrechn. 4360. – Dassiva: A.-K. 200 000, R.-F. 50 000, Prämienüberträge 203 392, Schadenres. 108 863, Guth. v. Vertret. 6733, Ver- sich.-Steuern 2992, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 3095, sonst. Passiva 6356, Gewinn 17 500. Sa. 691 832 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnung: Debet: schäden aus den Vorjahren abzgl. des Anteils der Rückversich. 85 493, do. im Geschäftsjahre abzgl. des Anteils der Rückversich. 202 137, Rückvers.-Prämien 145 583, Verwalt.-Kosten abzgl. des Anteils der Rück- versich.: Provis. u. sonst. Bezüge der Agenten 73 092, sonst. Verwalt.-Kosten 109 261, Steuern u. öffentl. Ab- gaben 9967, Abschreib. auf Forder. 25 867, Kursverluste auf Wertpap. 14 536, Prämienüberträge abzgl. des An- teils der Rückvers. 293 392, Gewinn 17 500 (verwendet zur Minderung der Einzahl-Verpflichtungen der Aktionäre). – Kredit: Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämien-Ueberträge 273 664, Schaden-Res. 108 589, Prä- mieneinnahme abzgl. der Rückbuchungen 536 771, Neben- leistungen der Versich.-Nehmer 14 254, div. Kapital- erträge 5376, Gewinn aus Kapital-Anl. 915, sonst. Ein- nahmen 6155. Sa. 976 828 RM. Gesamtbezüge in 1932 des Vorstandes 28 598 RM, des A.-R. 5000 RM. Garantiemittel der Ges. am 1./1. 1933: A.-K. 200 000, Kap.-Rückl. 50 000, Prämien-Ueberträge 293 392, Schaden-Rückl. 108 863, zus. 652 255 RM. 1931 1932 RM RM Gesamt-Prämien-Einnahmen 596 814 536 772 Prämien-Einnahmen f. eig. Rechnung 455 588 391 189 Schäden, bezahlt und zurückgestellt einschl. Schadenermittlungskost. 300 172 265 350 Schäden für eigene Rechnung.. 221 014 202 137 Provisionen und sonstige Bezüge der ABetengg 100 264 73 092 Sonstige Verwaltungskosten... 114 511 109 261 Steuern und öffentliche Abgaben. 9 023 9 967 Dividenden 1927–1932: 0, 4, 5, 0, 0, 0 %. (Die Gewinne für 1930, 1931 u. 1932 sind verwendet worden zur Minderung der Einzahl.-Verpflicht. der Aktionäre.) Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aus dem Geschäftsbericht 1932: Die anhaltende Würtschaftskrise machte sich auch bei uns bemerkbar, zumal die Bautätigkeit fast zum Erliegen kam. Die Glaspreise erfuhren mit Beginn des Geschäftsjahres eine Ermäßigung von 10 %, bedingt durch die Not- verordnung vom 8./12. 1931. Dadurch ergab sich eine Prämiensenkung um den gleichen Satz. Ein weiterer Rückgang ist durch vorzeitiges Erlöschen von Ver- trägen infolge Zahlungsunfähigkeit der Versicherten eingetreten. Trotz des über das normale Maß hinaus- gehenden Arbeits- u. Kostenaufwandes zur Erhaltung des Versicherungsbestandes war es nicht möglich, den Prämienabgang wettzumachen. Eine leichte Schaden- steigerung machte sich bemerkbar. Diese ist wohl hauptsächlich auf eine Steigerung der Einbruchsschä- den zurückzuführen. Brandenburger Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin SW 48, Friedrichstraße 219/220. Vorstand: Carl Wilms, Dr. Hermann Bessling. Aufsichtsrat: Vors.: Gen.-Dir. Herbert Worch, Berlin; Stellv.: Medard Kuckelkorn, Köln; Dir. Dr. Ru- 1 el Berlin; Landtagsabgeordn. Wilh. Kniest, assel. Gegründet: 27./5. 1923; eingetragen 30./11. 1923. Firma bis 9./7. 1925: „Festwert' Akt.-Ges. für wert- beständige Lebensversicherung. Zweck: Der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Lebensversich. in allen Arten einschl. Begräbnis- geldversicherung. Grundbesitz: Haus in Berlin -Nikolassee, Teu- fonenstraße Ia. Verbände: Die Ges. ist Mitglied des Reichsver- der Privatversicherung, des Arbeitgeberverban- an ateßer Versicherungsunternehmungen e. V., des a Deutscher Lebensversicherungsgesellschaf- en, des Vereins Deutscher Lebensversicherungsgesell- schaften und des Berliner Privatversicherungs-Ver- bändes e. V. Versicherungsbestand am Ende des Geschäftsjahres .1930 1931 32 Großleben-Versicherung iat der Versicherungen 7 11 6 635 6 014 1 eksicherungs-Summe RM.. 24 693 336 22 288 492 19 652 871 kinleben-Versicherung wazabd der Vewicherungen 186 174 160 234 105 853 emicherunss-Summe RMü. 28 217 598 32 911 537 23 797 251 esamtgeschäft Ma der Versicherungen 193 286 166 869 111 867 ksicherungs-Summe RM. 52 910 934 55 200 029 48 450 122 I00Kapital: 1 000 000 RM in 1000 Nam.-Aktien zu RM mit 25 % Einzahl. e 100 000 000 M in 500 Akt. zu 200 000 M, über- 112 den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. fatte . ? anf 12 000 900 000 M. Die Kap.-Umsteu. er- 19 000 My G.-V. . 20./12. 1924 von 12 000 000 000 M auf M in 750 Nam.-Akt. zu 20 RM. Dann it. G.-V. v. 23./6. bzw. 20./12. 1924 erhöht um 1 000 000 RM in 1000 Nam.-Akt. zu 1000 RM, begeben zu 100 %, eingezahlt mit 25 %. Lt. G.-V. v. 9./7. 1925 wurden 750 Akt. zu 20 RM durch Ankauf eingezogen. Großaktionäre: Deutscher Herold Volks- und Lebensversich.-Akt.-Ges. in Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am 18./6. – Stimmrecht: Je 1000 RM = 50 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 750 000, Grundbesitz 51 000, Hypotheken 1 731 933, Wertpapiere 921 209, Darlehen auf Versich.- Scheine 346 664, Guthaben bei Banken 216 083, do. bei Versich.-Unternehm. 55 178, im Jahre 1933 fällige Teil- beiträge für das Versich.-Jahr 1932/33 270 665, Rück- ständige Zinsen 21 831, Außenstände bei General-Agen- ten usw. 67 609, Kassa u. Postscheck 20 227, Inventar 10 000, sonstige Forderungen 452 468. – Passiva: A.-K. 1 000 000, gesetzl. Rücklage 31 814, Deckungskapital 2 988 348, Beitragsüberträge 385 354, Schadenrücklage 35 391, Gewinnrücklage d. Versicherten 99 809, Verwal- tungs-Kostenrücklage 41 000, sonstige Rücklagen 39 875, Guthaben von Versich.-Unternehm. 87 896, gutgeschrie- bene Gewinne der Versicherten 67 970, zurückgest. Hyp.-Prov. 1675, Versich.-Steuer 1494, Guthaben der Vertreter usw. 9782, Rückkaufsrücklage 19 636, nicht obgehob. Aktionär-Div. 900, vorausgezahlte Zinsen 759, Gewinn 103 164. Sa. 4 914 867 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Zahl. für unerledigte Versich.-Fälle der Vorjahre aus selbst- abgeschlossenen Versich. 28 643, do. für Versich.-Ver- pflicht. im Geschäftsjahr aus selbstabgeschlossenen Ver- sicherungen 191 909, Vergüt. für in Rückdeck. genomm. Versicher. 363 261, Rückkäufe 281 369, Gewinnanteile an Versicherte 76 787, Rückversich.-Beiträge 547 017, Abschlußkosten 178 064, Inkassoprovis. 32 509, sonst. Verwalt.-Kosten 130 520, Steuern u. öffentl. Abgaben 159*