Versicherungs-Gewerbe. 2335 Arthur Rentel, Stettin; Dir. Prof. Dr. Riebesell, Hyp. u. Grundschuldforder. 587 192, Schuldschein- Hamburg; Präs. Geh. Rat Schmitt, München; Präs. forderungen gegen öffentl. Körperschaften u. sonst. Staatsmin. a. D. Dr. Sattler, Gotha; Oberfinanzrat Darlehen 546 623, Wertpapiere 1 284 955, Guth. bei wWilhelm Schulz, Braunschweig; Gen.-Dir. a. D. Bankhäusern, Sparkassen usw. 3 051 431, do. bei Landesrat a. D. C. Adams, Düsseldorf. anderen Versicherungsunternehm. 1 854 189, Rückst. Gegründet: 8./11. 1923; eingetr. 22./12. 1923. Zs. 26 999, Prämienres. in Händen der Zedenten Zweck: Betrieb der Rückversicherung in allen 3 799 990, Prämienüberträge in Händen der Zedenten Zweigen der Versich., insbesondere die Durchführung 436 027, Kasse einschl. Postscheckguth. 7880, Inv. 1, sonst. der im § 3 der Satzung des Verbandes öffentlicher Aktiva: Forder. an Retrozessionäre für später fällig Feuerversicherungsanstalten in Deutschland vom werdende Gewinnanteile u. Provis. 1 205 567, Ueber- 28, August 1914 von diesem übernommenen Rückver- gangsposten 1015. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. sicherungsverpflichtungen. Der Betrieb darf nur im (§ 262 HGB., § 37 VAG.) 100 000, Prämienres. für Interesse des gemeinen Nutzens und nicht zu Er- eigene Rechn. 3 201 700, Prämienüberträge für eigene werbszwecken erfolgen. Im Geschäftsjahr 1932 er- Rechn. 1 003 550, Res. für schweb. Versich.-Fälle für sreckte sich der Betrieb der Ges. auf die Feuer-, eigene Rechn. 274 692, Rückl. für später fällig werdende Sturm- und sonstige Elementarschäden, Einbruchdieb- Gewinnanteile u. Provis. 1 324 065, Steuerrücklage stahl-', Wasserleitungsschäden-, Glas-, Aufruhr-, 120 759, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 3 138 809, Hagel-, Autokasko-, Valoren-, Leben-, Unfall- und Guth. der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien- Haftpflicht-Rückversicherung. Das Geschäftsgebiet reserven 563 616, Barkautionen 617 707, Pens.-F. umfaßt das Deutsche Reich einschl. Danzig und die 338 . 38 087, Gewinn 1 853 884. a. Schweiz. 1931 1932 Gewinn- und Verlust-Rechnung: Debet: RM RM Steuern 339 588, Abschreib. auf Inv. 11 966, Kursver- %„% I 2 043 660 2 650 827 lust aus Kapitalanlagen 16 610, Gewinn einschl. Vor- aa Rabk aee 1261 065 349187 trag 1 853 884 (davon Div. 50 000, an „Besonderer Verwaltungskosten und Steuern, abzügl. R.-F.' 185 000, Pens.-F. 50 000, Vortrag 1 568 884). – Mehreinnahmen aus Provis. u. Gewinn- Kredit: Vortrag a. 1931 1 224 777, Ueberschuß aus %%% . 349 512 378 242 Lebens-Versich. 44 083, do. aus Unfall- u. Haftpflicht- Kapital: 1 000 000 RM in 1000 Aktien zu 1000 RM. Versich. 165 850, do. aus Sach-Versich. 764 629, Ver- Urspr. 1 000 000 000 M in 1 000 000 Akt. zu 1000 M, mögenserträge (Kursgewinn 22 709, sonst. Vermögens- übernommen von den Gründern zu pari. – Lt. G.-V. vom erträge 372 999, zus. 395 708 abz. der bei den einzelnen 28.5. u. 6./9. 1924 Umstellung auf 20 000 RM (50 000: 1) Abteil. verrechneten Vermögenserträge 372 999) 22 709. .. gleichz. erhöht um 980 000 RM in Sa. 2 222 048 RM. AKt. zu 3 M. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am Gesamtbezüge in 1932 des Vorstandes 14 800 RM, des 20./6. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. .. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Forder. Dividenden 192 7–1932: 5, 5, 5, 5, 5, 5 %. an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 585 000, Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutscher Herold Versicherungs-Dienst Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin SW 48, Friedrichstraße 219/20. Vorstand: Dir. Theodor Rosch, Prokurist Wilh. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Noch nicht Tost. eingez. A.-K. 37 500, Kassa 891, Bankguth. 8771, Post- Aufsi 3 3 „: 3 scheckguth. 8612, Wertpapiere 27 256, Guth. bei anderen .. Versicherungs-Ges. 6933. Außenstände bei Geschäfts- Halle a. S.; Fritz Träger, Bochum; Willy Hartz, Kiel; % % „ Hermann Sanner, Wuppertal-Elberfeld; August Batter- Rückstell. für dub. Außenstände 1000, Rückstell. für Mzün, Hannover; Versich.-Dir. Dr. Rudolf Dolezel Steuern 166, Asservate 3433, Wertberichtigungs-Rückl. Bln.-TLichterfelde. 5000, Guth. anderer Vers.-Ges. 35 710. Guth. von Ge- 10 3 schäftsstellen 62, Gewinn 4675. Sa. 105 046 RM. egründet: 3./6. 1926; eingetr. 19./6. 1926. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un- kosten 21 259, Rückstell. für Steuern 166, Wertberich- leiten, Vermittlung von Versicher. aller Art, Durch- tigungs-Rückl. 1250, Gewinn 4675. – Kredit: Gewinn führung aller sich hieraus ergebenden Geschäfte. aus Bankzinsen 233, do. aus Kupons und Zinsscheinen R 1960, Verdienst aus 1932 23 480, Rückbuchung auf die apital: 50 000 KM in 50 Akt. zu 1000 RM mit Rückstell. für dub. Außenstände 1678. Sa. 27 350 RM. Zweck: Beratung in allen Versicher.-Angelegen- der A.-R. ist im Besitz der Deutschen Gesamtbezüge in 1932 des Vorstandes 5390 RM, des drold Volks- u. Lebensversicherungs-A.-G. Berlin. A.-R. 3800 RM. 0 Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.; Im ersten Dividenden 1927–1932: 15, 10. 10, 10, 7, 7 %. eschäftshalbj. –— Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutscher Herold Volks- und Lebensversicherungs- Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin SW 48, Friedrichstraße 219/20. ..// %%% .. Prokuristen: H %„ „ Bor Kaufm. Hermann Sanner, Wuppertal-Elberfeld; Dir. Diekow, Flindt. Di Erag b. Walter Schulz, Berlin; Kirchenrat Tegetmeyer, Eise- idd 7 8 7 2 97 Stridde. nach; Kaufm. Fritz Träger, Bochum. Aufsichtsrat: Kaufm. August Battermann, Han- Gegründet: 27./7. 1927; eingetragen 10./12. 1927. B- Kaufm. Max Burkel, Halle a. S.; Dir. Karl Groß, Die Firma lautete bis 26./6. 1929: Deutscher Begräb- erlin: Kaufm. Willy Hartz, Kiel; Pfarrer i. R. Her- nis- u. Lebens-Versicherungsverein A.-G. Deutscher ma 61 ann Hörnicke, Berlin; Ehrenobermstr. Kniest, Kassel; Herold.