―― Versicherungs-Gewerbe. 2399 verbände: Die Ges. gehört dem Reichsverbande A.-K. 4 000 000, R.-F. 35 000, Prämienres. 8102, Prämien- fer Privatversicherung, dem Verbande der Kraftfahr- überträge 791 182, Schadenreserven 952 633, sonst. Res. ug-Versicherer sowie dem Deutschen Luftpool, sämt- u. Rückl. 55 000, Guth. anderer Versich.-Unternehm. ich in Berlin, als Mitglied an. 42 157, Kautionen 65 252, sonstige Passiva 209 162, Ge- 1932 winn 300 588, Sa. 6 459 076 RM. RM 2 Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- jen- Hinnahmen. 4 822 086 3 8 3 ven für eigene Rechnung 2 573 575 3363 730 lust aus Unfall.-Versich. 85 897, Verlust aus Kapital- aladen gezahlt u. zurückgestellt) einsch. anlagen: Kursverlust 6197, sonst. Verlust 1364, Ab- Emittlüngskosten abz. des Anteils der schreib. auf Inv. 1383, Gewinn 300 588 (davon: R.-F. Pückversicherer für eigene Rechnung 1 384 279 1 368 675 30 000, Sonder-R.-F. 30 000, Div. 84 800, Tant. an A.-R. mamnd „.. der Agenten 3 652 35 3215, Zuweis. an Konto für nichteingez. A.-K. 140 000. i erwaltungskosten.. 7 17. i Ikentliche Abgaben 109 780 160 019 Vortrag 12 573), – Kredit: Vortrag aus dem Vorjahre 26 858, ULeberschuß aus nachstehenden Versich.-Zweigen: Kapital: 4 000 000 RM mit 30 % Einzahlung in Haftpflicht 22 120. Kraftfahrzeug (Kasko) 24 736, Ma- 9000 Nam.-Akt. zu 500 RM u. 60 Nam.-Akt. zu 50 000 RM, schinen 246 210, Kapitalerträge (Zs. 175 460, abzüglich übernommen von den Gründern zu 100 %. Aus dem der auf die einzelnen Versich.-Zweige verrechneten eingewinn für 1931 wurden 60 000 RM. aus dem Rein- Anteile 103 030) 72 430, Kursgewinn aus veräußerten gewinn für 1932 140 000 RM dem Konto für nicht ein- Wertp. 3075, Sa. 395 429. gezahltes A.-K. zugeführt, 80 daß jetzt das A.-K. mit Gesamtbezüge in 1932: des Vorstandes 54 952 RM, des 30 % eingezahlt ist. A. R. 11 956 RM. Croßaktionäre: Allgemeine Versicherungsges. Aus dem Geschäftsbericht für 1932: Die allgemeine Phönix in Wien. Krise, deren Auswirkungen auf die Versicherungs- Geschäftsjahr: Kalenderjahr. –— G.-V.: 1933 am würtschaft erst im Jahre 1932 schärfer hervortraten, ist 466./6. – Stimmrecht: Jede Aktie gewährt eine Stimme auch auf die Entwicklung unseres Geschäftes nicht Cortlaut des Statuts). ohne Einfluß geblieben. Es ergab sich im Berichts- 3 jahre als unvermeidliche Folge der Zeitverhältnisse ein a 105 Rückgang in der Gesamtbruttoprämieneinnahme um Wertp. 1526 255, Guth. bei Ba nk. 690 327 40 12 %, wobei die Prämie für eigene Rechnung um 10,8 % bei anderen Versich.-Unternehm. 597 300, Rückst. Zs. Sank. 63 816, Außenstände bei Gen.-Agenten und Agenten Dividenden: 1930–1931: Je 6 % (1931 zur Ein- 561 893, Kassa einschließl. Postscheckguth. 29 641, Inv. zahlung auf die Akt. verwendet); 1932: 8 %. u. Drucksachen 1, sonst. Aktiva 69 843. – Passiva: Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Rühag“ Rückversicherungs-Akt.-Ges. Sitz in Berlin W 35, Am Karlsbad 1a. Vorstand: Versich.-Dir. Max Diefke. gezahltes A.-K. 225 000, Effekten 44 276, Bankguthaben Aufsichtsrat: Vors.: Stadtrat a. D. Fritz Wege, 59 761, Schadensrückstell. des Weiterversicherers 61 750, Berlin; Stadtrat Wilke, Magdeburg; Rentier Robert Guthaben bei Rückversich.-Nehmern 16 329, Kasse und Schröter, Breslau; Werner Jordan, Halle; Dir. Arthur Postscheckguthaben 330. –—– Passiva: A.-K. 300 000, Erbach, Berlin. R.-F. 3729, Schadensrückstell. 72 950, Guthaben des Gegründet und handelsgerichtlich eingetragen Weiterversicherers 22 382, Gewinn 8385. Sa. 407 446 RM. zveite Hälfte 1928. Gewinn- und Verlust-Rechnung: Debet: Zweck: Rückversicherung in allen Versicherungs- Weiterversich.-Prämien 91 709, Schadensregulierungen zweigen, mit Ausnahme der Lebensversicherung. 16 355, Schadensrückstell. 32 350, Steuern 4190, Verwal- Kapital: 300 000 RM in 3000 Nam.-Akt. zu 100 RM tungskosten 4571, Gewinn 8385. – Kredit: Gewinnvor- mit 25 % Einzahlung, übernommen von den Gründern trag 673, Prämien 111 479, Zs. 4107, Schadensregulier. zu pari. des Weiterversicherers 13 151, Schadensrückstell. des Geschäftsjahr: Kalenderjahr. — G.-V.: 1933 am Weiterversicherers 28 150. Sa. 157 560 RM. 24./5. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividenden 192 8–1932: 0, 0, 4, 6, 6 %. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Nicht ein- Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schlesisch-Kölnische Lebensversicherungsbank Akt.-Ges. Sitz in Berlin N 24, Oranienburger Straße 10. Gen.-Dir. Dr. jur. Christian Oertel, „. Schles. %%%.... „ Gos öln; Dr. phil. Lothar Lu rlin. lonia Köln. Feuer- u. Köln. Unfallvers. A.-G. Köln. Laut : G.-V, v. 9./4. 1929 Erhöh. des A.-K. um, 3 000 000 RM isten: W. Schwarzlose, F. Zorn. durch Ausgabe von 3000 Nam.-Akt. zu 1000 RM. Die Aufsichtsrat: Vors.: Bank-Dir. Dr. jur. Dr.-Ing. neuen Aktien wurden von den Aktionären der Colonia, , B. Felix Theusner, Breslau; Stellv.: Konsul a. D. Kölnische Feuer- u. Kölnische Unfall-Versicherungs-A.-G., Muittsl.: Geh Finanzrat Verwaltungs- Köln, und der Schlesischen Feuerversicher.-Ges., Breslau, rechtsrat ntr Fab ikb Gottlieb übernommen, u. zwar zum Nennwert mit einer Einzahl. ürgers, Fabrikbes. Gottlieb vo von 25 % = 250 RM die Aktie u. mit einer weiteren Gam . a. D. Ludwig Noack, Breslau; Bankier Einzahl. von 100 RM die Aktie als Agio, das in die Ka- 10 Rat Richard v. Schnitzler, Köln; D. Dr. jur. Wil- pitalrückl. floß, die sich hierdurch auf 400 000 RM erhöhte. elm % „ * de Weerth, Wuppertal-Elberfeld. Großaktionäre: Das A.-K. ist im Besitz der Gegründet: 18./7. 1924; eingetragen 10./9. 1924. Schles. Feuerversich.-Ges. in Breslau und der Colonia 1 Zweck: Mittelbarer und unmittelbarer Betrieb der Kölnische Feuer- u. Kölnische Unfall-Versich.-A.-G. ebensversicherung in allen ihren Zweigen. in Köln. Grundbesitz: in Berlin-Charlottenburg: Linden- Geschäftsjahr: Kalenderjahr. — G.-V.: 1933 am lles 30, Kaiser-Fricrich-str. 20; Berlin-Steglits, Alt- 10./4. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. 1, Berlin-Rosenthal: Hauptstr. 55, 55a, 57, Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Forderung. 859, Hohenzollernstr. 2; Köln, Leyendeckerstr. 13. an die Aktionäre 3 000 000, Grundbesitz 612 000, Hyp. MlKapital: 4 000 000 RM in 4000 Nam.-Akt. zu 1000 6 369 237, Schuldbuchforderungen gegen öffentl. Kör- M, mit 25 % Einzahlung. perschaften 197 654, Wertp. 4 265 576, Darlehen auf Urspr. 1 000 000 RM in 1000 Nam.-Akt. zu 1000 RM Schuldbuchforderungen gegen öffentl. Körperschaften mit 25 % Einz., Übern. zu pari, je zur Hälfte v. d. beiden 41 600, Vorauszahl. auf Versich. 1 499 051, Guthaben b.