inbruchdiebstahl- beetungsschäden-, uittlung-G. m. b. Annd, B stahl-V Versicherungs-Gewerbe. 2561 jem von der G.-V. der Hovad Allgemeine Versiche- ungsgesellschaft in Berlin durch Beschluß vom 20./12. 1932 genehmigten Verschmelzungsvertrag mit nion und Rhein Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in erlin vom 8./10. 1932 ging das Vermögen der Hovad der a Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Union und Rhein über (genehmigt vom Senat des Feichsaufsichtsamts für Privatversicherung in Berlin un 21./12. 1932). Nach dem Verschmelzungsvertrag währt die Union und Rhein den Aktionären der fovad: für je nom. 6400 RM der mit 25 % eingezahl- fen Aktien der Hovad oder für je nom. 1000 RM der vellgezahlten Aktien der Hovad 1 Aktie der Union u. Rein im Nennwert von 800 RM mit 25 % Einzahl.; md für je nom. 8000 RM der mit 25 % eingezahlten Iktien der Hovad oder für je nom. 1250 RM der voll- gahlten Aktien der Hovad 1 Aktie der Union und mein im Nennwert von 1000 RM mit 25 % Einzahl. Die Aktien waren zum Umtausch bis zum 15./8. 1933 einschl. einzureichen. Für den Fall, daß von dem Um- tauschangebot kein Gebrauch gemacht wurde oder vVegen der geringen Höhe des Aktienbesitzes gemacht perden konnte, erklärte sich die Treuhand-Vereinigung bereit, Aktien der Hovad bis 27./12. 1932 zum Bar- rreis von 80 % der geleisteten Einzahlung zu erwerben. Zweck: Betrieb im In- und Auslande der Feuer-, und Beraubungs-, Glas-, Wasser- Transportversicherung sowie der Rückversicherung in den genannten Versicherungs- weigen, Unfall-, Haftpflicht-, Kraftfahrzeug- u. Scha- densversicherung. – Der Geschäftsbetrieb der Ges. er- streckt sich auf die unmittelbare u. mittelbare Feuer- versicherung im In- und Auslande, die Glas-, Ein- Muchdiebstahl-, Fahrraddiebstahl-, Kraftfahrzeug-, Haft- hflicht- und Unfallversicherung, im Deutschen Reiche, Treistaat Danzig und Memelgebiet, sowie die Trans- bportversicherung, letztere mit Valoren-, Reisegepäck- und Sportbootkaskoversicherung, außerdem seit 1932 lie Aufruhr- und Wasserleitungsschädenversicherung. Besitztum: Der Grundbesitz umfaßt die Grund- sfücke Berlin, Stresemannstr. 48, 50 u. 52, An der Wostelkirche 12 u. Köln, Hohenstaufenring 48, 50, 52 ind 54, Neumarkt 36 und 38, und Eigentumsanteil der Hovad Allgemeinen an dem gemeinschaftl. Grundbesitz der Hovad-Gesellschaft in Berlin, Nürnberger Platz 1. Beteiligung: In Gemeinschaft mit ihr nahe- Aehenden Versicherungsunternehmungen nahm die Ges. 1929 Interesse an der Aachen-Leipziger Versicherungs- A-G. in Aachen (A.-K. 4 000 000 RM) durch Erwerb bon nom. 580 000 RM (mit 150 800 RM eingez.) Aktien der letzteren. Durch den Verschmelzungsvertrag mit der Hovad Allgemeine Versicherungs-A.-G. ist teils fürekt, teils indirekt über die Hovad Verwaltungs- u. Vermittlung-G. m. b. H. nahezu das gesamte 800 000 Ml betragende A.-K. der Hovad Transport-Versiche- nngs A.-K. mit einer Eventual-Nachzahlungspflicht bis a 450 000 RM, ferner teils direkt, teils indirekt über lie Hovad Transport das gesamte 100 000 RM betra- sende Stammkapital der Hovad Verwaltungs- u. Ver- H. und im Zusammenhang hiermit aom. 84 000 RM volleingezahlt und nom. 8000 RM mit 25 % eingezahlte Aktien der Hovad Lebensversiche- kungs-Bank A.-G. in den Besitz der Ges. übergegangen. wberbände: Die Ges. ist Mitglied des Reichsver- indes der Privatversicherung, Berlin, der Arbeits- semeinschaft privater Feuerversich.-Ges. in Deutsch- nd erlin, der Hansa-Speicher- u. Hansa-Industrie- mif-Vereinigungen, Hamburg, des Deutschen Glas- brsicherungs-Verbandes, Berlin, des Einbruchdieb- ersicherungs-Verbandes, Erfurt. des Deutschen mnbsport-Versicherungs-Verbandes, Berlin, des Inter- 1. ionalen Transport-Versicherungs-Verbandes, Berlin, sVerbandes der Kraftfahrzeug-Versicherer, Berlin, 10 des Deutschen Wasserversicherungs-Verbandes, rankfurt a. M. Garantiemittel ult. 1932: A.K. 4 400 000. kital-Rückl. 440 000, Prämienüberträge einschl. Prä- mienres. in der Unfall- u. Rentenres., in der Unfall- Aaftpflicht-Versich. 3 443 427, Schadenres. 2 362 215, ramienres. u. Vortrag 120 653 Ueberträge Lebens-Rückversich. 66 762, . Sa. 10 833 057 RM. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1983, 155 1930 1931 1932 RM RM RM Gesamt-Prämien-Einnahmen. 6 543 302 7 460 535 10 851 802 Prämien-Einnahme für eigene Rechnunneg 3 919 211 4 462 328 7 289 139 Gesamtschäden (bezahlt und zurückgestellt einschl. Er- mittlungskosten)... 3 412 929 3 937 031 4 996 365 Schäden do. für eigene Rechng. 1 888 735 2 055 852 3 173 719 Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückversiche- rer, Provisionen u. sonst. Bezüge der Agenten.. 938.060 1 067 297 1 529 585 Sonst. Verwaltungskosten.. 712 026 966 250 1 965 288 Steuern und öffentl. Abgaben, Sozialversicherungs-Beitr., Pensionen u. Unterstützg. 252 139 388 672 217 887 Kapital: 4 400 000 RM in 3000 Aktien zu 800 RM, mit 25 % eingez. u. 2000 Akt. zu 1000 RM, mit 25 % eingez. Die Uebertrag. der Aktien bedarf der Geneh- migung des A.-R. Urspr. 4 500 000 M (Vorkriegskapital). Lt. ao. G.-V. v. 15./7. 1921 Erhöh. des A.-K. um 4 500 000 M durch Ausgabe von 1500 Akt. zu 3000 M mit 25 % Einzahl. Die Versamml. beschloß ferner, auf die bisher mit 20 % ein- gezahlten alten Aktien behufs Gleichstell. mit den neuen eine weitere Barzahl. von 5 % pro Aktie einzufordern. Die G.-V. v. 23./10. 1924 beschloß Umstell. des A.-K. von 9 000 000 M auf 3 000 000 RM durch Umwert. des Akt.-Nennbetrags von 3000 M auf 1000 RM bei 25 % Einzahl. Lt. G.-V. v. 28./9. 1926 Herabsetz. des Kap. um 600 000 RM auf 2 400 000 RM durch Abstempel. der Akt. von 1000 RM auf 800 RM pro Stück mit 25 % Einzahl., gleichzeitig Erhöh. des herabgesetzten Kap. um 2 000 000 Reichsmark auf 4 400 000 RM durch Ausgabe von 2000 Stück Nam.-Akt. über je 1000 RM mit 25 % Einzahl. unter Ausschl. des gesetzl. Bezugsrechts der Aktion. zum Zweck der Durchführ. der Fusion mit ,„Der Rhein Vers.- i FEöm Hh. Großaktionäre: Magdeburger Feuerversiche- rungs-Aktien-Gesellschaft, Schweizerische Rückversiche- rungs-Gesellschaft, Berlinische Feuerversicherungs- Anstalt, Berlin, Württembergische Feuerversicherung A.-G. in Stuttgart. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am 14./6. – Stimmrecht: Je 100 RM = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mindestens 10 % zum R.-F. (Gr. ¼0 des A.-K.), 4 % Div., vom Uebrigen 15 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Forder. an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes A.-K. 3 300 000, Grundbesitz 2 337 000, Hyp. u. Grundschuld- forder. 935 421, Kommunaldarlehen 144 069, Wertpap. 1 949 567, Beteilig. 200 000, Prämienres. u. Ueberträge in Händen der Zedenten 66 762, Darlehen auf Prämien- rückgewähr 2500, Guthaben bei Bankhäusern, Spar- kassen usw. 1 795 908, do. bei anderen Versicherungs- Unternehm. 179 649, rückst. Zs. 75 480, Außenstände: bei Gen.-Agenten u. Agenten 1 323 915, do. bei anderen Debit. 763 883, do. Posten, die der Rechnungsabgren- zung dienen 2557, Kassa 84 491, Inv. u. Drucksachen 1, sonst. Aktiva: Glaslager aus Bruchstücken 1. – Passiva: A.-K. 4 400 000, R.-F. 440 000, Prämienüber- träge 3 306 712, Prämienres. 136 715, Prämienres. u. Ueberträge Lebens-Rückversicher. 66 762, Schadenres. 2 362 215, sonst. Res. u. Rückl., und zwar 1. auf evtl. Hyp.-Ausfälle 75 000, 2. nicht abgehobene Div. aus 1926/31 4121, 3. auf spätere Jahre entfallende Hyp.- Provis. 19 300, 4. für Verwalt.-Kosten 90 000, 5. für Pens.-Verpflichtungen 33 772, 6. für Verpflicht. wegen Hovad Transport-Versicherungs-A.-G. 251 000, Guthaben anderer Versich.-Unternehm. 879 279, Barkautionen 12 279, Guth. von Gen.-Agenten bzw. Agenten 21 596, Guth. von Verschiedenen 703 836, Posten, die der Rech- nungsabgrenzung dienen 29 574, Gewinn 329 043. Sa. 13 161 204 RM. Gewinn-u. Verlust-Rechnung: Debet: Rückl.: für eventl. Hyp.-Ausfälle 45 000, für auf spätere Jahre entfall. Hyp.-Provis. 19 300, für Pens.-Verpflichtungen 33 772, für schweb. Verpflicht. 51 000, Verlust auf Auf- ruhrversich. 7029, Steuern u. öffentl. Abgaben 103 821, Sozialversich.-Beiträge 68 758, Pens. u. Unterstützungen 45 308, Abschreib.: auf Beteilig. 5800, auf Grundstücke 70 000, auf Inventar 67 725, auf Forder. 43 193, Kurs- verlust auf Wertpap. 16 755, do. Fremdwährungen 10 099, Aufwend. für den zwecks Fusion vorgenomm. Erwerb von nom. 4 000 000 RM Aktien der Hovad All- 161