deroben- Versicherungs-Gewerbe. 2589 „Albingia“ Versicherungs-Aktiengesellschaft in RAamburg. Sitz in Hamburg, Europa-Haus, Alsterdamm 39. Verwaltung: Vorstand: Gen.-Dir. Dr. H. Mandt, L. Matthey- Doret, G. H. Siemsen, B. Spuhl, G. Wendt, sämtlich in amburg. terat- Vors.: Carlo Z. Thomsen (i. Fa. Carlo Z. Thomsen), Hamburg; Marius Böger (Vors. des Vorstandes der Hamburg-Amerika-Linie), Hamburg; Oberlandesgerichtsrat a. D. Dr. C. Christoph (i. Fa. Mutzenbecher & Co.), Hamburg; Konteradmiral a. D. Hans von Karpf, Hamburg; Carl J. Leverkus (Vorst.- Mitgl. der Ver. Ultramarinfabriken A.-G. vorm. Lever- kus, Zeltner & Consorten), Köln; Franz Mutzenbecher (i. Fa. Mutzenbecher & Co.), Hamburg; Hans von Ohlendorff (i. Fa. Heinrich von Ohlendorff), Hamburg; Alfred G. Sweet (Guardian Assurance Company Ltd.), London; Bank-Dir. Hermann Willink (Deutsche Bank u. Disconto-Ges.), Hamburg. Entwicklung: Gegründet: 27./3. 1901 unter der Fa.: „Albingia Versicherungs-Aktiengesellschaft''.. Fa. geändert am 16./6. 1913 in „Albingia“ Hamburg-Düsseldorfer Ver- sicherungs-A.-G., und seit 8./5. 1923 wieder die alte Firma. Im Geschäftsjahr 1930/31 wurden die geschäft- lichen Beziehungen, namentlich die Rückversicherungs- beziehungen zur Guardian Assurance Company Ltd. in London wesentlich ausgedehnt. Im Geschäftsjahr 1931/32 wurde die Allgemeine Saarländische Versicherungs- Aktien-Gesellschaft in Saarbrücken übernommen. Zweck: 1. Die Versicherung gegen Transport- u. Lagerungs- gefahren jeder Art; 2. die Unfall- u. Krankenversich. u. die Haftpflichtversich.; 3. die Feuerversich., Dieb- stahlversich. u. Wasserleitungsschädenversich.; 4. die Glasversich.; 5. die Einheitsversich.; 6. die Gar- und Montage-Versich.; 7. die Rück- und Mitversich. in allen vorgenannten Versicherungszwei- gen sowie in der Lebensversicherung. Die Ausdehnung des Betriebes auf andere Versicherungszweige kann vom A.-R. beschlossen werden. Die Beteilig. an anderen Versicherungsunternehmungen durch Erwerb von Ak- tien oder Gründungsanteilen ist zulässig. Im Geschäfts- jahr 1931/32 waren im Betrieb die Feuer- (einschl. Mietverlust-, Betriebsunterbrechung-, Preisdifferenz-, Muwert- und Aufruhr-Versich.), Einbruchdiebstahl-, Wasserleitungsschäden-, Glas-, Unfall-, Haftpflicht-, Kraftfahrzeug-, Reisegepäck-, Juwelen-, Garderoben-, Montage-, Einheitsversich. u. Transport-Versicherung. Besitztum: Der Grundbesitz besteht aus einem unbelasteten An- teil von 1¾; an dem Europa-Haus in Hamburg, Alster- damm 39, außerdem aus dem Besitz der Herzogl. Baye- rischen Hofkuranstalt Dianabad in Bad Reichenhall u. Grundstücken in Berlin, Schulzendorfer Str. 23, in Hei- delberg, Wredeplatz 1, u. in Saarbrücken, Eisenbahn- straße 13. Zweigniederlassungen in Danzig u. Wien. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Arbeitsgemeinschaft Privater Feuerversicherungs- Gesellschaften in Deutschland, Berlin; Reichsverband der Privatversicherung, Berlin; „Hansa“' Industrie- Tarif-Vereinigung, Hamburg; „Hansa“ Speicher-Tarif- Vereinigung, Hamburg; Unfall- u. Haftpflicht-Versiche- rungs-Verband, Berlin; Unfallversicherungs-Vereini- gung, Berlin; Haftpflichtversicherungs-Vereinigung, Berlin; Glasversicherungs - Verband, Berlin; Deut- scher Transport-Versicherungs-Verband E. V., Ber- lin; Internationaler Transport- Versicherungs- Verband E. V., Berlin; Arbeitgeber-Verband Deutscher Versiche- rungsunternehmungen E. V., Berlin; Verein Hamburger Assecuradeure von 1797, Hamburg; Verband der Kraft- fahrzeug-Versicherer, Berlin; Deutscher Juwelenver- sicherungs-Verband, Berlin. Satzungen: Geschäftsjahr: Okt.-Sept. – G.-V. (1933 am 30./3.); je 100 RM = 1 St. – Vom Reingewinn 5 % zum R.-F. (bis 25% des Grundkap.), sodann die übrigen vom Vorst. u. A.-R. als notwendig oder wün- schenswert erachteten Abschreib. u. Rückl., hierauf 6 % Div. auf die Vorz.-A., 4% Div. auf die St.-A.; vom verbleibenden Reingewinn 10% Tant. an A.-R. (auf welche die feste Vergüt. von 2000 RM für jedes Mitgl. u. 4000 RM für den Vors. in Anrechnung zu bringen ist); Restbetrag als weitere Div. auf die St.-A. bzw. Vortrag. Zahlstellen: Hamburg: Ges.-Kasse; Berlin, Ham- burg u. Mannheim: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Berlin: Deutsche Festmarkbank G. m. b. H.; Dresden: Philipp Elimeyer, S. Mattersdorff. Beteiligungen: Auto-Finanzierungs-Gesellschaft m. b. H. in Berlin; durch die Abwicklung der Geschäfte dieser Ges. ist ihr Kapital bis auf 36 000 RM an die Albingia zurück- geflossen. Statistische Angaben: Aktienkapital: 5 000 000 RM, eingeteilt in 30 000 volleingezahlte auf Namen lautende St.-A. Lit. A zu je 100 RM, 10 000 volleingez. Inhaber-St.-A. Lit. C zu je 100 RM, 1000 volleingez. auf Namen lautende Vorz.-A. Lit. D zu je 1000 RM. – Die Vorz.-A. Lit. D erhalten Bilanzen Goldmark-Bilanz /9. 30./9. 1929 30./9.1930 30./9. 1931 30./9.1932 1./10.1923 30./9. 1928 / / / / Aktiva GM RM RM RM RM RM Torderung an die Aktionäre... — 1 125 000 3= Grundbesitz . %%. 1 400 000 3 753 635 3388 934 3 708 190 5 595 844 6 476 891 . und Grundschuldforderungen. *= 1 165 455 1 637 262 1 522 448 1 355 459 1 146 616 chuldscheinforder 5 i ör- %................ 43 3 335 050 829 800 322 550 458 287 .........*QQÜÄÜÜÜÜã 1 813 177 2 214 105 1 645 575 2 968 948 4 294 395 4 847 620 Raäffen auf Policen m. Prämienrückgewähr. 13 928 15 250 15 765 8 675 12 268 eteiligungen: 1 an anderen Versicherung – 784 652 859 025 280 394 199 274 Geäa ensttgen Untemehmfgen ... * 500 00 119 000 61 000 46 000 uthaben: 14 Bankhäusern, Sparkassen usw... 1 656 847 1 262 435 1 575 881 3 236 073 2 704 524 1 579 478 bei anderen Versich gsunt aus dem 3%% 2 865 245 3 821 979 4 066 797 3 392 513 3 349 706 2 998 092 Rückständige Zinsen und Heten 26 126 54 943 85 992 97 528 120 072 97 619 ubenstände bei Genoralagenten u. Agenten 199 170 4 412 992 4 442 112 4 597 384 3 722 147 2 992 130 Rudstande bei versicherungsnehmern.. — 424598 441 654 626 911 591 705 434 480 assonbestand einschl. Postscheckguthaben 3 7775 41 408 40 086 48 837 52 690 74 113 bonstige Aktiva. 24 354 755 760 321 608 838 082 783 839 728 012 .... 2 = 356.259 = = Summa 7 992 674 19 850 890 19 352 906 21 837 112 20 961 876 21 891 606