Versicherungs-Gewerbe. 2611 Mannheim; „Eisen u. Stahl Vers.-A.-G., Köln; Köln- Inv. u. Fahrzeuge 1 178 469, Kontokorrent-Schuldner Düsseldorfer Vers.-A.-G., Düsseldorf; „Elbe u. Saale 514 534. kurzfrist. Darlehen 1 369 176. —– Passiva: A.-K. Vers.-A.-G., Magdeburg; Köln-Frankfurter Vers.-A.-G., 1 000 000, Vermögensrückl. 1 000 000. Prämien-Res. für Frankfurt a. M. Gesamt-Kap. 30 500 000 RM. Mitver- eigene Rechn. 1 620 574, Prämienüberträge für eigene waltet: Deutsche Gasindustrie Vers.-A.-G., Köln; Vers.-? Rechn. 2 495 177, Res. für schwebende Versich.-Fälle A.G. deutscher Hotelbetriebe, Köln für eigene Rechn. 3 048 671, Ausgleichsres. 2 680 901. Beteiligungen: Nom. 6 250 000 RM Aktien der Guthaben anderer Versich.-Unternehm. 19 126 362, Kon- Gerling-Konzern Rückversicherung-A.-G. Köln, nom. tokorrent-Gläubiger 212 681, nicht erhobene Div. von 731 000 RM Aktien von Gesellschaften der Interessen- Konzernges. 13 284, Gewinn 1 223 432. Sa. 32 426 582 RM. gemeinschaft, nom. 13 000 RM Aktien der Deutschen Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Zah- Gasindustrie Versicherungs-A.-G., Köln, nom. 50 000 RM lungen aus Versich.-Fällen einschl. Schadenregulier.- Aktien der Versicherungs-A.-G. Deutscher Hotel- Kosten für eigene Rechn. 3 223 248, Zahl. für Rück- betriebe, Köln, nom. 6000 RM Aktien der Gerling käufe für eigene Rechn. 37 906, Res. für schwebende Konzern Verwaltungs-A.-G., Berlin. Versich.-Fälle für eigene Rechn. 3 048 671, Prämien- Grundbesitz: Köln: Unter Sachsenhausen 6 u. 64 66...... Rechn 2 495 177, 66... und Enggasse 1, Unter Sachsenhausen 8 u. Enggasse einschl. Prov. abzügl. der Anteile der Retrozessionäre 35, Unfer Sachsenhausen-Gartenbau, v. Werthstraße 5 993 256, Prämien-Res. für eigene Rechn. 1 620 574, V. 10–14a, Oberländer Ufer 204, Kaiser-Friedrich- Steuern 613 193, Abschreib. auf Grundbesitz 172 632, Fier 31 Düsseldorf: Scheibenstr. 51; Leipzig: Jacob- do. auf Inv. 233 698, sonst. Abschreib. 262 525. Kurs- straße 8–10 u. Bülowstraße 15; Münster i. W.: Hohen- verlust aus Kapitalanlage 49 660, Gewinn 1 223 432. zollernring 47. (davon Beamten-Unterst.-Fonds 100 000), ao. Schaden- rückl. 970 152, Div. 100 000, Tant. 58 280). –— Kredit: Kapital: 1 000 000 RM in 1000 Aktien zu 1000 RM U 3 „ 3.%. eberträge aus dem Vorjahre: Prämien-Res. für eigene . 00 6 betragende A.-K. Rechn. 1 392 219, Prömienüberträge für eigene Reehn- ne 93 8 11. 1924 in voller Höhe auf 2 918 716, Res. für schwebende Versich.-Fälle für eigene * 9 3 0 3 Rechn. 2 751 122, Prämieneinnahme abz. Ristorni Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – 6.-V.: 1933 am 10 602 174, Zs. 1 066 957, Mieterträge 252 783. Sa. 16./6. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. 18 983 972 RM. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grund- Gesamtbezüge in 1932 des Vorstandes 101 000 KM, des besitz 5 482 346, Hyp. 4 034 162, Schuldscheinforder. A.-R. 23 846 RM. gegen öffentl. Körperschaften 3 291 422, Wertpapiere Dividenden 192 7–1932: 10, 10, 10, 10, 10 u. Beteilig. 2 038 960, Guthaben bei Banken 4 753 530, 10% do, bei anderen Versich.-Unternehm. 1 820 573, rückst. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Köln: Deutsche Bank u. Js. 165 129, Prämien- u. Schaden-Res. u. Prämienüber- Disconto-Ges., Commerz- und Privat-Bank. Bankhaus träge in Händen der Zedenten 1 759 450, Kasse 18 831, A. Levy. Gerling-Konzern Rückversicherungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Köln, von Werth-Straße 14. Vorstand: Gen.-Dir. Rob. Gerling, Ed. Koepe, Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Hyp. und Köln. Grundschulden 1 000 000, Wertp. u. Beteilig. 9 710 907, Aufsichtsrat: Fabrik-Dir. Dr. Hans Rudolf von Guthaben bei Banken 2 470 272, do. bei Versicherungs- Langen, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Justizrat Dr. Carl Unternehm. 6 074 175, Zinsforder. 15 000. – Passiva: A.-K. 6 250 000, Vermögensrückl. 625 000, Prämien- Sauer, Köln. überträge für eigene Rechn. 3 011 014. Res. für schwe- Gegründet: 4./8, 1922 eingetragen 7./11 1922 bende Versicher.-Fälle 2 892 727, Organisationsbestand Zweck: Betrieb von Rückversicherungsgeschäften 1 000 000, Ausgleichs-Res. 3 511 917, Gewinn 1 979 690. aller Art, Beteilig. an anderen Unternehm. Sa. 19 270 354 RM. Beteiligungen: Nom. 6 000 000 RM Akt. der Ger- ling-Konzern Lebensversicherungs-A.-G., Köln; nom. 5 766 000 RM Aktien der Friedrich-Wilhelm Lebens- versicherungs-A.-G., Berlin; nom. 1 630 600 RM Aktien der Magdeburger Lebensversicherungs-Gesellschaft, Magdeburg; nom. 400 000 RM der Rheinische Ver- sicherungsbank Aktiengesellschaft, Köln und nom. 6146 000 RM Aktien von Gesellschaften der Interessen- .. 346023 Gewinn 1 979 696 (davon ao. Schaden-Rückl faf. 6 250 000 Ruf in 6250 Nam kf 2 1000 6 925% 65 0912 500 Pant 4700). 1 RM, sämtlich im Besitz der Gerling-Konzern Rheinische 1 662 500 Versicherungs-Gruppe Aktiengesellschaft in Köln. „„ 6.. Urspr. 300 000 000 M in 3000 Aktien zu 100 000 M, Rechn. 367 9, Res. für schwebende Versicher--Fälle für eigene Rechn. 2 576 698, Prämieneinnahme abzügl. übernommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. 8 ?0 000 00 etni 6853 194, 28 1 209 143 83. 16 831 199 RM. Gewinn- u, Verlust-Rechnung: bDebet: Ver- tragl. Leist. an Verwalt.-Kosten u. Gewinnbeiträgen für die Versicherten 3 611 659, Zahl. aus Versicher.- Fällen einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rechn. 2 780 256, Res. für schweb. Versicher.-Fälle für eigene Rechn. 2 892 727, Prämienüberträge für eigene Rechn. 3 011 013, Verwalt.-Kosten einschl. Prov.-Abg. Anteile der Retrozessionäre 2 012 820, Steuern kelchsmark – Lt. G.-V. v. 22./7. 1927 Herabsetz. des Gesamtbezüge in 1932 des Vorstandes keine, des A.-R. 25 000 000 RM auf 6 250 000 RM in Aktien zu 4700 RM. M. % Geschäftsjahr: Kalenderjahr. —– G.-V.: 1933 am Dividenden 192 7–1932: 5, 5, 5, 5, 5, 0 %. 16./6. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gothaer Kraftfahrzeug- und Transportversicherungsbank A.-G. Tochtergesellschaft der Gothaer Feuerversicherungsbank a. G. Sitz in Köln, Kaiser-Wilhelm-Ring 25. Vorstand: Martin Vollert, Gotha; Georg Finke; Aufsichtsrat: Vors.: Staatsmin. z. D. Hans-Bart- Stellv.: Dipl.-Ing. Bernhard Klehe, Dr. phil. Konrad hold von Bassewitz, Stellv.: Dir. Alfred von Haselberg, Vollert, Köln. Dir. Dr. Oskar Barth, Gotha. Prokuristen: Josef Kruse, Justitiar Rechtsanw. Gegründet: 15./10. 1923; eingetragen 29./11. 1923. Dr. jur, Theodor Roth, Köln. Sitz der Ges. bis 19./7. 1924 Gotha. Firma bis 28./10. 164*