Versicherungs-Gewerbe. Kölnische Rückversicherungs-Gesellschaft. / Sitz in Köln a. Rh., Breite Str. 161. Verwaltung: vorstand: Gen.-Dir. Walter Schmidt; Dir. walther Labes, Dir. Dr. phil. Wilhelm Bierlein, sämtlich in Köln. Aufsichtsrat: Vors.: Konsul a. D. Hans C. Leiden, Köln; Stellv.: Bankier Di rer pel, h . Robert Pferdmenges (Sal. Oppenheim jr. & Cie.), Köln; sonst. Mitgl.: Kommerz.-Rat Dr. jur. Albert Ahn, Köln; Konsul Ed. Gribel (Rud. Christ. Gribel), Stettin; Dr. jur. Carl von Joest, Haus Eichholz, Post Wesseling a. Rh.; Stadtältester Gen.-Dir. Dr.-Ing. Naver Mayer (Großkraftwerke Stettin A.-G.), Stettin; Gen.-Dir. Dr. jur. Christian Oertel (Colonia Kölnische Feuer- u. Kölnische Unfall-Versicherungs-A.-G.), Köln; Rittergutsbes. Eugen von Rautenstrauch (Delbrück v. d. Heydt & Co.), Köln; Freiherr Kurt von Schröder (J. H. Stein), Köln. Entwicklung: Errichtet auf Grund der Konzession vom 8./4. 1846; im Jahre 1852 in Tätigkeit getreten. Lt. G.-V. vom 30./6. 1928 übernahm die Ges. im Wege der Fusion die Minerva Retrocessions- und Rück- versicherungs-Ges. in Köln u. die Mercur Rückversich.- A.-G. in Köln. Zweck: Gewährung von Rückversicherung in allen Zweigen des Versicherungswesens im In- u. Ausland. Besitztum: Grundstücke in Köln: Breite Str. 161 (Geschäfts- baus), Gertrudenstraße 24/28, Breite Str. 163, Ger- trudenstraße 34, Goethestr. 66 u. Pfarriusstr. 2. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Reichsverband der Privatversicherung (E. V.), Ar- beitgeberverband Deutscher Versicherungsunternehmun- gen e. V., Berlin, Internationaler Transportversiche- rungsverband e. V., Berlin, Vereinigung für die Rück- versicherung, Köln, Kölnischer Privatversicherungs- Verband, Köln. Beteiligungen: Die Ges. ist mit 90 % des Nominalkapitals an der „Concordia Lebens-Versicherungs-Bank A.-G.' in Köln beteiligt, desgleichen mit 32 % des Nominalkapitals an der „Neuer Atlas Lebensversicherungsbank A.-G.' in Iudwigshafen, ferner mit 34 % des Nominalkapitals an der „Rothenburger Lebensversicherungs-A.-G.'' win Görlitz. Außerdem verfügt die Ges. über eine aus- schlaggebende Beteiligung in vollgezahlten Aktien an einem Rückversicherungsunternehmen in den Ver- einigten Staaten von Nordamerika und über eine Minoritätsbeteilig. an einer anderen ausländischen Ges. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V. spät. Ende Juni, gewöhnlich im Mai (1933 am 4./7.); 1 Aktie über 1500 RM = 3 St., 1 Aktie über 1000 RM = 2 St. Niemand darf mehr als 225 000 RM A.-K. be- sitzen. Bei Kap.-Erhöhung kann die G.-V. Ausnahmen beschließen. –— Vom Reingewinn mindestens 10 % an Kap.-R.-F., bis der R.-F. die gesetzliche Höhe von mind. 10 % des Grundkapitals erreicht hat; alsdann 4 % Div. auf eingezahltes A.-K., hierauf vertragsmäßige Tant. an Vorstand, 10 % Tant. an A.-R. (außerdem alljährlich eine feste Vergüt. von insges. 21 000 RM), sofern nicht die G.-V. besondere Zuwendungen an einen Sparfonds beschließt, Rest zur Verfügung der G.-V. Aus dem vorhandenen Spar-F. kann die Div. auf die Höhe des Vorjahres ergänzt werden, doch ist ihm nie mehr als ein Viertel seines Betrages zu entnehmen. Zahlstellen: Köln: Sal. OÖOppenheim jr. & Cie., J. H. Stein, Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Aachen: Dresdner Bank; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Statistische Angaben: Aktienkapital: 8 000 000 RM in 14 904 Nam.- Aktien zu 300 RM und 17 644 Nam.-Aktien zu 200 RM, worauf 25 % eingezahlt sind. Die Uebertragung der Aktien erfordert die Genehmigung des A.-R. hinsicht- lich der Bedingung der Sicherheitsleistung in bar für ausstehende Zahlungen; Aktienumschreibungsgebühr 1.50 RM für die Aktie zu 300 RM und 1 RM für die Aktie zu 200 RM. Stirbt ein Aktionär, so haben die Erben binnen sechs Monaten einen neuen, dem A.-R. genehmen Erwerber zu bestimmen. Großaktionäre: Colonia, Kölnische Feuer und Kölnische Unfall-Versicherungs-A.-G. in Köln und „National'' Allgemeine Versicherungs-A.-G. in Stettin. Vorkriegskapital: 9 000 000 M mit 20 % Einzahlung. Urspr. 3 000 000 Tlr. = 9 000 000 M mit 20 % Einzahl.; erhöht lt. G.-V. v. 3./9. 1923 um 1 500 000 M in Vorz.-A. Die G.-V. v. 4./8. 1924 beschloß, bei der Umstell. in Gold die Vorz.-A. einzuziehen u. die St.-A. unverändert auf Reichsmark abzustempeln. Der A.-R. forderte durch Be- kanntm. im Reichsanzeiger v. 14./6. 1928 von den Aktion. eine innerhalb von 4 Wochen zu leistende Einzahl. von 75 RM auf jede Aktie, so daß damit die Aktien mit 25 0% einbezahlt sind. – Die G.-V. v. 30./6. 1928 ermächtigte den Vorstand, einen Vertrag mit der „Minerva Retro- cessions- u. Rückversicherungs-Ges.' u. der „Mercur Rückversicherungs-A.-G.'' abzuschließen, durch den die Vermögen dieser beiden Ges. unter Ausschluß der Liqui- dation als Ganzes mit Wirkung v. 1./1. 1928 ab in der Weise übernommen werden, daß für je 5 Aktien der „Minerva“' 3 neue Aktien der Köln. Rückvers. Ges. u. für je 3 Aktien der „Mercur'' 1 neue Aktie der Köln. Rückversich.-Ges. zu 1000 RM mit 25 % Einzahl., Div.-ber. ab 1./1. 1928, gewährt werden. Gleichzeitig beschloß die G.-V., das Grundkapital um 3 200 000 RM auf 12 200 000 Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe von 3200 Nam.-A. (Nr. 6001–9200) über je 1000 RM mit 25 % Einzahl., Div.- ber. ab 1./1. 1928, zur Gewährung an die Aktionäre der Bilanzen boldmark.Bilan: 1 12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 1./12.1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Hitun der Aktionärodvd.. 7200 000 9 150 000 9 150 000 9 150 000 7500 000 6 000 000 / ...... 2 121 645 2 350 809 2 360 809 2 350 809 2 360 809 2 350 809 Hypotheken u. Grundschuldforderungen 937 875 3 298 325 3 559 322 3 517 310 2 419 917 1 785 716 Wertpapiere und Beteiligungen.. „... 3 929 008 13 439 922 8 790 186 10 602 352 12 733 914 10 620 657 Barer Kassenbestand einschl. Postscheckguth.. 26 019 94 088 109 367 31 840 32 279 9 908 faaben bef Bankfanson..... 650 628 1634 272 602 403 656 084 364 245 456 568 uthaben bei Versicher sunternel 9 Mfe ....o..o..0 oLVs1s 10 682 700 10 638 78s 109 000 399 m folgenden Jahre fällige Zins anteilig auf 3%%%%% 40 847 1 816 139 372 136 416 405 204 411 110 155 Gestundete Prämien (Lebensversicherung) 63 491 516 133 605 195 417 460 166 483 179 346 rämienreser amienübertisee . 0 der Zsdspten . Pramienubertrige inffänden 9 126 691 46 031 133 56 545 011 71 603 321 33 871 956 76 793 896 Zinsen und Mieten... 2 650 inforderu % 3 ge 2 8600 0608 Wuelisdens Aktivra...... 103 289 Summa 28 837 630 88 665 051 101 020 602 109 258 232 120 069 752 110 926 481