Versicherungs-Gewerbe. schäftsbetrieb auch auf andere Versich.-Zweige ausge- dehnt werden. Grundbesitz: München, Prinzregentenstraße 10 (Anstaltsgebäude), Jagdstraße 3 u. 5. Kapital: 1 000 000 RM in 1000 Nam.-Akt. zu 1000 RM. mit 30 % Einzahl. übern. von den Gründern zu 110 %, zunächst mit 25 % einbezahlt; außerdem wurde ein Organisations-F. mit 100 000 RM von den Grün- dern gestellt. Aus den Reingewinnen für 1931 u. 1932 wurden je 25 000 RM auf das A.-K. eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am 10./6. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Forderung. an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 725 000, Grundbesitz 446 309, Hyp. u. Grundschuldforderungen 11 509 191, Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 480 831, Vorauszahlungen u. Darlehen auf Policen 1 040 314, Guth. bei Bankhäusern, Spar- kassen usw. 1 248 737, bei anderen Versicher.-Unter- nehm. aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 37 206, Gestund. Prämien 1 230 805, Rückst. Zinsen und Mieten 70 983, Außenstände bei Gen.-Agenten u. Agenten 34 576, bei Versich.-Nehmern 137 924, Kassa einschl. Postscheckguth. 16 7638, Inv. u. Drucksachen 17 380, sonst. Aktiva 129 987. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Res.- Fonds ((8 262 H. G. B., § 37 V. A. G.) 60 000, Prä- mienres. u. Prämienüberträge 10 765 760, Res. für schweb. Versich.-Fälle 10 049, Gewinnres. der mit Ge- winnanteil Versicherten 955 586, Rückl. für Verwalt.- Kosten: für Abschlußkosten 35 000, für sonst. Verwalt.- Kosten 176 917, für Steuern u. öffentl. Abgaben 27 693, Organis.-F. 70 000, Zs.-Rückl. 150 659, Rückl. für Wiederinkraftsetzungen 75 000, Grundbes.-Erneuer.- Rückl. 20 000, Guth. anderer Versich.-Unternehmungen aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 32 464, Barkau- tionen 42 138, gutgeschrieb. Gewinnanteile der Ver- sicherten 748 597, sonst. Passiva 20 836, Aufwert.-Stock 2 580 330, Gewinn 354 932. Sa. 17 126 011 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Zahl. für unerledigte Versich.-Fälle der Vorjahre aus selbst abgeschloss. Versich. 8780, Zahl. für Versich.-Ver- pflicht. im Geschäftsjahr aus selbst abgeschloss. Ver- sicher. 340 682, Vergüt. für in KRückdeckung übernom- mene Versich. 354 967, Zahl. u. Rückstell. für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschloss. Versich. (Rückkauf) 806 530, Gewinnanteile an Versicherte aus dem Ge. schäftsjahre 264 792, Rückversich.-Prämien 1 866 754 Verwalt.-Kosten (unter Ausschluß der Leistung. für in Rückdeckung übernommene Versicher.): Abschluß- kosten (erstmal. Kosten) 590 570, sonst. Verwalt.-Kosten 545 735, Steuern u. öffentl. Abgaben 89 041, Abschreib. 55 669. Prämienres. u. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäffsjahres 10 765 760, Gewinnres. der Ver- sicherten 955 586, sonst. Res. u. Rückl. 315 659, sonst. Ausgaben 462 057, Aufwertungsstock 4 219 666, Ueber- schuß der Einnahmen 354 932 (davon an den R.-F. 20 000, an das Konto Forder. an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 25 000, Tant. an A.-R. 2000, an Gewinn- reserve der Versicherten 283 381, Vortrag 24 551), — Kredit: Ueberträge aus dem Vorfahre: Vortrag 1931 14 677, Prämienres. u. Prämienüberträge 9 690 513, Res. für schweb. Versich.-Fälle 8780, Gewinnres. der Versicherten 1 220 378, sonst. Res. u. Rücklagen 193 452, Prämien 3 377 851, Nebenleist. der Versich.-Nehmer 29 686, Zs. 692 653, Mietserträge 24 656, Gewinn aus Kapitalanlagen 158 217, Vergüt. der Rückversicherer 2 273 791, sonst. Einnahmen 94 855, Aufwertungsstock 4 219 666. Sa. 21 999 180 RM. Gesamtvergütungen in 1932 des Vorstandes 73 468 RM, des A.-R. 7000 RM. Dividenden 192 7–1932: 8, 10, 10, 10, 0, 0 7, Zahlstelle: Aus dem Geschäftsbericht 1932. Die wirtschaftlichen Verhältnisse, die das geschäftliche Ergebnis des Jahres 1931 beeinflußten, waren auch im Jahre 1932 – viel- fach noch in verstärktem Maße –— wirksam. Die Be- standserhaltung litt unter dem weiteren Rückgang des Volkseinkommens; Zahlungseinstellungen, Herabsetzun. gen, Rückkäufe und Beleihungen nahmen weiter au. Im Neugeschäft gelang es uns zwar die Zahl der Ab- schlüsse gegen das Vorjahr nicht unwesentlich au steigern, dagegen blieb das summenmäßige Ergebnis etwas zurück, da die Durchschnittssumme erheblich gesunken ist. Ges.-Kasse. Münchener Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. (Alte Gesellschaft.) Sitz in München 23, Leopoldstraße 6. Verschmelzung mit der Vorsorge Ver- sicherungs-Aktiengesellschaft in Köln. Die ao. G.-V. vom 15./12. 1932 genehmigte die Fusion mit der Vorsorge Versicherungs-Aktiengesellschaft in Köln mit Wirkung vom 31./12. 1931. Gleichzeitig hat die Vorsorge Versicherungs- Aktiengesellschaft in Köln ihre Firma in „Münchener Lebensversicherungsbank und Vorsorge Versicherungs A.-G.' geändert und ihren Sitz nach München verlegt. Nach dem Fusionsvertrag wird auf je 2 vollgezahlte Aktien der Münchener Lebensversicherungsbank A.-G. von je nom. 20 RM je 1 Nam.-Aktie der Münchener Lebensversicherungsbank und Vorserge Versicherungs A.-G. zu 20 RM und auf e 2 Aktien der Münchener Lebensversicherungsbank A.-G. von je nom. 100 RM mit 25 % Einzahlung je 1 Nam.- Aktie der Münchener Lebensversicherungsbank. und Vorsorge Versicherungs A.-G. zu 100 KM mit 25 % Einzahl. gewährt. Der Umtausch hat bis 21./8. 1933 zu geschehen. Münchener Lebensversicherungsbank und Vorsorge- Versicherung Aktien-Gesellschaft München (früher Vorsorge-Versicherungs-Aktiengesellschaft in Köln). Sitz in München, Leopoldstraße 6. Vorstand: Dr. Heinrich von Förster-Streffleur, Wien; Dir. Friedrich Gramenz, Berlin; Dir. Hans Hör- mann, München. Aufsichtsrat: Vors.: Reg.-Präs. i. R. Dr. Theo- dor von Winterstein, München; Stellv.: Gen.-Dir. Grand' Lfficiale Dr. Arnold Frigessi von Rattalma, Triest; Rechtsanw. Dr. Max Heimann, Köln; Rechtsanw. Justizrat Rudolf Laturner, München; Dir. Josef Pos- selt, Triest; Zentraldir. Commendatore Dr. Leo Spitzer, Triest; Dr. Rudolf Weydenhammer, Starnberg-Nieder- pöcking, Gut Spatzenhof. Gegründet: 15./3. 1924 unter der Firma Versicherungs-Aktiengesellschaft in Köln: lt. Beschlu. der G.-V. vom 15./12. 1932 bei der Verschmelzung mif der Münchener Lebensversicherungsbank Aktiengesell schaft Firma in Münchener Lebensversicherungsbank und Vorsorge Versicherung Aktien -Gesellschaft ge- ändert und Sitz nach München verlegt. * 08 7 1* Zweck: Gegen Prämien unmittelbar oder mittelba Infall- Lebens-, Sterbekassen-, Kinder-, Aussteuer-, zusatz-, Pensions- und Rentenversicherungen in „ 63 schiedenen Arten nach den von den zuständigen B