Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 2707 . Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Passiva ..//.................. 21 600 000 21 600 000 21 600 000 21 600 000 21 600 000 21 600 000 //%.%..... 1 350 000 1 350 000 1 350 000 1 350 000 1 350 000 1 350 000 Gesetzlicher 36 % % 2 590 000 2 590 000 2 590 000 2 590 000 2 590 000 2 5900 000 Außberordentliche Rücklagen 6 499 928 fHHEE 344 555 Verbindlichkeiten: %%%%%..... 709 725 599 095 598 455 598 265 598 265 9 595 Hypotheken und Restkaufgelder.... 1 125 020 Anzahlungen von Kunden.... 323 145 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen... 247 420 Verisalichkeiten an abhängige Gesellschaften 3 022 407 5 388 100 5 629 090 5 169 887 4955 513 und Konzerngesellschaft(en.. 125 692 1 163 481 Verschiedene Gläubiger..... 301 906 Posten der Rechnungsabgrenzung... 137 443 Rückständige Dividenden.? — 8 764 9 716 15 318 10 680 8 618 Unterstützungsfonds. 9 716 9 716 9 578 9 716 9 716 26 826 ... (1 991 120) (2 041 655) (2 050 653) (2 044 653) (2 042 653) A, K. W.-Ruhegehaltskasse. 131 995 295 868 329 528 358 585 394 056 421 471 Q........ 1 602 028 1 757 068 1 277 561 875 567 1 096 943 Summa 29 413 843 33 443 571 33.878 435 32 969 332 32 361 797 37372 044 Erläuterungen zur Bilanz am 31. Dez. 1932: Neu erscheint ein Konto „ legung von Kohle ausgewiesen werden. Diese Aufwendungen waren in den bisherigen Bilanzen nur zum Teile felderkonto auf das neue Konto „,Tagebaue“ übernommen. Darüber hinaus erscheinen auf dem neuen Konto die b für die Freilegung von Kohle. Um diesen letzteren Betrag wurde auf der P buchungen wurden auf Grund der neuen Bilanzvorschriften von dem Konto , Geräte und Fuhrpark“ Konten „Eisenbahnanlagen'', „Maschinen' und „Geräte und Fuhrpark „Maschinen und maschinelle Anlagen“ zusammengezogen. –— Die geringe Erhöhung Iitteldeutschen Braunkohlen-Syndikat 1932. – Das Konto „Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe nat sich auch im Berichtsjahre vermindert. –— Während die Außenstände sich nur unwesentlich gegen bindlichkeiten erheblich zurückgegangen. – In dem neu errichteten Konto „Außerordentliche Rücklagen“ wegen neu aktivierten Vorabraums noch eine weitere Reserve enth schuldverschreibungen, die in der vorjährigen Bilanz noch mit 5908 265 RM vorh Die Hypotheken- und Restkaufgelderschulden sind um rund 325 000 RM zurückgegangen. Die Verbindlichkeiten aus der Begebung von Wec und Wohngebäude“ von dem früheren Konto , 31. März 1933 auf 1 664 800 RM ermäßigt. – Die rates 26000 RM. alten, die in den früheren Bila hseln und Schecks betrugen am Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstandes betr nzen unter „ assiv-Seite das neue Konto „Außerordentliche Rü Grubenfelder' und dem Konto „ Grundstücke“ auf das Konto Geschäfts- vorgenommen. –— Die früheren orschriften entsprechend, auf dem Konto erklärt sich aus dem Beitritt der Ges. zum ee, ́welches dem früheren Konto „Materialien' entspricht, das Vorjahr verändert haben, sind die Ver- ist außer der bereits erwähnten Reserve Gläubigern“ aufgeführt war. – Die Teil- anden waren, sind bis auf den Betrag von 9595 RM getilgt worden. – auf das Konto „Werkzeuge und Inventar- wurden, den neuen Bilanzv der „Beteiligungen“ Gewinn- und Verlust-Rechnungen Tagebaue, auf welchem die Aufwendungen für die Frei- nthalten; insoweit wurden sie vom Gruben- isher nicht bewerteten Aufwendungen cklagen' erhöht. Um- 31. Dezember 1932 2 255 142 RM und haben sich für den ugen 135 420 RM, die Gesamtbezüge des Aufsichts- Debet feiabeftäkLet)% 8 1 519 828 1 411 710 .. 6 422 731 ¾½ ¾ .... 977 179 1 216 889 1 085 546 ./ %%%........... 60 268 87 755 = /) ? ?;? Q 1 167 889 1 015 585 1 093 364 ibingenn 1 909 161 1 986 733 1 975 235 1 785 082 1 388 654 /(( ³ l ....... 65 747 Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebs- //G.....*ÄÜÜÜÜÜÜÜÜQÜQ*Ü* 2 688 895 %%%% „ 1 602 028 1 757 068 1 277 561 875 567 1 096 943 Summa 3 511 189 3 743 801 6 977 960 6 392 588 13 841 878 Kredit ä ff ............... 177 428 154 806 309 846 70 338 126 567 BBBB... . 3 333 766 3 588 995 6 668 114 6 322 250 Roleinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe. 15 570 355 Erträgnisse aus Beteiligungen... 170 600 Außerordentliche Erträgnissgse. 174 356 Summa 3 511 189 3 743 801 6 977 960 6 392 588 13 841 878 durch den verschärften Wettbewerb mit den Steinkohlen- revieren. Leider blieben die im vorigen Geschäfts- bericht erwähnten Bemühungen unserer Industrie um eine Revision der Kohlentarife bisher ohne Erfolg. Durch die gleichzeitig mit der Preissenkung in der 4. Notverordnung verfügte Senkung der Löhne und Gehälter verminderten sich die Personalausgaben. Im übrigen gelang es uns, durch zweckmäßigere Aus- nutzung der Werksanlagen und sonstige Einsparungen ein günstigeres Betriebsergebnis zu erzielen. Aus dem Geschäftsbericht 1932: Der seit 1930 be- obachtete Rückgang des Brikettabsatzes setzte sich auch Im Berichtsjahr fort. Dabei verminderte sich der an- leilige Industrieabsatz stärker als der Gesamtabsatz; hierin kommt die weitere Einschränkung der industri- ellen Tätigkeit in unseren Absatzgebieten zum Aus- druck. Aus den gleichen Gründen war auch der Roh- kohlenabsatz rückläufig. Der Rückgang der Erlöse im Brikettgeschäft gegenüber dem Vorjahre erklärt sich als Folge der Bestimmungen der 4. Notverordnung und Werschen-Weißenfelser Braunkohlen-Aktien- Gesellschaft zu Halle a. S. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. Dr. Paul Lever- kuehn, Berlin; Stellv.: Fabrikbesitzer Dr. Willi Hin- niger, Berlin; Kommerz.-K. Alfred Rauh, Berlin; Verwaltung: Vorstand: Gen.-Dir. Ernst Tietsche, Berlin; Dr. Kurt Bube, Halle a. S. 170*