2734 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Zweck: Erwerb u. Fortführ. der Geschäfte der Dürener Metallwerke Hupertz & Harkort, G. m. b. H. in Düren. Anfertig. u. Vertrieb von Halb- u. Fertigfabrikaten aus Kupfer, Bronze, Messing, Neusilber, Duranametall u. Leichtmetall, Duralumin. Erzeugnisse: Duralumin, ein zum Bau und zur Anfertig. v. Flugzeugen u. Luftschiffen, Schnellbooten, Förderkörben u. Förderwagen, Eisenbahnwagen, Straßen- bahnwagen, Kraftwagen, Apparaten, Pleuelstangen, Kolben, gepreßten Motorengehäusen, Maschinenteilen, in der optischen Industrie u. für viele andere Konstruk- tionen hervorragend bewährtes Leichtmetall mit den Festigkeitseigenschaften besten Flußeisens bei einem spezifischen Gewicht von etwa 2.8. – 97 Zeppelin-Luft- schiffe, darunter auch Z. R. III u. L. Z. 127 „Graf Zep- pelin“' wurden aus Duralumin erbaut, ebenfalls Dorniers „Do X', das größte Flugboot, u. Junkers „G 38** als größtes Landflugzeug, ferner das Junkers-Flugzeug „Bremen“', welches die erste Flugzeug-Ueberquerung des Atlantischen Ozeans von Ost nach West ausführfe. Junkers, Dornier, Heinkel und andere bedeu- tende Werke verwenden es dauernd für ihre Flugzeuge, Duralumin wird geliefert in Bändern, Blechen, Schei- ben, Stangen, Drähten, Profilen, Röhren, Schmiede- stücken u. Preßteilen. In der Entwicklung von Leicht- metall-Legierungen bringt die Firma 1932 eine Menge bahnbrechender Neuheiten. Bronze in Bändern, Blechen, Scheiben, Drähten (Feindrähten und Webedrähten), Stangen u. Preßteilen. Hochwertige Spe- zialbronzen mit erprobten Laufeigenschaften für hoch beanspruchte Lagerbüchsen u. Lagerschalen u. mit hohen Festigkeitseigenschaften für Kolbenstangen, Wellen, Bolzen, Spindeln, Kurbeln, Muttern usw. — Manganbronze, Marinebronze, Bilgenbronze und Alumi- niumbronze nach behördlichen Vorschriften. Zähharte, säure- u. laugenbeständige Phosphorbronze für Hol- länder- u. Grundwerkmesser, sowie Schaberklingen. Fertige Grundwerke mit Bronzemessern in jeder Aus- kührung. Knotenfängerbleche aus erprobten Legierun- gen. Bronzebänder für stark beanspruchte Kontaktfedern. Bänder u. Bleche für Schmuckwaren. — Neusilber u. Duranasilber in Bändern, Blechen, Scheiben, Drähten, Profilen zur Anfertigung von Schmuckwaren, optischen Geräten, Bestecken, Tafelgeräten, Türsockeln, glatt oder gehämmert, Heizkörperverkleidungen, Fensterrahmen, Schaufensteranlagen, Kassenschaltern, Umrahmungen, Tür-, Grab- u. Balkongittern, Rosetten, Handläufen, Treppengeländern usw. – Kupfer in Bändern, Blechen, Scheiben, Drähten (Feindrähten und Webedrähten), Stangen, Röhren, Profilen u. Preßteilen. Stangenkupfer voll für Lokomotivstehbolzen, Lötkolben usw. Chemisch reines Kupfer für alle Zwecke der Elektrotechnik, Hart- kupferdrähte u. Bronzedrähte für Telefon- und Tele- grafenleitungen. – Messing u. Tombak der verschieden- sten Legierungen in Bändern, Blechen, Scheiben, Drähten (Feindrähten u. Webedrähten), Stangen, Röhren, Profilen u. Preßteilen. Patronenmessing i Scheiben u. Näpfchen zur Herstellung 33 M für Handfeuerwaffen. Durana-Metall in Bischen Stangen, Röhren, Profilen, Schmiedestücken u. Preßt. teilen für Kolbenstangen, Spindeln, Muttern, Spülbecken Türsockel glatt oder gehämmert, Heizkörperverkleidun- gen, Fensterrahmen, Schaufensteranlagen, Kassen- schalter, Umrahmungen, Tür-, Grab. u. Balkongitter Rosetten, Handläufe, Treppengeländer usw. Besitztum: Die Grundstücke der Ges. haben eine Größe von 170 000 qm, wovon ca. 46 500 qm bebaut sind. Das Ge. lände wird von einer Hauptstraße durchschnitten und ist durch 4 Straßen begrenzt. Die Anlagen umfassen: Gießerei- und Walzwerks-Betriebe zur Erzeugung von Grob- und Feinblechen, Bändern, Wellen, Stangen und Drähten; Drahtziehereien für Trolley-, Grob- und Fein- drähte, Ziehereien für Profile, Stangen und Rohre. Eine große Metall-Preßanlage zur Erzeugung von Rohren, Profilen und Stangen; Gesenkschmiede, Stanze- reien und Ziehereien, Fassongießerei sowie die für diese Hauptbetriebe erforderlich. mechan. Werkstätten: Schlossereien, Drehereien, Tischlereien usw. Ferner zur Ueberwachung der Fabrikation Abnahme- und Kon- trollstellen. Weiterhin Forschungs- und Versuchsanstalt mit angeschlossenen technologischen, metallographischen und chemischen Laboratorien zur Verbesserung und weiteren Entwicklung der Erzeugnisse. Größere Gene- ratoren-Anlagen zur Gaserzeugung. Die elektr, Energie wird vertraglich vom Kraftwerk Zukunft A.-G., Weis- weiler, bezogen. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an;: Zentralverband der Deutschen Metall-Walzwerks- und Hütten-Industrie, Berlin; Verkaufsstelle des Deut- schen Kupferdraht-Verbandes, Berlin; Verkaufsstelle des Kupferblech-Syndikates, Berlin; Kartell deutscher Messingwerke, Verein der Messingrohrwerke, Kupfer- rohr-Verband, Neusilber-Vereinigung. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.V. meist im Juni (1933 am 27./6.). Stimmrecht: jede Aktie = 1 St. – Vom Reingewinn 5% zum R.-F. (Gr. 10 % des A.-K.), Dotierung besond. R.-F., 4 % Div., vom übrigen 6 % Tant. an den A.-R., Rest Superdiv. oder zur Verf. d. G.-V. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin, Köln u. Düren: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Berlin: Commerz- u. Privatbk., Sponholz & Co., Kommandit-Ges.; Köln: Bank- haus A. Levy; Düren: Dürener Bank. Statistische Angaben: Aktienkapital: 4 000 000 RM in 4000 Akt. zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 4 000 000 M. Bilanzen Golmartdlan 31./12.1928 31./12.1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31/12.1552 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM 939 dstüeckek 1 230 750 994 750 994750 994 750 6%%%%... .... 0 3 000 000 2 023 000 2 037 670 2 075 800 2 035 000 0 Geschäfts- und Wohngebäude..... — — 1 461 000 EiEebadde. — — % 1 364 500 * 720 000 * 725 000 521 000 %%%4%[%[/ %% .. =–0= ./ 8 1 1 1 1 66 %.... — 1 1 1 1 13 000 ..,.. — — — 8 1 züß ũ ..*.... 1 1 1 1 1268 f ff ?¹½( %%% % .. 11 464 11 558 6 506 6 865 12 773 2 907 9540 Weehsel und Schecckk... 3 101 74 729 140 950 66 219 2 031 607 91026 668.....WQQÄWÜÜÜÜÜÜÜ 94 500 78 708 14 308 12 500 12 500 1439 55 /( /)?? . 472 616 2 992 788 2 630 089 2 993 243 1 921 754 405 016 Eankguthabengnn... — — == = 12 451 Rechnungsabgrenzung.... — — 18 20 %%% . .‚‚‚X..‚‚' ‚. **ÜÜ̃’'ͤ. A. 1 764 831 2 959 895 1 916 213 2 436 920 2 169 646 1 90 . 6 %%‟].. .......... — = 767 009 405 Summa 5 436 513 9 371 434 8 094 690 9 206 301 10 669 04B3 957