Bezüge des Vorst. u. A.-R. 1932: 55 464 und 10500 RM. Anleihe: Die noch im Umlauf befindl. Anl. von I898 wurde ab 2./1. 1932 mit 150 RM für je 1000 M zurückbezahlt. – Altbesitzgenußrechte dieser Anl. sind noch nom. 23 600 RM im Umlauf. 1932 Zu- Kurs 8 1927 1928 1929 1930 1931* 105 94.50 134 119.50 38.50 Viedrigster 71 80 87.50 67.50 52.50 etzter 86 89.50 101.25 80.25 58.50 Notiert in Berlin. Auch in Frankf. a. M. gelassen. Kurs daselbst ult. 1927-1932: 86, 89, 102, 9050, 58*, 46,75 %. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 Mmm hifien %%%%.... 0orzugs-Aktien 6 6 6 6 6 Angest. u. Arbeiter 1930–1932: rd. 1000, 750. Gewinn-Verteilung: (R.-F. 17 990, Div. 153 300, 1932 0% 09% 1500, 1928: Gewinn 272 918 RM do. auf Genußrechte 502, Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 2743 Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM 287 190 287 445 .. 578 060 865 264 865 060 845 542 826 024 519 061 Maschinen und Werkzeuge 405 621 497 232 463 281 418 644 362 498 277 463 %%......... 1 1 1 1 1 1 Tabrikeinrichtungen.. 1 1 1 1 1 1 Riroeinrichtungen.....? 1 1 1 1 1 1 // %%%.... 1 1 10 1 1 1 6G GGGGG.‚‚‚‚;‚?;ÜÜ .. ‚Q..Ü 16 800 23 483 13 476 29 013 2 542 11 656 „. %% %% % % Waren: Rohmaterial und halbfertig 10 fertige Waren... 993 409 1 457 585 1 384 894 1 271 139 539 657 448 665 lußenstände...... 257 960 1 473 088 1 505 098 1 407 284 1 294 858 986 912 Wertpapiere und Beteiligung.? 134 091 362 244 362 244 362 006 171 527 227 195 Bürgschaftschudner..... = (231 790) (226 636) (161 317) (255 262) (198 991) Beteiligung Wien...... 300 000 . ............. 88 413 Summa 2 973 135 4 678 902 4 594 059 4 3383 633 3 740 610 3 472 198 Passiva Aktienkapital........ 2 435 000 2 435 000 2 435 000 2 435 000 2 1095 000 2 195 000 Gesetzliche Rücklagge.. 243 500 201 509 219 500 243 500 243 500 243 500 Delkredere-Rücklage.... =8 = 50 000 50 000 Teilschuldverschreibungen..... 53 400 35 700 33 300 32 400 30 450 600 ///%%%% ......... 3 789 281 746 274 059 265 739 256 733 248 092 Uneingelöste Zinsscheine.. 2 192 2 090 2 529 1 979 1 408 Steuerschulden und Rücklagen... — 167 447 162 155 125 458 — Auzahlungen von Bestellerern... 1 278 31 588 31 848 — — . ? . 237 446 1 171 113 1 145 195 928 615 844 070 588 739 WW.W.WWWWWWWWÜÜÜÜ 39 3 99 846 — — — 45 010 Bürgschaftsgläubigetr..... (231 790) (226 636) (161 317) (255 262) (198 991) %%%%. ....... 272 918 291 168 268 543 118 876 Summa 2 978 135 4 678 902 4 594 059 4 333 653 3 740 610 3 472 198 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Abschreibungen auf Anlagen.... 179 958 194 604 140 455 155 567 117 702 do. auf Wertpapiere.. = – 148 000 62 816 Delkredere-Rücklage.... == 50 000 ig Und Gehalten.. = 832 792 / .... — 74 766 . ............ 23 293 // G‚‚‚]‚QQ. == 65 361 Eetriebs- u allg. Unkosten... = 557 529 / ........Q..... 198 553 291 168 268 543 118 876 Summa 378 511 485 773 408 998 452 444 1 734 263 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahhk.... 91 683 105 847 107 389 116 776 Buchgewinn aus Einziehung eigener Aktien 3 198 000 bef)% t 378 511 394 089 303 150 147 054 1 529 072 /6........ = 88 415 Summa 378 511 485 773 408 998 452 444 1 734 263 Tant. 9441, Vortrag 91 683). – 1929: Gewinn 291 168 RM (R.-F. 24 000, Div. 153 300, do. auf Genußrechte 492, Tant. 7529, Vortrag 105 847). – 1930: Gewinn 268 543 RM (Div. 153 300, do. auf Genußrechte 482, Tant. 7371, Vortrag 107 389). – 1931: Gewinn 118 876 RM (Vorz.- A.-Div. 2100, Vortrag 116 776). 1932: Verlust 88 413 RM (Vortrag). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Während in früheren Notzeiten die Industrie durch umfangreiche Aufträge des Reiches, der Länder u. Kommunen Unterstützung gefunden hatte, sind diese Beschaffungsstellen nun eben- falls notleidend geworden u. mußten die Bedarfsdeckung nahezu vollständig einstellen. Darunter hatte ganz besonders unsere Pegnitzhütte zu leiden, für deren Er- zeugnisse (Armaturen für Wasser- u. Gaswerke) nur eine ganz geringe Nachfrage vorhanden war. Durch die bekannten Gründe haben unsere früher umfang- reichen Beziehungen nach dem Auslande eine starke Einschränkung erfahren. Der Gesamt-Auftrags-Ein- gang ist gegenüber 1931 um ca. 28 % zurückgegangen.