Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 2747 2. in Barth: der Grundbesitz umfaßt 48 125 qm, davon eind mit Fabrikgeb. 6572 am u. mit Beamten- u. Arb.- Wohn. 788 am bebaut. Die Gießerei in Barth ist mit 2 Kupolöfen u. 20 Formmasch. für eine jährl. Leistung von 90 000 Ztr. ausgestattet. Ferner ist ein Sägewerk mit Vollgatter sowie 20 Holzbearbeit.-Masch. vorhanden. Der Eisenbearbeit. dienen 70 Masch. mit den erforderl. VNebenwerkzeugen. Zum Betriebe des Werkes dient eine 65 PS Dampfmasch., ferner ist ein Anschluß an die Veberlandzentrale Stralsund mit 120 Ps eingerichtet. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Verband d. Deutschen Landmaschinen- Industrie (L. M. V.) Berlin, Reichsverband des Land- maschinenhandels e. V. (R. L. M.) in Berlin. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1933 am 24./6. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. – Ge- winn-Verteilung: 5 % zum R.-F., event. Sonderrücklagen, vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, 4 % Div., vom Gesamtgrundbesitz: rvd. 57 000 qm, davon Rest 10 % Tant. an A.-R. (unter Anrechn. von 5000 RM 12 814 qm bebaut. fester Vergüt.), Ueberrest Super-Div. bzw. nach G.-V.-B. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12.1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva C RII RM Rul RII RM Anlagevermögen: Grundstücke .... 94 921 94 000 70 000 56 000 56 000 0 900 Geschäfts- un ohngebaüde. 81 755 Tabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. 498 450 445 000 330 000 300 000 212 245 200 000 Maschinen und maschinelle Anlagen 267 100 135 000 100 000 68 000 60 000 53 000 ynligenen 4 4 4 1 1 1 %1(/6/6......... 1 1 1 1 1 1 bPferde.. 34 100 2 2 10 1 / ????.. 1 1 1 1 1 1 // 19 000 = Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe... 53 150 Halbfertige Erzeugnissses. 618 901 480 500 454 500 367 100 354 200 136 350 / ? . 126 500 / ... 3 1 1 == 7 830? %%%% . — — — 191 440 1) 114 864 / % .. — 51 650 55 650 44 000 32 000 Torderungen f. Lieferungen u. Leistungen.. 188 700 725 118 504 554 385 453 395 666 341 755 ///7... .’ÜQÜÜÜ* * *Ü* — 220 358 333 564 526 587 336 801 376 455 Kasse, Reichsbank, Postscheck... 7790 5 148 3 614 2 274 3 362 25 146 afls:t GZ3%% — 226 711 370 895 374 565 148 682 139 352 gskonto.. 36 420 17 480 / ũ % — (4 000) (3 000) (3 000) (3 000) 3 000) è /%%%..... — 31 642 Summa 1 728 972 2 329 846 2 218 787 2 135 633 1 950 216 1 759 886 Passiva ./ ..%...ÜÜÜQ...... 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 440 000 Gesetzlicher Reservefonds... „ 150 000 160 000 160 000 160 000 160 000 Makstff lll( — 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 % %RQQ — == 26 613 Wertberichtigungsposten..... — 60 955 % % % %/ ‚ * 21 087 1 011 769 689 455 6 29 mahlungen von Kunden.... 0 Vewbindl. aus Warenlief. und Leistungen B5s % 9 850 d f........ 34 630 147 475 109 125 95 250 „ Rückständige Dividende....... — 694 270 === = Posten zur Rechnungsabgrenzung... = = 14 780 Trachtenbürgschaft ...... .. (4 000) (3 000) (3 000) (3 000) 3 000) WQQW..Q.*ÄÜÄÜÜÜ — 32 984 26 036 35 498 693 Summa 1 728 972 2 329 846 2 218 787 2 135 633 1 950 216 1 759 886 Nom. 400 000 RM eigene Aktien. – 2) Nom. 240 000 RM eigene Aktien. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Verlust.Vortrag %n Vofjaßgß ä./ %QQQ‚‚‚‚‚ÄÜQÜÜÜÜÜ.. 640 684 517 827 467 669 373 401 . ............. 307 813 .. 27 054 Abschreibungen auf AIldsen 39 315 22 952 42 461 15 435 30 014 audero Abschreibungen..... = 12 140 18 940 / ‚‚.?‚‚;ÜÜ*Ü 50 061 bünstige Aufwendungen..... 178 184 *BHUTk 32 984 26 036 35 498 693 Summa 712 984 566 816 545 629 398 976 644 351 Kredit Gewinn-Vortrag I(. 21 841 22 984 26 036 35 498 . ./ ‚‚‚ ?. ‚ ‚ ‚‚’Ü** 656 154 495 031 519 592 331 836 Ariebsertrag nach Abzug der Aufwendungen in foh Üük- u. Beniebsstol. 618 030 ites % % % % ......Q.QQQQ.... 35 487 48 799 38 3 uchgewi 3 3 3 424 mas a 3 „„. 31 642 Summa 712 984 566 816 545 629 398 976 644 351 Wechselgiro-Obligo am 31./12. 1932 39771 RM. – Gesamtbezüge des Vorstandes für 1932 20 220 RM, des A.-R. 7500 RM.