Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 2791 Goldmark-fBilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Passiva GM RM RM RM RM RM / % ..... 24 000 000 24 000 000 24 000 000 20 000 000 20 000 000 20 000 000 Reservefondds—-—.... 1 212 760 1 423 675 1 423 675 1 423 675 1 423 675 1 423 676 Rückstellungen für Anleihezinsen, Steuern. 160 542 161 667 161 768 157 631 do. für Berufsgenossenschaftsbeitr. 444 652 Sonssg 20 65 für Frachten und Löhne.. 19 145 162 059 159 455 510 902 358 410 Unt. Rechngs.- abgrenz.-Post. Pensionskasse für Beamte....... 607 526 727 235 704 157 572 697 Verbindlichkeiten: Obligationen von 1911... 125 550 63 700 63 550 63 550 54 700 Ausgeloste Obligatiohen... — = 87 400 96 200 3 826 550 11..... 4 000 000 4 000 000 3 912 600 3 818 200 Ibekee 69 510 674 430 498 042 298 660 189 511 68 648 Beamtensparkasssse........ 288 979 258 146 211 302 198 006 430 771 / ũ %%.... 360 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefer. 77 %. 72 545 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und 3 924 650 9 688 563 9 767 868 8 112 219 7 062 934 Konzerngesellschaften.... 1 176 859 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 6 062 361 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel .. 262 038 296 783 88 094 194 024 79 007 Riekstandige Dividende.. 11 105 7218 3 699 3 355 Wertberichtigungs-Konto... 3 000 000 1) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Unter „Rückstell. für Frachten u. Löhne“ 69 075 Kautionen — (10 130 862) (10 988 973) (9 763 829) (8 123 454) (7 510 112) / . — 25 437 26 639 27 968 292 Summa 29 351 616 41 308 059 41 390 281 35 605 998 34 129 639 36 654 503 1) Die laufenden Abschreibungen wurden auf insgesamt 825 400 RM festgesetzt; darüber hinaus erwies sich aber infolge der schon seit mehreren Jahren eingetretenen stets steigenden Schrumpfung der Umsätze der Gesellschaft, ebenso wie der seit Jahren vorliegenden Ertraglosigkeit der Stamm- gesellschaft und des Großteils der Beteiligungen eine einschneidende Umbewertung der Anlagen und insbesondere des Postens „Beteiligungen“' als erforderlich. Seit 1930 ist von der Verwaltung mehrfach darauf hingewiesen worden, daß ein Kapitalschnitt vorgenommen werden müßte, daß der Zeit- punkt hierfür indessen erst gegeben sei, wenn der Kapitalmarkt die Möglichkeit biete, der Gesellschaft neues Kapital zuzuführen. Es steht jedoch schon leute fest, daß Sonderabschreibungen in außerordentlich starkem Ausmaß auf alle Fälle erforderlich werden, und die Ges. bereitet mit der Schaffung eines Wertberichtigungs-Kontos im Betrage von 3 000 000 RM die notwendig werdende Bereinigung vor. Aus der Bilanz nicht ersichtliche Haftungsverhältnisse betragen am 31. Dezember 1 932 528 665 RM Obligo aus der Begebung von Wechseln und Schecks einschl. derjenigen der Reichsbahnbeschaffungs-G. m. b. H. und der Oeffa. – Zur Sicherung eines von einer Tochtergesellschaft aufgenom- menen Darlehens sind zwei Grundschuldbriefe im Gesamtbetrage von 250 000 RM seit längerer Zeit verpfändet. Das holländische Warenlager dient als Sicherheit für die laufende Bankschuld in Holland (am 31./12. 1933 rd. 8000 RM) die Depots der Beteiligungsaktien desgleichen als Sicherheit für die deutschen Bankkredite. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Dehet 651 138 616 438 840 250 398 893 ltee 2 405 196 iimns 3..... 719 787 578 469 527 169 464 3 355 599 schreibungen auf Anlagen.... 176 341 257 581 d0. au Waren-Vorräte 905 732 1 047 305 740 871 605 578 260 595 do. Auf Debitorfen = 10 440 290 000 75 000 307 224 do. auf Beteiligungen... 252 501 146 342 2 176 877 40, Wertberichtigung.... = 3 000 000 % %%%%%%%Q....... 526 749 684 117 482 989 430 592 296 084 abälfr ft 323 224 3253 211 3 316 185 229 092 ../( %%..... 531 093 376 216 286 375 346 177 268 564 Apacht., Feuervers. u. Unterhalt.... 65 981 60 389 65 573 45 694 Sonstige Aufwendungen.... 756 530 .7 %%%%%%% ........ 25 437 26 639 27 968 292 Summa 4 001 644 3 869 518 5 759 051 2 859 188 8 136 466 Kredit % % .W........... 35 783 25 437 26 639 27 968 292 ebass 3 965 861 3 844 081 3 732 412 2 831 220 Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstofle.. 4 296 238 Erträge aus Beteiligungen. 90 297 .. 48 % ... 3 618 670 Summa 4 001 644 3 869 518 5 759 051 2 859 188 8 136 466 Bezüge des Vorstands 63 180 RM. vor Fälligkeit. Die Anleihe wurde im Dez. 1925 zum Beamte und Arbeiter (ohne Tochterges.). Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zuge- Ussen. In Köln im März 1926 zugelassen. Kurs ult. 1927–1932: in Berlin: 103, 50, 94, 82, 80.75, 83.75*, 73 %, In Köln: 103.25, 92, 81, 83, 79.50*, 73.50 %. Kurs: 3 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 ter 128 % 7 60.25 abb 22 % iedriester 80.25 60 28 22 17 6.50 % be 90.50 60.25 29.75 26.75 19 17 ¼0% Das gesamte A.-K. ist in Berlin zugelassen. Auch in Köln notiert. Kurs daselbst ult. 1927 bis 1932: 90.50, 60, 29.75, 25.50, 17.50*, 17.50 %. Dividenden: 6 0 %% 0 0% 1931–1932: 2150, 1580. Gewinn-Verteilung: (auf neue Rechn. vorgetragen). – 1929: Gewinn 26 629 RM (auf neue Rechn.). – 1930: Gewinn 27 968 RM (auf neue Rechn.). – 1931: Gewinn 292 RM (auf neue Rechn.). – 1932: Verlust (3 676 162 abzgl. Gewinnvortrag 292) 3 675 870 RM, davon aus R.-F. gedeckt 1 423 676 RM, so daß ein Vortrag von 2 252 194 RM verbleibt. Versand: 1913: 1 887 000 t; 1929–1932: 1 686 000, 1 500 000, 1 125 000 t. 1928: Gewinn 25 437 1 750 000, RM