Nachträge. Veränderungen während des Druckes. 2831 ――――― zu Seite 1078. –— Deutsche Schiffspfand- briefbanl Aktiengesellschaft, Berlin. LUt. G.-V. v. 24./4. 1933 sind die 2500 Akt. zu je 20 RM in 50 Akt. zu je 1000 RM in der Weise zusammengelegt, daß auf je 50 Akt. über 20 RM eine Akt. über 1000 RM entfällt. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 1000 auf den Inhaber laut. Akt. im Betrage von je 1000 RM. Zu Seite 1082. – Deutsche Wirtschaftsbanl Aktiengesellschaft, Berlin. — Prokura für Alois Kayser ist erloschen. –— Aufsichtsrat: Aus- geschieden: Sommer, Schneider, Moog, Debald und Klümpen. Neu gewählt: Faltin, Rössiger, Försterling, Schlegel, Dr. Ohlmer, Fröschmann u. Kutscher. Vor- sitzender des A.-R. ist Max Faltin, 1. Bundesführer des G. D. A., B.-Zehlendorf, Schweizerhof. Zu Seite 17. – Diskont-Kompagnie Aktien- gesellschaft, Berlin. — Reichsbank-Dir. Richard Fuchs u. Dir. Ernst Schlesinger sind aus dem A.-R. ausgeschieden. Zu Seite 18. – Industrie- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Berlin. — Paul Korat- kowski und Gustav Rosenblatt sind nicht mehr Vor- standsmitglieder. Zu Seite 1084. – A. Scharfenberger & Co. Bank-Kommanditges. auf Akt., Berlin. –— Berichtigungen: Adresse: Berlin C2, Neue Friedrich- straße 80. – Div. 1927–1932: 0, 10, 40, 24, 40, 20 %. Zu Seite 28. – Transportbank Aktiengesell- schaft, Berlin. Neuer Vorstand: Kaufmann Bruno Feix, Berlin; Kaufmann Fritz Jäger, B.-Charlottenburg. Zu Seite 29. —– Treuhänder A.-G., Berlin. –— Neuer Vorstand: Reinhold Merckens; Stellv.: Marga- rethe Albrecht. – Die Prokura O. Flemming ist er- loschen. Neu bestellt: Frau Elsa Michaelis. – Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Justizrat Dr. Felix Pick, Berlin; Dr.-Ing. e. h. Alfred Schlomann, Berlin; Bank-Dir. Dr. Fritz Wertheim, Berlin. Neu gewählt wurden: Rechtsanwalt und Notar Rudolf Wolter, Ber- lin; Otto Flemming, Berlin. Zu Seite 1085. — Hansabank Bonn A.-G., Bonn. — Neuer Aufsichtsrat: Landrat Dr. jur. Gu- stay Haarmann, Bonn; Kreisdeputierter k. Bürgermstr. Heinrich Alef, Bad Godesberg; Fabrikdirektor Hans Tackenberg, Witterschlick; Telegraphenobersekretär i. R. Karl Horn, Bad Godesberg. Zu Seite 34. – Bremer Hansa Bank Aktien- gesellschaft, Bremen. — Hermann Wenhold ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Dr. jur. Walter Hoffmann in Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Zu Seite 37. – Danziger Hypothekenbank Akt.-Ges. in Danzig. – Gutsbesitzer Franz Ziehm, Ließau, ist aus dem A.-R. ausgeschieden. Zu Seite 1310. – Sächsische Bodeneredit- anstalt in Dresden, – Dr. jur. Victor Glaser in Berlin ist aus dem A.-R. ausgeschieden. Zu Seite 46. — Dürener Bank, Düren. – Das Grundkapital ist durch Beschluß der G.-V. v. 4./4. 1933 in vereinfachter Form von 5 000 000 RM um 400 000 RM auf 4 600 000 RM herabgesetzt worden. Zu Seite 48. — Duisburger Bankverein Aktiengesellschaft, Duisburg. — Bank-Dir. Eugen Kaufmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. – Dafür wurde Bank-Direktor a. D. Emil Backhaus zum alleinigen Vorstand gewählt. –— Der Bank-Dir. Heinz Dietz in Duisburg ist zum stellv. Vorstandsmit- glied bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Zu Seite 1315. – Frankfurter Hypotheken- bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. —– Dr. Max Fränkel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Seite 57. – vVereinsbank in Hamburg, Hamburg. — Komm.-Rat Leo Stinnes ist durch Tod aus dem A.-R. ausgeschieden. Zu Seite 1100. — vereinsbank und sSpar- gesellschaft für Stadt. u. Landgemeinden A.-G.- Heidelberg. — Stadtrat Josef Nepple, Hei- delberg, ist aus dem A.-R. der Ges. ausgeschieden. Zu Seite 63. — Rheinisch . Westfälische den-Credit-Bank, Köln. — Dr. jur. Leo Menne, Köln, ist zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Zu Seite 1105. — Spar- und Creditkasse Aktiengesellschaft, Leipzig. —– Leon Kirschner und Max Eitingon sind als Vorstandsmitglieder aus- geschieden. Zum Vorstand ist der Kaufmann Erich Liebers in Leipzig bestellt. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 273, Wechsel 13 149, Debitoren 203 326 (gedeckt durch Sicherheiten 203 326), Inventar 2500. – Passiva: A.-K. 50 000, Kreditoren 169 000 (davon innerhalb 7 Tagen fällig 106 209 RM, darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 51 757 RM, nach mehr als 3 Monaten fällig 11 034 RM), Gewinn 248. Sa. 219 249 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Hand- lungsunbhosten 3359, Gewinn 248. Sa. 3607 RM. —– Kredit: Zinsen und Provisionen 3607 RM. Zu Seite 1106. — Treuhand-Aktiengesell- schaft, Leipzig. – Robert Gehrke, Dresden, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. – H. Jungk ist nicht mehr Vorstandsmitglied. – Prokura ist erteilt an Hermann Jungk. – Kommerzienrat Manasse und Bank-Dir. Kosterlitz sind aus dem A.-R. ausgeschieden. – Dividende 1932: 10 %. Zu Seite 75. – Bapyerische Handelsbank, München. — Oberstzeremonienmeister a. Max Graf von Moy, Obenhausen, ist aus dem A.-R. aus- geschieden. Zu Seite 84. – Bayerische Landes-Gewerbe- bank A.-G., München. — Ab 1./7. 1933 scheiden aus dem Vorstand die Gewerberäte Martin Baum- gartner u. Georg Lembach u. Geheimer Landesgewerbe- rat Martin Irl aus. Im Zuge der Gleichschaltung wur- den als Vorstandsmitglieder neu bestellt: Anton Aigner, kommissar. Präsident der Handwerkskammer von Ober- bayern und Josef Ebert, bisheriger Leiter der Ver- sicherungsabteilung der Bank. Zu Seite 87. – Bayerische Vereinsbank, München. –— Max Graf von Moy, Oberstzeremonien- meister u. Oberhofmarschall a. D., München, ist aus dem A.-R. ausgeschieden. Zu Seite 101. – Mecklenburgische Depo- siten- und Wechselbank, Schwerin. — Die ao. G.-V. v. 29./4. 1933 genehmigte den Fusionsvertrag mit der Rostocker Bank in Rostock. Die Verschmel- zung erfolgt in der Weise, daß die Mecklenburgische Depositen- und Wechselbank sämtliche Aktiven und Passiven der Rostocker Bank mit Wirkung ab 1./1. 1932 übernimmt und für je 100 RM Rostocker Bank-Aktien 40 RM Depositenbank-Aktien gewährt. Aktionäre der Rostocker Bank, die diesen Umtausch im Verhältnis 5: 2 nicht wünschen, können von der Depositenbank eine Barabfindung von 30 % für ihre Aktien fordern.–— Vorstand: Wilhelm Eymeß in Schwerin ist zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt worden. – Die Prokura des Friedrich Oertzen in Rostock ist erloschen. — Auf- sichtsrat (lt. G.-V. v. 29./4. 1933): Brauerei-Dir. v. Oertzen, Rostock; Kommerzienrat Berger, Schwerin; Rittergutsbesitzer Andreae, Dudendorf; Zeitungsver- leger Boldt, Rostock; Rechtsanwalt Buchtien, Rostock; Bank-Dir. Büsing, Schwerin; Kaufmann Hermes, Ro- stock; Bankier Dr. Kröger, Berlin; Bank-Dir. Meyer, Schwerin; Rittergutsbesitzer v. Plessen, Kurzen-Tre- chow; Gutspächter Rathke, Pampow. Zu Seite 1327. —– Mecklenburgische Hypo- theken- und Wechselbank, Schwerin. — Vorstand: Ausgeschieden Dr. Max Fraenkel. – Kapital: 3 000 000 RM in 3510 Inh.-Akt. zu 20 RM, 2218 Inh.- Akt. zu 100 RM, 144 Inh.-Akt. zu 500 RM u. 2636 Inh.- Akt. zu 1000 RM. – Zahlstellen: Deutsche Bank u. Dis- conto-Ges. fällt als Zahlstelle fort. Zu Seite 109. – Thüringische Landes-Hypo- thekenbank Aktiengesellschaft, Weimar. — Aus dem A.-R. sind ausgeschieden: Bankier Dr. Kurt Arnhold, Dresden; Staatsminister a. D. Emil Hartmann, Weimar; Geh. Finanzrat Prof. Dr. e. h. Dr. Hugo Jost, Weimar; Kommerzienrat Eduard Laux, Weimar; Bank-Dir. Max Levi, Berlin; Dr. jur. Friedrich Pfeffer, Weimar; Bank-Dir. Siegfried Simmonds, Berlin; Bankier Hugo Simon, Berlin; Bankier Ernst Wallach, Berlin; Geh. Finanzrat Ernst Zaubitzer, Weimar. — Hinzu- gewählt wurden: Dr. Heinrich Bichmann, Weimar; Staatsbankdirektor Friedrich Bierwerth, Weimar; Staatsbankpräsident Otto Demme, Weimar; Bank-Dir. Erich Pindter, Berlin; Bank-Dir. Heinrich Post, Berlin; Ministerialdirektor Dr. Paul Stoltze, Weimar; Minist.- Rat Dr. Hermann Tappert, Weimar.