Saling's Börsen-Papiere I. (allgemeiner) Teil Die Börse und die Börsengeschäfte Ein Handbuch fär Bankiers, Juristen u. Kapitalisten Bearbeitet von Dr. Eduard Wagon und Dr. Paul Franke, Berlin 21. Auflage / Preis goh. RM 12.– Der Saling I, der jetzt in der 21. Auflage vorliegt, ist von den neuen Verfassern einer in alle Einzelheiten gehenden Bearbeitung unterzogen worden. Der Stoff wurde straffer gegliedert, wodurch die Darstellung an Uebersichtlichkeit gewonnen hat. Die vielen Aen- derungen, die in den vier Jahren seit dem Erscheinen der 20. Auflage auf dem Gebiete des Börsen- und Bankwesens eingetreten sind – in Deutschland be- sonders die mannigfachen tief einschneidenden Be- stimmungen des Jahres 1931 – sind berücksichtigt. So unterrichtet das Buch über die Aktienreform, über die Kapitalfluchtsteuer, über das Zinsabkommen und vieles andere mehr. Die eingehenden Darstellungen der ausländischen Notenbanken sowie der fremden Börsen, bei denen die Börsenordnungen, die Geschäfts- bedingungen und die Börsengebräuche ausführlich behandelt werden, geben dem Saling I eine be- sondere Bedeutung. Der Bankier findet neben der Fülle des fachlichen Materials auch juristische Informationen, der Jurist Belehrung über alle Fragen des Börsen- und Bank- wesens. Der Kapitalist erfährt alles für ihn Wissens- werte über Wesen und Arten, über den Erwerb und die Verwaltung von Wertpapieren. Dem Bankbe- amten wird ebenso wie jedem für die wirtschaftlichen Zusammenhänge des Kreditwesens Interessierten im Saling Lein vortreffliches Werk zum Studium geboten. Ausführliche Prospekte und Verlagskatalog auf Wunsch kostenlos. Veflah fr eefts- nd Mjischaftssteratir Hräengrstteefäft Eisber: VerlagfürBörsen- und Finanzliteratur A.-G., Berlin W 35