Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. 2923 – 63. A.-K. 15 000. – Passiva: A.-K. 30 000, Kreditoren 117430, R.-F. 500, Delkredererückstellung 8785. Sa. 56 715 RM. . u. Verlust-Rechnung: bDebet: Treu- handkonto 459, Diskont u. Zinsen 5083. – Kredit: Vorstand: Rudolf Schwalm, Gustav Strube. Aufsichtsrat: Vors.: Buchdruckereibes. i. R. Willy Höffler, Pretzsch; I. Stellv.: Kaufm. Richard Winkler, II. Stellv.: Fabrikbes. Ernst Bohne, Ziegelei- besitzer Max Dietrich, Rittergutsbes. Wilhelm Hertwig, Schlob Reinharz; Privatmann Friedrich Müller, Bad Schmiedeberg. Gegründet: 2./12. 1922; eingetragen 31./3. 1923. Das Unternehmen ging aus der 1867 gegründeten schmiedeberger Bank e. G. m. b. H. hervor. – Agentur in Bad Pretzsch a. d. Elbe. Am 1./7. 1923 Uebernahme der Geschäfte der Anhalt-Dessauischen Landesbank Dep.- Kasse Bad Schmiedeberg. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, einschlieblich der Uebernahme von bereits bestehenden Bankgeschäften. Kapital: 100 000 RM in 1500 Akt. zu 20 RM und 700 Akt. zu 100 RM. Urspr. A.-K. 2 000 000 M in Akt. zu 1000 M, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 11./5. 1923 um 28 000 000 M, lt. G.-V. vom 14./8. 1923 um 70 000 000 Mark, davon 2 000 000 M Inh.-Vorz.-Akt. 40 000 000 M St.-Akt. wurden den Aktionären im Verh. 3000 M alte Akt.: 4000 M neue Akt. angeb. Umstellung des A.-K. laut G.-V. v. 25./14. 1924 von 100 000 000 M im Verh. 10 000: 3 auf- 30 000 RM derart, daß auf 400 000 M bisher. Aktien 6 neue Aktien zu 20 RM oder auf 67 000 M alte Akt. neue zu 20 RM entfielen. – Lt. gleicher G.-V. fand Er- höhung um 70 000 RM in 700 Aktien zu 100 RM statt, an- geboten den Aktionären im Verh. 20: 100 zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am 30./6. – Stimmrecht: Je 20 RM A.-K. = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mindest. 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), besond. Rückl., 4 % Div., 10 % Iantieme am A.-R., Rest Super-Div. oder nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins- und Dividenden- scheine 11 588, Guthaben bei Noten- und Abrechnungs- (Clearing-)Banken 1389, Schecks und Wechsel 34 640, 00. eigene Ziehungen 119 828, Nostroguthaben bei Ban- ken und Bankfirmen, innerhalb 7 Tagen fällig 15 202, bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere 20 931, eigene Aktien 10, dau- ernde Beteiligung bei anderen Banken und Bank- schaftlichen Verhältnisse Febr. 1931 die Zahlungen ein- aellen. März 1931 wurde das Vergleichsverfahren er- kfnet. Bei einer Revision des Status stellte sich u. a. leraus, daß von dem seit 1926 in der Bilanz mit 300 000 RM figurierenden A.-K. nur etwa 130 000 RM aingezahlt Vfen, Der ÖG.V. „. 20./3. 1931 yutde Mtteil. nach § 240 HGB gemacht. – Die G.-V. vom 1/5. 1931 beschloß Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquida- toren; Rechtsanwalt Dr. Helmut Wegner, Frl. Marie Schramm, Stolp. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. Dr. Lüdtke, fs; Stellv.: Bürgermeister i. R. August Ziemann, 1 Dmünde; Versicher.-Dir. Walter Clemens, Versicher.- f Reinhold Bischof, Stolp; Rechtsanw. Dr. Fritz 80 er, Rügenwalde; Rechtsanw. Dr. Fritz Müllerheim, alp; Kaufmann Werner Schmidt, Bütow. Aßtapital: 500 000 RM in 3500 St.-Akt. zu 20 RM, 7 zu 100 RM, 175 zu 1000 RM u. 1000 Nam.-Vorz.- kt. zu 20 RM. Die Ges. mußte infolge der Entwicklung der wirt- Steuern 67, Verwaltungsunkosten 1036, Abschreibung auf Außenstände (Gewinn) 4439. Sa. 5542 RM. „ 1928/2 9–1932/33: 10, 10, ?, 0, % Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schmiedeberger Bank, Aktiengesellschaft. Sitz in Bad Schmiedeberg (Bezirk Halle), Markt 2. firmen 4000, Debitoren in laufender Rechnung 155 554, langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung oder gegen Kommunaldeckung 5500, Bank- gebäude 54 800, sonstige Immobilien 12 100, Geschäfts- einrichtung 3000, (Aval- und Bürgschaftsdebitoren 15 200), Forderungen a. diskontierten Wechseln 167 912. – Passiva: A.-K. 100 000, ordentliche Rücklage 10 000, außerordentliche Rücklage 20 000, Kreditoren 272 318, Hypotheken 24 000, unerhobene Dividende 264, Gewinn- Vortrag 1931 779, Gewinn für 1932 11 182, (Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen 15 200), Verpflichtungen aus weitergegebenen Wechseln 167 912. Sa. 606 455 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Kre- ditoren-Zinsen 14 625, Steuern 2047, Hausinstandsetzung 2801, Hauskonto sonstige Lasten 938, sonstige Unkosten 23 148, Gewinn 11 961 (davon Abschreibungen 7350, Gewinnanteil an A.-R., Vorstand und Angestellte 2600, Vortrag 2011). – Kredit: Vortrag aus 1931 779, De- bitoren-Zinsen 13 770, Diskont- u. Devisen-Konto 29 846, Provision 9521, Effekten 1526, Kupons und Sorten 78. Sa. 55 520 RM. Gesamtbezüge des A.-R. u. Vorstandes für 1932 16 108 Reichsmark. Dividenden 1927–1932: 8, 8, 8, 8, 0, 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kasse in Bad Schmiedeberg u. Pretzsch. Aus dem Geschäftsbericht 1932; In dem vorjährigen Bericht sprachen wir von dem „Krisenjahr 1931*'. Im Berichtsjahr 1932 machten sich die Folgen weiter be- merkbar. Ein Aufschwung war noch nicht zu verzeich- nen. Man hatte Mühe, das Geschäft auf dem möglichst gleichhohen Umsatz zu halten und ein weiteres wesent- liches Absinken der fremden Gelder zu verhindern. Unheilvoll am Orte wirkten sich die gegen Ende des Berichtsjahres veröffentlichten Konkurse der Mittel- standsbank für Stadt und Land e. G. m. b. H., Bad Schmiedeberg, der Baugenossenschaft e. G. m. b. H., Bad Schmiedeberg und der Kaiserbad Schmiedeberg A.-G., Bad Schmiedeberg aus. Die Beunruhigung hat sich in- zwischen gelegt und man darf erwarten, daß die Ge- schäftsentwicklung im neuen Jahr normal ihren Fort- lauf nimmt. Das kennzeichnet sich schon dadurch, daß wir im neuen Jahre bis jetzt einen höheren Umsatz aufzuweisen haben wie im Berichtsjahr. Vereinsbank für Pommern, Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Stolp, Lange Straße 62. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Rückstän- dige Einzahlungen auf das A.-K. 14 370, Bankeinrich- tung 50, Beteiligung 55, eigene Wertpapiere 1100, Grundschuld 2500, Schuldner in laufender Rechnung 47 498, Kasse und Postscheckguthaben 210, Nostrogut- haben bei Banken 144 789, Grundstück 22 872, voraus- sichtlicher Ausfall 1 777 707. – Passiva: A.-K. 500 000, Spareinlagen 1 093 314, Gläubiger in laufender Rech- nung 342 519, Guthaben deutscher Banken 75 191, Hypo- thekenschulden 128. Sa. 2 011 153 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ge- schätzter Ausfall laut Liquidationsbilanz per 31./12. 1931 1 747 838, Ausfall auf Grundstück Grüner Weg 9 5748, Unkosten 60 470. – Kredit: Zinsen 13 711, Ein- gänge auf: Bankeinrichtung 630, Beteiligung 55, Außen- stände 16 895, Hypotheken 2500, von den Gläubigern ge- währter Nachlaß auf laufende Rechnung 2556, voraus- sichtlicher Ausfall 1 777 707. Sa. 1 814 057 RM. Dividenden 192 7–1930: 6, 6, 6, 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kassen; Stettin: Deutsche Bk. u. Disc.-Ges. 184*