Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. ****** Grunderwerbsgesellschaft Dresdenerstraße 52/53 Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W57, Potsdamer Straße 84. Vorstand: Industrieller Isidor M. Gutmann. Aufsichtsrat: Ernst Günzburger, Berlin-Schöne- berg; Jacques Marcussohn, Berlin-Charlottenburg; Peter Doerenkamp, Berlin. Gegründet: 15./12. 1922; eingetr. 10./1. 1923. Zweck: Erwerb und Verkauf von Grundstücken, insbesondere Erwerb des Grundstücks Berlin, Dresdener Straße 52/53. Kapital: 80 000 RM in 40 Aktien zu 2000 RM. Urspr. 4 000 000 M in 40 Inh.-Aktien zu 100 000 M. übernommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt Ilt. G.-V. v. 28./10. 1924 auf 80 000 RM (100 000 M = 2000 Reichsmark). Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im erstel Geschäftshalbj. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grund-. stück und Gebäude 349 612, Inventar 6175, Debitoren 199 661, Hypothekenamortisation 7238, Verlust 23 818. — Passiva: A.-K. 80 000, Kreditoren 440, Hypotheken 361 800, Wertberichtigung 138 424, Rückstellung Grun. erwerbsteuer 5870. Sa. 586 534 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver. lustvortrag 7585, Hausunkosten 116 072, Abschreibungn 5819. – Kredit: Mieten und sonstige Einnahmen 105 62% Verlust 23 848. Sa. 129 477 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Aktiengesellschaft Alexandra in Liqu. Sitz in Berlin-Wilmersdorf. Durch Beschluß der G.-V. v. 5./12. 1930 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Major a. D. Albert Kalff, Berlin- Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Aufsichtsrat: Bauunternehmer Herm. Hattwich, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marek, Wien; Büro- vorsteher Curt Melke, Berlin-Schöneberg; Albert Neffke, Berlin-Wilmersdorf. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Kapital: 80 000 RM in 10 Aktien zu 8000 RY. Liduidationsbilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundstück Holtzendorffstr. 1 119 319 RMu. - Passiva: Hypothekenschulden 95 000, Liquidationskontd (31 755, Abgänge 9092) 22 663, 119 319 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: aus. gaben 17 200, Gewinn 1656, Sa. 18 856 RM. — Kreditz Gesamteinnahmen 18 856 RM. Grundstücks-Aktiengesellschaft Augustus. Sitz in Berlin C2, An der Schleuse 11. Vorstand: Georg Lehre, Strausberg bei Berlin. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Heimbert Wiedemann, Dir. Dipl.-Ing. Max Pelikan, Rittm. a. D. Freiherr von Padtberg, Berlin. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Groß-Berlin, deren Verwaltung und Verwertung sowie die Vor- nahme aller damit im Zusammenhang stehenden Ge- schäfte. Kapital: 5000 RM in 10 Aktien zu 500 RM. Urspr. 500 000 M in 10 Inh.-Akt. zu 50 000 M. übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. Goldmark- bilanz auf 5000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Immobilien 103 000, Kasse 45, Verlust per 31./12. 1932 3646. - Passiva: A.-K. 5000, Hypotheken 100 212, Kreditoren 1479. Sa. 106 690 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver- lustvortrag aus 1931 1419, Unkosten usw. 29 163. —– Kredit: Mieteinnahmen 26 936, Verlust per 31./12, 1922 3646. Sa. 30 582 RM. Dividenden 1927–1932: Je 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Aktiengesellschaft „Beusselturm“. Sitz in Berlin. Vorstand: Theodor Liedtke, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Fabrikant Julius Wertheim, Eind- hoven (Holland); Arthur Kiewe, Berlin-Pankow; Georg Julius Segall, Berlin. Gegründet: 18./10., 5./12. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Zweck: Der Erwerb, die Verwertung und die Ver- waltung des Hausgrundstücks Turmstr. 60, Ecke Beusselstr. 15. Kapital: 100 000 RM in 1000 Aktien zu 100 RM. Urspr. 100 000 M in 100 Inh.-Akt. zu 1000 M. Erhöht 1923 um 900 000 M. Lt. G.-V. v. 15./12. 1924 Umstell. auf 100 000 RM (10: 1) in 1000 Aktien zu 100 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundstüchd 110 000, Gebäude 315 260, Kasse 53, Bank 6203, Deb.- toren 2640, Zinsenrückstellung 4320, Verlust-Saldo bec 31./12. 1931 16 848, Verlust 1932 3227. – Passiva: A. M. 100 000, Reservefonds 9756, Hypotheken 240 000, Kred- toren 108 795. Sa. 458 550 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Sald'- vortrag 16 848, Abschrift auf Grundstück 3300, Zinset rückstellung 1440, Hypothekenzinsen 14 400, Zinsen 7362, Unkosten 20 308, Steuern 2908. – Kredit: Mietes 46 492, Verlust 20 075. Sa. 66 566 RM. Dividenden 192 7–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Bornholmer Straße 50. Sitz in Berlin. Vorstand: Frau Margarete Albrecht. Aufsichtsrat: Rob. Wiener, Gabriel Neumann, B.-Charlottenburg; Carl Linck, Frl. Helene Gantert, B.-Neukölln; Fräulein Margot Albrecht, Berlin. Gegründet: 25./9. 1922; eingetragen 29./12. 2 Zweck: Erwerb, Verwaltung und Verwertung 1 zit Berlin, Bornholmer Str. 50, belegenen Grundstücks. Kapital: 36 000 RM in 60 Aktien zu 600 R. Gewinn 1656,. 838