3016 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaäften. 139 155, Verlust 1932 49 811.– Passiva: A.-K. 1 000 000, Rückstell. 26 191, Abschreib. 345 306. zahlungen von Kunden 358, andere 667 975. Sa. 2 189 831 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne und Gehälter 62 297, soziale Abgaben 2382, Abschreib. Hyp. 150 000, An- Verbindlichkeiten Holsteinische Landhausbau Aktiengesellschaft „Holag“ Sitz in Hamburg. Vorstand: Ernst Lehmann. Aufsichtsrat: Vors,: Max Frenzel, Carl Stadtler, C. H. Wentzel, Hamburg-%, Gegründet: 3./8. 1925; bis 27./11. 1930: „Wobag'. eingetr. 27./8. 1925. Firma Wohnungs-Beschaffungs-Akt.-Ges. Zweck: Schaffung von Wohnstätten aller Art, Bau u. Errichtung von Einzelhäusern in besserem u. ein- fachem Stile, Errichtung von Großwohnstätten im Ge- sellschaftsbau sowie ganzer Siedlungen, Immobilienge- schäfte, Erwerb u. Betrieb von Hilfsindustrien für das Baugewerbe, Großeinkauf von Materialien u. Beteilig. an ähnl. Unternehmungen. Die Ges. wird sich ins- Internationale Patent-Verwertungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Hamburg. Jungfernstieg 40. Vorstand: Curt Walter Haring. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt A. Strässer, Bücher- revisor W. Schmidt, Hamburg; Kaufmann Siegfried Lütgert, Berlin. Gegründet: 3./3. 1923; eingetragen 21./3. 1923. — Firma bis 31./8. 1932: Treuhand Bremerhaven Akt.-Ges. mit Sitz in Bremerhaven. Zweck: Uebernahme aller in den einer Treuhandges. fallenden von Patenten. Kapnital: 13 000 RM in 13 Aktien zu 1000 RM. Urspr. 1 000 000 M in 1000 Akt. zu 000 M, über- nommen von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark- Bilanz wurde das A.-K. von Mill. M auf 13 000 RM Geschäftsbereich Geschäfte, Verwertu ug Neue Friedrichstraße 38/40 Grundstücksverwertungs-A.-G. in Liqu. Sitz in Hamburg. Lt. G.-V. vom 22./6. 1932 Auflösung und Liqu. der Ges. Liquidator: Kaufm. Ludwig Meyer, Hamburg. Aufsichtsrat: Kurt Wolff, Ewald Luschei, Kfm. Arthur Hirsch, Berlin. Gegründet: 14./11. 1922; eingetr. 12./12. 1922. Sitz bis 15./2. 1929 in Berlin. Kapital: 10 000 RM in 500 Akt. zu 20 RM. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Haus 2 700 000, steuerliche Wertberichtigung 470 869, Kassa 1493, Dresdner Bank, Konto Ord. 1992, Wechsel 62, Effekten 125 000, Hypotheken -Forderungen 344 000, Darlehn 140 000, Kontokorrent 89 996, Kraftwagen N. Rella & Neffe Aktiengesellschaft für Bauausführungen in Liqu. Sitz in Hamburg. Lt. G.-V. vom 18./2. 1927 ist die Ges. aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren: Hofrat Dr. Adolf Drucker, Dr. Erwin Zeiss, Wien. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. Hans fürgens, Prof. Otto Colberg, Dr.-Ing. Manfred Semper, Hamburg. Gegründet: 1./6., 28./7 1922; eingetrag. 10./8. 1922. Kapital: 250 000 RM in 2500 Akt. zu 100 RW. 132 757, Unkosten 36 657, Lohn 20 818, Grundsteuer 54 479. Abschreib. 23 490, Umsatzsteuer 6508, Körper- schaftsteuer 772, Konto Dubio 6779. – Kredit: Haus- serven 87 012, Kreditoren 175 124. auf Anlagen 13 830, andere Abschreib. Glicteausfal 29 443, Zs, 70 400 Besitzsteuern 68 535, alle übrigen Aufwendungen 61 593. – Kredit: Einnahmen 253 500, A. 0. Erträge 5161, Verlust 1932 49 811. Sa. 308 480 Rl. . Dividenden 1927–1932: 0 Zahlstelle: Ges.-Kasse. besondere mit der hausbaues befassen. Kapital: 50 000 RM in 100 Akt. zu 500 RII, über) von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr: Kalender: ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931 und 1932: Aktiva: Bankguthaben 3, Inventar 700, Debitoren 1950, Verlust 49 891. – Passiva: A.-K. 50 000, Kreditoren 2553. Sa. 52 553 RM. Gewinn- u. Verlustrechnung: Nicht bekannt-. gegeben. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Förderung des holsteinischen Lanq. in 13 Akt. zu 1000 RM umgestellt. Aktien-Urkunden ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.; Im erstfen Geschäftshalbjahr. –— Stimmrecht: 1 Aktie 1 8, Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kassa 1892, Bankkonto 30, Postscheck 222, Debitoren 11 132, Inven- tar 2000, Verlustvortrag 1932 631. — Passiva: A.-X. 13 000, Kreditoren 1197. Sa. 14 197 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Porto 1437, Drucksachen 2214, Unkosten 4667 — Kredit: Ge. winn a. Gebührenkonto 7687, Verlust 1932 631. S.. 8318 RM. Dividenden 1924–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Es wurden 13 neue 1000, Ayalbürgschaft 140 000. Verlust - Vortrag 114 599, Verlust 1932 8266. – Passiva: A. K. 10 000, Hyp.-Schulden 3 110 229, Dresdner Bank, Kreditkonto 110 000, Eigentümergrundschuld 309 983, Kontokorrent 215 654, Abschreib. 211 410, Avalverpflichtung 140 000. Sa. 4 137 276 RM. CEcwinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: 78 Crtrag 271 252. Vermögensteuer 2744, Verlust 1932 8200. Sa, 282 262 RM. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: P 7492, Grundstücke und Gebäude 167 927, Mei 336 519, Verlust 1932 198. – Passiva: A.-K. 250 000, Sa. 512 135 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: 199 lIustvortrag 1925–1931 336 519, Gefcha? 198. Sa. 336 717 RM. –— Kredit: Gesamtverlust 3367 Reichsmark.