3036 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31/12. 1057 Passiva GM RM RM RM RM RM EBBBIllllll(/(/ 2 530 000 15 005 000 13 384 500 1) 13 384 500 1) 13 000 000 15 000 000 Gesétzließe Resevpvces 200 000 1 500 500 1 500 500 1 500 500 1 500 500 63 Mptelsttzunssondsdd. — 200 000 200 000 200 000 200 000 200 000 Eersonzlezigenztonds9ss 10 000 = Steuer- und Umlagereservvde.... 9 415 31 = ebellgds? 1 240 469 691 640 Wertberichtigungen: 446 089 617 606 364 612 Delledsetedieieidd Abwicklangsreserse. 1 968 026 1768 565 2 039 414 5 014 889 2 911985 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden — 3 174 183 3 065 606 4 245 254 4 215 106 7 974 86668 Aufwertungsschulden....... — 105 865 7 513 9 Anzahlungen der Auftraggebe.. 1 665 365 6 115 715 3 081 612 876 818 197 0%1 Lieferantenschulden u. sonstige Verbindlich- KReiesee 846 3543 452 3 849 926 2 357 793 320 370 175 516 Steuern und Sozialschudden.... 3 40 916 179 306 Rückstellungen für abgerechnete Bautfen 1 907 186 2 221 141 1 202 832 — Schulden an abhängige u. Konzerngesellsch. — == 325 361 588 15 650 Afngestellteneinlagen — = 68 964 30161 % . — 5 202 595 4 914 516 5 967 476 6 689 214 7 207 414 Rückständige Dividende..... — 15 869 2 146 3 064 1 802 1057 Wechselverpflichtungen...... — 187 500 517 709 18 379 Konsortialbeteiliguuug 114 600 == = = Rechnungsabgrenzungs-Posten.... — === = 63 657 Von der Ges. gestellte Kautionen u. übernom- mene Rückbürgschaften... — (1 944 295) (3 039 199) (5 672 545) 2 432 744) 2 405 9%0 An die Ges. gestellte Kautionen.. — (149 135) (750 50 (Ge%lt . 1 487 354 1 091 774 — — summa 2 864 861 30 302 069 39 149 703 34 490 702 31 408 102 32 869 364 1) Ausschl. 1 620 500 RM Vorrats-Aktien. Das Wechselobligo aus weitergegebenen Wechseln, war Ende 1932 327184 RM und ist inzwischen zum Teil erledigt. Ein größerer Betrag entfiällt auf Baufinanzierungswechsel von Behörden, der Rest besteht aus Kundenwechseln, welche zum Teil prolongiert werden mußten. Die Bankschulden sind durch Grundschulden in Höhe von 5 092 000 RM auf Grund- und Hausbesitz, durch abgetretene Hypotheken und Auben- stände, sowie verpfändete Wertpapiere gesichert. Der Bilanzwert dieser Sicherungen ist 15 618 352 RM. Unter Sicherheitsleistungen sind 2 405 929 RM für von der Ges. gestellte Kautionen und übernommene Bürgschaften, und zwar für eigene Geschite 409 450 RM, für abhängige und Konzerngesellschaften 924325 RM, für Arbeitsgemeinschaften 215 155 RM, Bürgschaften für Fremde 857000 RM. an die Ges. gestellten Kautionen zu 759527 RM betreffen Gewährhaftungen der Bauhandwerker und Sicherungen für Pacht- und Bürgschatz verpflichtungen. Verpflichtungen aus Ausbietungsgarantien können im Höchstfalle 7456 000 RM betragen. Sicherungsvormerkungen sind im Grun buch zugunsten der Ges. in Höhe von 2105 040 RM eingetragen. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Werlüst Vorttsggg = 317 172 Algemeine Unkosteegsgs.... 1 539 354 1 511 817 1 328 762 682 656 Eoliß und GHalteseseses 1 100 250 Sbzials DSibetet 91 601 Steüuess ... 1 131 398 989383 697 552 264 119 186 388 zn/ ę *uw % % . .Q.Q.Q.. 14 274 — 260 613 700 300 Abschreibungen auf Anlagen.... 472 623 671 988 645 177 600 737 565 134 Andere Abschreibungen...... — 639 200 2 279 990 327725 .. ... = 261 000 56415 Wertbershtizulgen 47 715 344 516 351 852 976 822 450Bů88 UHbiize Auvendunge 251 821 Haudlüngsunkostel 219 227 Verluste bei Wertpapieren und Beteiligungen 2 448 152 124 — = Verluste auf Hypotheken-Ablösung u. Aufwert. — 16 463 2 597 9 487 GFͥnHnHnn ... 1 487 354 1 091 774 == 425 Summa 4 692 718 4 628 389 3 817 245 5 652 596 4681 918 Kredit ölttsggggg .. 335 383 408 956 422 449 3 Betriebsgewinne und sonstige Einnahmen: Gründstücksgeschtft. 93 767 63 960 19 119 Hausgeschilß// 154 422 74 4 Bauausführungen u. Baunebenbetriebe .. 4557 335 4 219 433 2 086 455 1 179 727 1 305 580 Zinsen und sonstige Erträgniseses... 742 980 672 609 Erträge aus Beteiligungen..... 9200 Außerordentliche Erträge.... 715 00 666 — 317 172 3 662 812 1 869 50% summa 4 692 718 4 628 389 3 917 245 5 652 506 4 65 919 1) Abzügl. des Gewinn-Vortrages von 422 449 RM. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 1 487 351 M Hochster 2056 144.50 114.50 76.60 32 11.75/% (Div. a. St.-A. 1 078 048, do. a. Vorz.- A. 350, Vonß Niedrigster 121 109.50 67 24 14 5.25 % 408 956). – 1929: Gewinn 1 091 774 RM (Div. 4. 140.75 113 69 24 20 63.25% 668 975, do. a. Vorz.-A. 350, Vortrag 422 449), — 100 Börsenzulass. in Berlin im Sept. 1905; erster Kurs: 183 %. Auch in München notiert. Kurs daselbst ult. 1927–1932: 141.50, 114, 67.25, 22, 19.50*, 9 %. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 Stamm-Aktien 8 8 5 0 0 Vorzugs-Aktien 7 7 7 0 0 1932 0*% 0% Verlust 317 172 RM (Vortrag). = 1931: Verlust 3 66? 815 Reichsmark 500 300 durch R.-F., 336 162 dundd Gewinn aus eigenen Aktien, 1932: Verlust 3 695 543 RM (Vortrag). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Die im 0 bericht 1931 zum Ausdruck gebrachte Erwartung, 1 826 151 Vortrag). 7 Geschülk.