Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. 3049 Vorkriegskapital: 6 000 000 M. Urspr. 4 000 000 M, erhöht 1912 auf 6 000 000 M u. von 920 bis Ende 1928 auf 125 000 000 M. — Laut V. vom 31./1. 1925 Umstellung des Kapitals von 25 000 000 M auf 7 300 000 RM (St.-A. 1626: 1, Vorz.-A. 25 1) in 115 000 St.-A. zu 60 RM u. 10 000 Nam.-Vorz.-A. zu 40 RM u. lt. G.-V. v. 8./4. 1925 erhöht um 2 115 000 RM in 20 000 St.-A. u. 1150 Nam.-Vorz.-A. zu 100 RM. Zwecks Sanierung beschloß die G.-V. v. ᷣ 1927 die Herabsetz. des St.-A.-Kap. durch Zus. legung im Verh. von 5: 2 auf 3 560 000 RM u. des Vorz.-A.-Kap. von 515 000 RM auf 440 000 RM unter gleichzeit. Umwandl. in St.-A.; sodann Wiedererhöh. des Kap. auf 8 000 000 RM durch Ausgabe von 40 000 A. zu 100 RM, den Aktionären in der Weise an- geboten, daß auf je 1500 RM nicht zusammengelegte Aktien 600 RM neue zu 106 % bezogen werd. konnten. Auf Grund der Verordn. über die Goldbilanzen erfolgte Ende 1927 der Umtausch der Aktien zu 60 RM in Aktien zu 100 RM. — It. G.-V. v. 23./7. 1932 Herabsetzung von 8 000 000 RM urch Einzieh. von 800 000 RM eigener Aktien. Zwecks Vornahme von Sonderabschr. u. Tilgung von Verlusten. wiederzulass. des herabgesetzten A.-K. im Okt. 1932. Ht. G.-V. v. 22./7. 1933 Herabsetzung des Grund- kKapitals in erleichterter Form von nom. 7 200 O000 RM schreibungen, Tilgung von Verlusten und Bildung eines gesetzlichen Reservefonds; sodann Wiedererhöhung des herabgesetzten Grundkapitals der Ges. um 2 060 000 RM auf 3 500 000 RM durch Ausgabe von 2000 Akt. zu 1000 Reichsmark und 600 Akt. zu 100 RM. Von den neuen vom 1./1. 1933 ab dividendenberechtigten Aktien werden gegen Einbringung von Forderungen an die Gesellschaft in gleicher Höhe 916 200 RM von der Dresdner Bank. 673 300 RM von der Deutsch-Südamerikanischen Bank u. 470 500 RM von der A.-G. für Verkehrswesen übernom- men. Das Konsortium verpflichtet sich, hiervon 1 800 000 Mark neue Aktien den alten Aktionären derart zum Be- zuge anzubieten, daß auf 400 RM alte noch nicht zu- sammengelegte Aktien 100 RM neue Aktien zu pari be- zogen werden können. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 6750 122 122 120 84 25.75 % Niedrigster 32 71 72.50 56.50 46 13.25 % Letzter 32 120 80 75 60 22.75 % Notiz in Berlin 1927 eingestellt, wieder zugelassen im Dez. 1928; erster Kurs 121 %. Auch in Frankf. a. M. notiert. Kurs daselbst ult. 1927–1932: 32, 120, 80, 73, 60.25*, 22.50 %. aut nom. 1 440 000 RM durch Zusammenleg. der Aktien Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 im Verhältnis 5: 1 zwecks Vornahme von Sonderab- Stamm-Aktien 6 8 10 8 0 0 % Bilanzen Goldmark-pilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1950 31./12. 1951 31./12. 1932 1./1.1924 Aktiva GM RII RI RM Rhl RM Aulagevermögen: / ? . 1 445 966 1 586 266 1 685 767 1 682 546 1 677 335 1 716 653 %... 1 118 000 1 140 192 1 109 458 1 017 640 920 675 19 0 Maschinen und maschinelle Anlagen 0 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar. 3 903 729 4 422 069 4 064 045 5 755 098 2 501 185 1 641 238 Patente und Iäzenzen... 1 1 15 1 * 1 %%% — 3 031 636 2 859 778 3 087 985 3 458 191 1 279 365 Umlaufsvermögen: „ „ Roh-, Hilfs- und Betriebssto ffe... 1 äR./.........*;ÄQÜÜÜQÜÜ 674 686 * 4306 269 4 070 759 2 951 236 2 000 302 525 529 // .... 275 805 4 699 59 962 471 037 7 905 27 884 Hypothekenforderungen... 554 746 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen % ... 8 1 1 Forderungen an abhängige Gesellschaften und 1 292 623 8 706 114 11 505 778 11 523 618 10 681 073 Konzerngesellschaften.... 3 986 516 /(%% ...ÜÜÜÜÜÜ........ 77 605 ./ %%%%XXÜÜÜQQQ..Q........ 9 964 % ..... 425 838 Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken und 95 035 79 837 86 031 465 427 235 577 Poßtscheckguthaben....... 56 113 Rechnungsabgrenzunng... 16 903 iFafiegRen (4 360) (6 158 398) (7 653 875) (12 041 907) (10 787 855) (4 591 703) /f%%%%]]] ] ]„JA.. — — — 1 241 889 Summa 10 401 580 23 277 073 25 439 554 24 904 388 22 721 927 13 850 503 Passiva %%% . 7 300 000 8 000 000 8 000 000 8 000 000 7 200 000 3 500 000 .f/ ? 730 000 1 015 759 1 015 759 1 015 759 350 000 ........ — — — 1 359 285 1) Wertberichtigungsposten... *8 à8 104 155 *) Rückstellung auf Auslandsforderungen 8 * *== 2 000 000 = Verbindlichkeiten Teilschuldverschreibungen.... 114 000 = = = 7/,Ü ?‚ͥ ‚ͥ AA** 3 756 626 3 654 132 3 543 189 3 423 101 3 347 917 Anzahlungen auf Bauten und Betonwaren.. — 294 561 2 199 002 868 280 137 513 115 664 Bankschulden ..... .%%. 3 785 004 3 571 676 3 888 005 6 244 836 1 803 463 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen..... 801 783 . gegenüber abhängigen Ge- Sellschaften und Konzerngesellschaften. 5 341 151 1 510 336 Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge- „ zogenen Wechseln und der Ausstellung . %. 138 382 Versorgungskasse Dywidag G. m. b. H... 180 114 810 878 Rückständige Dividende..... — 1 642 2 279 117* 1 379 .//.......... — — 884 022 — 8 643 3 %; (4 360) (6 158 398) (7 653 875) (12 041 907) (10 787 855) (4 591 703 *) 7 % %% . — 902 216 1 089 603 760 531 — Summa 10 401 580 23 277 073 25 439 554 24 904 388 22 721 927 13 850 503 3 0Die Rückstellungen wurden für Garantieverpflichtungen, Risiken aus Wechselobligo, Bürgschaften und Steuerverpflichtungen sowie für waige Sanierungskosten vorgenommen. Sie sind mit rund 451 000 RM aus vorhandenen Rückstellungen und mit rund 908 000 RM aus dem Ertrag er Kapitalzusammenlegung gebildet. Rückstellungen für die nicht durchgeführten Reparaturen an Maschinen und Geräten usw. Die Bürgschaftsverpflichtungen setzen sich wie folgt zusammen: Garantien für laufende Bauten usw. 4115027 RM, Bürgschaften für Bank- Hedite von Tochtergesellschaften 476676 RM. Wechsel- und Scheckobligo stellte sich am 31./12. 1932 auf 821 813 RM. Auch hier sind etwaige Risiken in den vorhandenen Rückstellungen Für die von uns vor der Sanierung in Anspruch genommenen Bankkredite wurden Tratten ausgestellt. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, III. 192