3050 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Gewinn- und Verlust-Rechnungen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 81./12.1932 Debet RM RM RM RM RM Verlust-Vortrag per 1. Januar 1932.. Eehne önd GEBaltte 6 93 Soziale Abs abt 229 154 Abschreibungen auf Anlagen..... 1 146 123 1 225 462 1 057 846 876 815 798 847 Andere Abschreibungen..... 388 277 608 zę. .... 31 911 Besitzsteuecsßtt 414 933 Alle übrigen Aufwendungen.... 1 802 584 Sonderabschreibungen auf: Betellisundsrnrnrnrnrnd 2 S 93 747 Wertpapeeg 83 8 49 900 Hypethektee 541 517 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und eistuüngen = = = 659 910 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften... = = 2 500 860 Rückstellung für schwebende Riskken.... — == 908 000 Zuweisung zur Versorgungskase... 440 000 Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds... 3 === 350 000 Rückstellung auf Auslandsforderungen.. == 2 000 000 — ea, 3.........**.ÜÜ.*..ä 993 0 953 03 93 31 — Unkosten . 1 097 663 50 1 021 1 Steuern %%%.%...... 6836 175 (646 217 (821 715 3 Summa 2 048 339 2 515 065 1 818 377 2 876 815 13 248 940 Kredit dine . ....... 109 245 113 149 114 297 114 740 RBiffosrtrage 6 514 159 Betrlebssesgggt . 1 939 094 2 201 916 1 704 080 146 192 Gewinn auf Beteiligungen..... 308 391) (238 874) (219 601) (59 838) 13 621 Außerordentliche Ertrjge..... 961 160 Buchgewinn aus Herabsetzung des A.-K. 358 235 5 760 000 Auflösung des gesetzlichen Reservefonds = S = 1 015 759 f.H% %......... = 1 241 889 Summa 2 048 339 2 515 065 1 818 377 2 876 815 13 248 940 Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstandes (4 Mitglieder) und des Aufsichtsrates betrugen im Geschäftsjahr 1932 94 900 RM bzw. 29525 RI. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 902 216 RM (Versorgungskasse 100 000, Div. 640 000, Tant. 49 067, Vortrag 113 149). – 1929: Gewinn 1 089 603 RM (Ver- sorgungskasse 150 000, Div. 800 000, Tant. 25 306, Vor- trag 114 297). 1930: Gewinn 760 531 RM (Div. 640 000, Tant. 5791 (abzügl. der festen Vergüt. von 43 275 RM), Vortrag 114 740). – 1931: Der Verlust von 1 600 124 RM wurde durch den Buchgewinn bei Ein- ziehung der Vorratsakt. von 358 235 RM auf 1 241 889 RM vermindert. – 1932: Verlust durch Sanierung beseitigt. Aus dem Geschäftsbericht 1932:; Das abgelaufene Ge- schäftsjahr stand im Zeichen gesteigerter Schrumpfung der deutschen Bauwirtschaft. Die Belegschaften unserer deutschen Baubetriebe verminderten sich fast gleich- laufend mit dem statistisch nachgewiesenen Durch- schnitt der gesamten Bauwirtschaft von 100 % im Jahre 1929 auf etwa 10 % im Jahre 1932. Unser Hauptarbeits- gebiet, der Eisenbetonbau, und auch die Betonwaren- fabrikation wurden am härtesten betroffen; große Ver- mögenswerte, wie Grundstücke und Fabrikanlagen, Ma- terial- und Warenvorräte wurden so mangels Beschäfti- gung zur empfindlichen Belastung. Unsere erfolgver- sprechenden Bemühungen, für Eisenbetonbau u. Beton- waren neue Absatzgebiete im Wohnungsbau zu ge- winnen, sind durch die Entwicklung der Verhältnisse auf dem Kapitalmarkt in den beiden letzten Jahren unterbrochen worden; wir erwarten aber eine nut bringende Fortentwicklung, wenn hierin eine Besse- rung eintritt, und wenn insbesondere der Gedanke der Notwendigkeit des baulichen Luftschutzes in vermehrten Maße in die Tat umgesetzt wird. Die hierdurch veran. laßte stärkere Beteiligung im Wohnungsbau hat uns infolge der auch im Jahre 1932 noch weiter herab- geminderten Zahlungsfähigkeit verschiedener Bauauf- traggeber empfindliche Rückschläge gebracht; Vir hatten dabei auch unter Verfallserscheinungen bei Gesellschaften zu leiden, an deren Ruf und Zuverlässlg- keit bisher niemand zu zweifeln wagte. Wenn nun auch das Geschäftsjahr 1932 für sich betrachtet keinen Verlust brachte, so erfordern doe obige Umstände neue Abschreibungen und Rückstellun. gen im Inlande über das im vorigen Jahr erfolgte Maß hinaus. Die vorgeschlagene einschneidende Rekonstruk- tion der Firma wird aber in der Hauptsache durch den bereits im vorjährigen Geschäftsbericht erwähnten Währungsverfall der südamerikanischen Staaten no- wendig. Die im Vorfjahre hierfür gemachten Rück. stellungen haben sich als nicht ausreichend erwiesel eine Möglichkeit, die wir damals bereits zum Ausdruck gebracht hatten. Wir sind genötigt, erhebliche weiter Abschreibungen vorzunehmen. Zittauer Handelshof Akt.-Ges. Sitz in Zittau Vorstand: Sparkassen-Direktor Fritz Kroker. Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Walter Zwin- genberger, Stadtbaurat Curt Müller, Bank-Dir. OÖOskar Rauch, Stadtrat Dr. Wolf, Wirtschaftsprüfer Curt Weigel, Zittau. Gegründet: 16./7. 1923; eingetragen 1./8. 1923. Zweck: Erbauung und der Betrieb eines Ge- schäftshauses in Zittau auf dem von der Oberen Neu- stadt, der Frauenstraße und der Promenade umgrenz- ten Grundstück. „Frauenstraße. Kapital: 125 000 RM in 1000 St.-Akt. zu 20 1000 St.-Akt. zu 100 RM und 50 Vorz.-Akt. zu 100 M. Urspr. 65 Mill. M in 30 000 St.-Akt. zu 1000 M, eb0d solche zu 10 000 M u. 50 Vorz.-Akt. zu 100 000 M, übern. von den Gründern zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgle 67 G.-V. v. 20./12. 1924 von 65 Mill. M auf 125 000 RM 0 0 Akt. 500: 1, Vorz.-Akt. 1000: 1) in 1000 St.-Akt. I. Reichsmark, 1000 St.-Akt. u. 50 Vorz.-Akt. zu ie 100. 0 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 a 20./6. – Stimmrecht: Je 2 RM St.-Akt. = 1 St., 1 Volz Aktie = 1000 St.