Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. 3081 „ Anfangs-- 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 bilanz 1./1. 1933 Passiva GM RM RM RM RM RM / -P.f....Q.QXQQ..... 37 875 000 37 875 000 37 875 000 36 214 500 18 294 000 18 294 000 %%%%%%% ...... 6 000 000 6 000 000 6 000 000 3 828 256 1 800 000 1 800 000 Rückstellung einschl. Bergschädenreserve. . 265 000 265 000 265 000 4 438 199 4 778 976 4 778 976 afwicklung mit Reich und Bieiben = = 2 000 000 2 000 000 Perbindlichkeiten: ./ %%Ü 1 708 665 1 593 690 1 500 465 1 384 515 1 319 115 1 319 115 3 //ſ½ 11 734 800 11 272 800 9 987 600 6 615 000 5 506 200 5 506 200 Hypotheken und Restkaufgelder.. 818 707 715 021 678 145 999 697 776 825 776 825 Lieierungsschuld in eigenen Aktien... 3 150 000 214 439 202 864 202 864 Anzahlungen von Kundlen... 283 593 283 593 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen... 1 961 028 1 327 437 Sonstige Verpflichtungen... 42 259 906 36 501 424 29 284 425 22 600 729 1 365 069 1 365 069 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ges. 649 411 426 400 Verbindlichkeiten aus Akzepten.... 28 840 28 840 Bankschulden (Rembours- u. sonstige Kredite)) 17 497 951 12 395 840 Posten zur Rechnungsabgrenzung.... — 5 719 434 4 731 626 1 626 422 1 396 610 1 396 610 Bürgschaften und Sicherheitsleistungen . (2 886 400) (3 199 569) (2 683 869) (1 619 124) (1 573 039) (6 089 150) Mtefk0)f. 3dOd = 23 = (1 171 354) 1 237 857 (1 237 857 // ..... 2 874 934 153 268 – — Summa 103 537 012 103 245 637 90 322 261 77 921 757 57 860 483 51 901 771 Erläuterungen zur Bilanz per 31./12. 1932: Der Zugang bei den Anlagewerten (insges. rd. 2,8 Mill. RM) ist in der Hauptsache auf Veuanlagen bei den kupfererzeugenden Betrieben, bei den Braunkohlenwerken und den Kupfer- und Messingwerken zurückzuführen. – Die mit insgesamt 13 065 249 RM vorgenommenen Abschreibungen umfassen 3 604 328 RM auf das Geschäftsjahr entfallende Abschreibungen für sämtliche Betriebe und 9460 921 RM Sonderabschreibungen auf die Anlagen der kupfererzeugenden Werke, die hierdurch auf den Nettoschmelzwert von 6000 000 RM abgewertet worden sind. – Wie in den Vorjahren wurden größere Beträge der Dollaranleihe aus dem Markt genommen. Die gekauften Stücke haben zur planmäßigen Tilgung der Ende Januar 1933 fälligen Rate in Höhe von nom. 300 000 § Verwendung gefunden. – Der Rückgang der unter Verbindlichkeiten ausgewiesenen Bankschulden von 18600 186 RM auf 17 497 951 RM ist – ebenso wie die Erhöhung der flüssigen Mittel (Wechsel, Schecks, Kasse und Bankguthaben) um 1 685 467 RM – u. a. auf die Verringerung von Vorräten und Außenständen und auf die Einnahmen aus Immobilienverkäufen zurückzuführen. Unter den Bankschulden befindet sich der im Rahmen des deutsch-niederländischen Finanzabkommens in Höhe von 662 840 hfl. in Anspruch genommene Kredit, der durch Verpfändung von Metallbeständen gesichert ist. Weitere Verpfändungen von Vorräten liegen nicht vor. – Die auf beiden Seiten der Bilanz ausgewiesenen Bürgschaften und Sicherheitsleistungen beziehen sich auf die Aufwertungs- anleihen der Gewerkschaft Sachsen sowie auf Frachtenkredite und Verkaufsverbände. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Ienleiae Unkosten.. 6 153 128 6 856 940 5 892 544 5 001 320 S. d. Abschreibungen auf Betriebsanlagen.. 4 340 701 4 761 283 4 210 956 3 455 690 nachfolg. do. auf Wertpapiere und Spezial- Bfeiligungen — 3 300 000 — abrechng. Verlust der Abteilung Kupferbergbau und — = 1 613 0531) 3; % %%%%%...... 2 874 934 153 268 — = 35 Summa 13 368 763 15 071 491 10 103 500 8 457 010 1 613 053 Kredit Gesamtertrag einschl. Gewinn-Vortrag 13 368 763 15 071 491 7 931 756 6 007 089 Buchgewinn durch Aktien-Einziehung. — — 375 040 (19 948 7560) Gewinn der Abteilung Kupfer- u. Messingwerke Zeche Mansfeld und Hallesche Pfännerschaft. 968 732 *) berschuß der nichtbetriebl. Vermögens-Verwalt. 244 561*) Verlust des Geschäftsjahres.. — 2 171 744 2 074 881 404 759 * Summa 13 368 763 15 071 491 10 103 500 8 457 010 1 613 053 Gesamtbezüge des Aufsichtsrates und Vorstandes für 1932: 53000 RM bzw. 2183 865 RM. Betriebsergebnis der Abteilung Kupferbergbau 2 Betriebsergebnisse der Abteilungen Kupfier- und Hüttenbetrieb. und Mlessingwerke, Zeche NMlansjeld und Hallesche 1931 1932 Pfännerschalft. 1931 1932 RM RM RM RM Ertrag.. %%%%.......... 31 553 242 25 078 057 Ertf B 32 209 085 25 278 993 Außerordentliche HBtIse 117 511 Erträge aus Beteiligungen... 70 289 61 254 Außlerordentliche Zuwendungen, Reichs- Sonstige Kapitalerträge...... 1 158 9 und ehsseeses 6 505 670 11 268 999 Außerordentliche Ertrgge.... 291 468 bustige Zuwendungen: Steuererleichte- Demgegenüber erforderten: 1W% 1 112 593 880 924 Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebs- Hresttionszuschüsse von Reich und Preußen 1 305 000 1 071 649 860 flidsmdedemee 12 666 154 8 782 307 bansssenüber erforderten: LEöh.he 8 097 978 6006 942 ten für Roh-, Hilfs- und Gehlllee 2 569 924 2 327 409 efe %%%.... 12 790 726 12 757 709 Soz. Abgaben an Vers.-Anstalten.. 2 140 488 1 376 301 aaß .f P;t...... 18 774 648 15 901 595 Sonstige soziale Aufwendungen... 442 079 Säe R- . 3 462 607 3 454 345 Ziflsensaldg 306 459 09 211 Soa Abgaben an Vers.-Anstalten. . 4572 343 2 925 696 Besiuelltmtmtt 552 070 524 955 zu ige soziale Aufwendungen... 828 865 Andere Steueen 155 612 517572 . 3...... .. 504 000 422 052 Sonstige Aufwendungen..... 2 188 555 2 108 512 . 99% . 363 564 516 248 Veränderungen in den Beständen gegenüber Sän %%%%........ 479 021 267 784 Anfang HsEss.. 1 457 384 — a 10 Auiwendungen 3.... .. 1 871 807 1 879 251 Abschreibungen auf Anlagen.. 2 048 275 2 229 765 3 erungen in den Beständen gegenüber Andere Absehreibungen 2 281 Abs Efg 6%%% 974 110 Außerordentl. Abschreibungen auf Anlagen 190 667 chreibungen auf Anlagen.. 1 305 000 1 071 649 Außerordentliche andere Abschreibungen.. 111 136 %... 4 621 320 1 613 053 Gn . 101 474 963 733 Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, III. 194